--> -->
11.10.2018 | (rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat beim 102. Gran Piemonte (1.HC) für einen Heimsieg gesorgt. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Nachmittag den Herbstklassiker über 191 Kilometer zwischen Racconici und Stupinigi im Sprint vor dem Franzosen Florian Senechal (Quick-Step Floors) und seinem Landsmann Davide Ballerini (Androni Giocattoli) für sich. Im vergangenen Jahr hatte Colbrelli sich noch mit dem fünften Platz zufrieden geben müssen.
"Ich bin sehr froh, diese Saison mit einem Sieg zu beenden“, kommentierte Colbrelli seinen vierten Erfolg in diesem Jahr. “Ich habe mich enorm weiter entwickelt. Ich hatte viele zweite Plätze, blicke aber dem neuen Jahr hoffnungsvoll entgegen. Mein Ziel für nächstes Jahr ist ein Resultat in einem großen Klassiker, ein Sieg oder zumindest das Podium. Einen zu gewinnen wäre traumhaft.““
Ein spätes Ausrufezeichen setzte Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe). Der 30-Jährige, der nach vier Jahren vom Bora-Team-Management keinen neuen Vertrag mehr erhielt und der möglicherweise seine Karriere beenden wird, sprintete hinter dem Kolumbianer Jhonatan Restrepo (Katusha-Alpecin) sowie den Italienern Riccardo Minali (Astana) und Manuel Belletti (Androni Giocattoli) auf den siebten Platz.
"Das Rennen war heute sehr hart. Es war kalt und es regnete auch ununterbrochen. Wir haben am Ende entschieden, dass ich versuchen sollte, im Sprint mitzumischen. Meine Teamkollegen brachten mich in eine gute Ausgangsposition auf der Zielgerade und ich konnte letztendlich auf den siebten Platz sprinten. Ich bin sehr glücklich über diese Leistung", befand Pfingsten.
So lief das Rennen...
Bei immer wieder einsetzendem Regen hatte zunächst eine Spitzengruppe um den US-Amerikaner Joey Rosskopf (BMC) das Geschehen bestimmt. Das Quartett war allerdings gut 50 Kilometer vor dem Ziel bereits eingeholt. Danach ging der Däne Matti Breschel (EF Drapac) in die Offensive und bekam kurze Zeit später Gesellschaft vom Ukrainer Andrei Grivko.
Der Astana-Routinier konnte seinen Begleiter kurz darauf sogar abschütteln und nahm die letzten 40 Kilometer als Solist in Angriff. Allerdings war Grivkos Vorsprung gut zehn Kilometer vor dem Ziel bereits aufgebraucht. Bei seiner Jagd lies sich das Feld auch nicht von einem Massensturz, in den auch zwei Begleitmotorräder verwickelt waren, aus dem Konzept bringen. So kam es zum Sprint, den Colbrelli bereits früh anzog und ihn souverän mit einer Radlänge Vorsprung für sich entschied.
“Das Team hat auf den letzten 80 Kilometern sehr gut gearbeitet und Kristijan Koren hat mich gut ins Finale geführt. 350 Meter vor dem Ziel habe ich mich entschlossen anzutreten. Das ist einfach meine Art und ich habe mir gesagt 'wenn sie an mir vorbeifahren, dann ist es eben so'", fügte Colbrelli an.
Endergebnis:
1. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
2. Florian Senechal (Quick-Step Floors) s.t.
3. Davide Ballerini (Androni Giocattoli)
4. Jhonatan Restrepo (Katusha-Alpecin)
5. Riccardo Minali (Astana)
6. Manuel Belletti (Androni Giocattoli)
7. Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe)
8. Andrea Guardini (Bardiani CSF)
9. Barnabas Peak (Quick-Step Floors ) +0:02
10. Simone Velasco (Wilier Triestina)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa