--> -->
02.01.2019 | (rsn) - Als Tony Martin bei der Tour de France 2015 in Cambrai am Ende der damaligen Kopfsteinpflaster-Etappe ins Gelbe Trikot gefahren war, sorgte das in seinem Umfeld für einen Denkanstoß: Kann er auch bei den Frühjahrsklassikern zu Siegen fahren? Drei Jahre lang probierte der heute 33-Jährige es, zunächst bei Quick-Step, wo Teamchef Patrick Lefevere schon im Jahr 2014 erklärt hatte, dass er in Martin großes Klassiker-Potential sehe, dann bei Katusha-Alpecin. Doch das beste Resultat blieb über alle drei Saisons ein 21. Platz beim E3 Harelbeke 2017. Helferdienste erfüllte er stark, für den ganz großen Wurf reichte es aber nicht.
2019 wird das Experiment "Klassikerfahrer" nun wohl ad acta gelegt. Das jedenfalls zeigt das inzwischen auf seiner Website veröffentlichte Rennprogramm des vierfachen Zeitfahr-Weltmeisters. Demnach beginnt Martin seine Saison bei der Valencia-Rundfahrt Anfang Februar, um dann die UAE Tour und Tirreno-Adriatico zu bestreiten.
Während er in den vergangenen Jahren nach der Fernfahrt zwischen den zwei Meeren in Italien Kurs auf Belgien und das Kopfsteinpflaster nahm, steht nun Anfang April die Baskenland-Rundfahrt auf dem Plan - und Ende April die Tour de Romandie. Bis zum geplanten Tour-de-France-Start sollen außerdem die Vier Tage von Dünkirchen und die ZLM Tour absolviert werden. Damit wären die Deutschen Meisterschaften Ende Juni das einzige Eintagesrennen für Martin in der ersten Jahreshälfte 2019.
Eine persönliche Bestätigung, dass zu diesem Programm kein Klassiker mehr hinzukommen wird, konnte radsport-news.com am Mittwoch zunächst nicht bekommen. Doch schon bei der Teampräsentation seines neuen Rennstalls Jumbo - Visma am 21. Dezember hatte Martin erklärt: "Ich möchte an die Weltspitze im Zeitfahren zurückkehren. Mein größtes Ziel für dieses Jahr sind die Zeitfahr-Weltmeisterschaften." Ansonsten werde er sich in den Dienst des Teams stellen - vor allem von Sprintstar Dylan Groenewegen sowie den Rundfahr-Assen Primoz Roglic und Steven Kruijswijk.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte