--> -->
16.12.2018 | (rsn) - Neuer Hauptsponsor, neuer Ausrüster und neue Ziele. Im spanischen Denia, direkt an der Mittelmeerküste, wurde offiziell das CCC-Team vorgestellt. Dank des Sponsors, der bisher den Zweitdivisionär CCC Sprandi finanzierte, wird der Rennstall von Manager Jim Ochowicz als erste Mannschaft aus Polen in der WorldTour starten.
Nachdem bekannt worden war, dass der Fahrradhersteller BMC seine Zusammenarbeit mit Ochowicz über das Jahr 2018 nicht fortsetzen würde, musste sich der US-Amerikaner nach einem neuen Partner umschauen. Fündig wurde Ochowicz schließlich in Polen, wo der Schuhdiscounter CCC seit mehreren Jahren schon sein eigenes Team unterhalten und den Polnischen Radsportverband gesponsert hatte. Während der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt teilte dann Ochowicz mit, dass es zwischen beiden Mannschaften zu einer Fusion kommen würde.
Bei nicht weniger als 17 Abgängen - darunter Weltklassefahrer wie Tejay van Garderen, Richie Porte, Rohan Dennis oder Stefan Küng – konnte Ochowicz zumindest den Olympiasieger von Rio, Greg van Avermaet, im Team halten. Der Belgier ist uneingeschränkter Top-Star des polnisch-amerikanischen Projekts. “Ich wollte der Mannschaft weiterhin die Treue halten“, begründete Van Avermaet in Deia sein Bleiben.
“Wir können die Saison 2019 kaum erwarten. Diese werden wir in Neuseeland beginnen, wo einige unsere Fahrer an den dortigen nationalen Meisterschaften teilnehmen werden. Dann starten wir beim ersten WorldTour-Rennen des Jahres teil – der Santos Tour Down Under. Unser erstes großes Ziel sind natürlicher die Frühjahrsklassiker, wo wir mit Van Avermaet ein starkes Team ins Rennen schicken möchten. Greg genießt unsere volle Unterstützung. Außerdem werden wir uns auf die kürzeren, eine Woche langen Rundfahren konzentrieren, wo wir um den Gesamtsieg kämpfen und auf Etappenjagd gehen wollen“, so Ochowicz, der 20 Siege als Saisonvorgabe machte.
Bei den Grand Tours dagegen wird CCC zumindest in den Klassements ohne Ambitionen antreten. “Allerdings wollen wir gut im Teamzeitfahren abschneiden“, fügte Ochowicz an. Auch der 33-jährige Van Avermaet war sich darüber bewusst, dass es bei den dreiwöchigen Rundfahrten zu einer Neuausrichtung kommen wird. “Um die Klassiker mache ich mir keinen Kopf. Wir haben sieben, acht starke Klassikerfahrer, in dieser Hinsicht unterscheiden wir uns kaum vom alten BMC-Team. Unsere Rolle bei den Grand Tours werden wir jedoch umdefinieren müssen, denn bis dato hatten wir einen Teamleader, dem wir uns unterordnen mussten. Jetzt bekommen wir mehr Freiheiten. Wir brauchen Zeit, um sich als neues Team zurechtzufinden und zu integrieren. Viele neue Fahrer kenne ich nicht“, erklärte Paris-Roubaix-Sieger von 2017, der in den Klassikern auf Fahrer wie den Schweizer Michael Schär, den Spanier Francisco Ventoso oder seinen Landsmann Guillaume Van Keirsbulck bauen kann.
Vom bisherigen Zweitdivisionär CCC Sprandi stießen fünf Profis zum nur 23-köpfigen Aufgebot, zu dem künftig auch der Österreicher Stefan Denifl (von Aqua Blue Sport) und der Freiburger Simon Geschke (von Sunweb) gehören werden. Beide werden in den Rundfahrten ihre Freiheiten bekommen, der 32-jährige Geschke wird zudem die Ardennenklassiker ins Visier nehmen.
Zum CCC-Rennstall gehört auch ein Frauenteam, für das unter anderem Marianne Vos und Ashleigh Moolman-Pasio fahren werden. Dazu kommt das Farmteam CCC Development, das sich hauptsächlich aus jungen polnischen Talenten zusammensetzt. Das Aufgebot komplettieren der Ungar Attila Valter und der vor einigen Tagen verpflichtete Taiwanese Sergio. Alle Mannschaften werden vom baskischen Radsportkleidungs-Unternehmen Etxeondo ausgerüstet.
Das Aufgebot des CCC Teams: Amaro Antunes, Will Barta, Pawe? Bernas, Patrick Bevin, Josef Cerny, Victor de la Parte, Alessandro de Marchi, Stefan Denifl, Simon Geschke, Kamil Gradek, Jakub Mareczko, ?ukasz Owsian, Serge Pauwels, Joey Rosskopf, Szymon Sajnok, Michael Schär, Laurens Ten Dam, Greg van Avermaet, Gijs Van Hoecke, Nathan Van Hooydonck, Guillaume Van Keirsbulck, Francisco Ventoso, ?ukasz Wi?niowski
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc