--> -->
23.12.2018 | (rsn) - Das Jahr 2018 endet für Lisa Klein (Canyon-SRAM) und Roger Kluge (Mitchelton-Scott) mit einem Meistertitel: Beide wurden in Frankfurt an der Oder ihrer Favoritenrolle gerecht und haben die Deutschen Meisterschaften im Omnium der Frauen beziehungsweise Männer für sich entschieden. Klein setzte sich vor Lisa Küllmer (RSC Cottbus) und Lea Lin Teutenberg (WNT-Roto) durch, Kluge verdrängte Moritz Malcharek (LKT-Team Brandenburg) sowie Domenic Weinstein (Heizomat rad-net.de) auf die Plätze zwei und drei.
"Ich habe mich gefreut, Rennen zu fahren und zu sehen, wie ich mich nach so vielen Klettermetern während unseres Trainingslagers schlage", so Klein laut einer Mitteilung ihres Straßen-Teams Canyon-SRAM, das im Dezember rund zwei Wochen im spanischen Malaga trainierte. "Ich bin wirklich glücklich, diesen Sieg mit meinem Trainer teilen zu können und es war toll, auch Christa Riffel dabei zu haben. Das ist ein schöner Jahresabschluss!"
Die Wahl-Erfurterin wurde zum Auftakt Zweite im Scratch hinter Küllmer, gewann dann aber beide Temporunden sowie das Ausscheidungsfahren und baute ihre Führung schließlich im Punktefahren weiter aus. Mit 143 Zählern hatte sie schließlich deren 20 mehr auf dem Konto als Küllmer. Teutenberg kam auf 115 Punkte.
Ähnlich souverän fuhr auch Kluge zum Titel. Der amtierende Madison-Weltmeister gewann im Scratch sowie die Temporunden und kam im Ausscheidungsfahren auf den zweiten Platz. Durch ein ebenfalls starkes Punktefahren gewann er den Omnium-Titel schließlich mit 133 Zählern, während Malcharek auf 121 kam und Weinstein auf 111. "Ich hatte die vergangenen drei Monate ein gutes Rennprogramm und hier ein gutes Level - alles ist aufgegangen", freute sich Kluge, der auch im Bahn-Weltcup und bei Sechstagerennen schon mehrfach im Einsatz. Als frisch gebackener Meister wird Kluge nun nach Australien reisen, um dort zu Jahresbeginn die Straßen-Saison für sein neues Team Lotto Soudal zu beginnen.
Im Rahmen der Omnium-Meisterschaften stellte außerdem Maximilian Levy einen neuen deutschen Rekord in den 500 Metern fliegend auf. In 25,387 Sekunden war der 31-jährige Berliner in der selten gefahrenen Disziplin mehr als sieben Zehntelsekunden schneller als sein eigener bisheriger Rekord, der rund zehn Jahre bestanden hatte. Schneller war bislang nur der Brite Chris Hoy im Jahr 2007. Er fuhr die 500 Meter fliegend damals in der Höhe von Bolivien in 24,758 Sekunden.
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Mit einem Soloritt über mehr als 50 Kilometer ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) die Titelverteidigung bei Gent-Wevelgem gelungen. Der 29-jährige Däne gewann die 87. Austragung des flämis
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün