-->
27.08.2018 | (rsn) – Wenn Schachmann und Dumoulin sich streiten, dann jubeln Politt und Mohoric am Ende. So in etwa könnte man die Redensart auf die Schlussetappe der Deutschland Tour abwandeln.
Schon am zweiten Tag der Deutschland Tour (2.1) arbeiteten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) und vor allem Tom Dumoulin (Sunweb) als Duo im Finale an der Spitze liegend nicht vernünftig zusammen, so dass Matej Mohoric (Bahrain-Merida) und Nils Politt (Katusha-Alpecin) noch von hinten aufschließen konnten. Damals hatte die Geschichte für Schachmann mit dem Etappensieg und der Übernahme des Roten Trikots noch ein positives Ende.
Am Schlusstag bei der Ankunft in Stuttgart boten sich nun ähnliche Szenen. Schachmann und Dumoulin hatten – diesmal gemeinsam mit fünf anderen Fahrern – Politt und Spitzenreiter Mohoric distanziert und sechs Kilometer vor dem Ziel 15 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger. Der Berliner war auf dem besten Weg wie in Trier am Freitag, einen Doppelschlag zu landen, doch er hatte die Rechnung ohne Dumoulin gemacht, der sich diesmal – obwohl er selbst noch Chancen auf den Gesamtsieg hatte - komplett aus der Führungsarbeit heraushielt.
“Tom sagte immer, er ist der langsamere im Finale auf der Zielgeraden. Meiner Meinung nach hat er seine kompletten Siegchancen jedes Mal begraben, indem er sich hinten nur drauf gelegt hat. Er hielt die Taktik für die Beste, meiner Meinung nach war es nicht die Beste“, so Schachmann zu radsport-news.com. Der 24-jährige Berliner hatte sich immer wieder an den Kopf der Gruppe gesetzt, um das Tempo hochzuhalten, sich aber auch immer wieder hilfesuchend zur Konkurrenz umgedreht und diese zur Mitarbeit aufgefordert. Letztlich allerdings ohne Erfolg und Dumoulin, der als Gesamtvierter in die Schlussetappe gegangen war, erklärte auch warum.
“Ich denke, man konnte am TV sehen, dass keine Kooperation da war. Ich denke, es war an Max, die Führungsarbeit zu machen. Er ist der schnellere Sprinter und er war vor mir im GC. Deshalb war ich überrascht, dass er kein Tempo gemacht hat und stattdessen andere die Führungsarbeit machen lassen wollte. Aber ich denke, das war seine Aufgabe, er hat es nicht getan und die Gruppe dahinter kam zurück. Das ist schade. Ich wollte nicht für einen zweiten Platz fahren, es war mehr an Max. Selbst wenn er Tempo gemacht hätte, hätte er mich im Sprint noch geschlagen“, so der niederländische Tour-Zweite.
So konnten wie im Finale von Merzig Mohoric und Politt wieder nach vorne aufschließen und im Gegensatz zur 2. Etappe diesen Tagesabschnitt auch erfolgreich beenden. Politt feierte im Sprint seinen ersten Profisieg und Mohoric konnte nach der BinckBank-Tour seine zweite Rundfahrt am Stück gewinnen.Nur Schachmann stand am Ende trotz des Aufwandes mit leeren Händen, aber erhobenen Hauptes dar: “Ich habe getan, was ich konnte, ich habe früh angetreten, probiert das Rennen schwer zu machen am Berg. Die Ziele waren immer ein Stück weg von der Kuppe, in Stückchen zu weit vielleicht, ich habe alles versucht, kann mir keine Vorwürfe machen“, sagte der Gesamtdritte.
(rsn) - Nach der bisher erfolgreichsten Saison seiner Profikarriere, in der ihm sieben Siege gelangen, will Matej Mohoric (Bahrain-Merida) im kommenden Jahr auch bei den (Kopfsteinpflaster)-Klassikern
(rsn) - Wenn nicht alles täuscht, steht eine weitere goldene Generation in den Startlöchern, die die Topstars Marcel Kittel (30), André Greipel (36), John Degenkolb (29) und Tony Martin (33) in nah
(rsn) - Radsportdeutschland war reif für diese Wiedergeburt einer Rundfahrt, die mehr als 100 Jahre alt ist. Die nicht nur durch zwei Weltkriege mehrfach aus der Bahn geworfen wurde, so dass wir die
(rsn) - Die jungen deutschen Profis begeisterten die vielen Zuschauer der neuen Deutschland Tour. Neben Nils Politt (Katusha-Alpecin), der die letzte Etappe gewann und in der Gesamtwertung auf Platz z
(rsn) – Ein lachendes und ein weinendes Auge hatte der Österreicher Patrick Konrad am Ende der viertägigen Deutschland Tour. Mit guter Form präsentierte sich der Girosiebte auf den hügeligen Eta
(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der BinckBank-Tour wollte Matej Mohoric (Bahrain-Merida) auch bei der Deutschland Tour glänzen. "Unser Ziel ist es, gut in der Gesamtwertung abzuschneiden. Die letz
(rsn) - Die Neuauflage der Deutschlandtour ging mit einer packenden Schlussetappe nach Stuttgart zuende. Dort entbrannte auf der letzten Runde der Kampf um den Gesamtsieg. Maximilian Schachmann hatte
(rsn) - Im dritten Profijahr gelang Nils Politt (Katusha-Alpecin) endlich der erste Sieg. Nicht mal seine Freundin hatte geglaubt, dass es 2018 noch etwas werden könnte. "Nach der Tour de France hat
(rsn) - Was für ein packendes Finale bot die Neuauflage der Deutschlandtour auf der Schlussetappe nach Stuttgart. Auf der letzten Runde entbrannte der Kampf um den Gesamtsieg, als sich Maximilian Sch
(rsn) – Endlich ist der Knoten bei Nils Politt geplatzt!. Der Fahrer aus dem Team Katusha-Alpecin hat zum Abschluss der Deutschland Tour (2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren und krönte damit
(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) hat den Abschluss der Deutschland Tour (2.1) gewonnen und damit seinen ersten Profisieg eingefahren. Der Kölner setzte sich nach 207 Kilometern von Lorsch nach S
(rsn) - Fünfter wurde der 26-jährige Alex Krieger auf der Auftaktetappe der Deutschland Tour. Beim finalen Abschnitt hat der Fahrer des Teams Leopard Pro Cycling Heimvorteil. Denn der Stuttgarter ke
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) - Im strömenden Regen gewann Wout Poels (XDS Astana) die 4. Etappe der Presidential Cycling Tour of Turkiye (2.Pro). Die Umstände bei seinem 25. Karrieresieg hatte sich der Niederländer wohl
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER