--> -->
23.08.2018 | (rsn) – Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) war noch von seinem Sturz im Finale der Hamburger Cyclassics gezeichnet. Bei der Team-Präsentation der Deutschland Tour zeigte sich der Deutsche Meister mit einem Verband am verletzten Arm. Ackermanns guter Laune tat das aber keinen Abbruch. Auch für die von allen erwartete Sprintankunft in Bonn zum Auftakt der viertägigen Rundfahrt gab sich der Südpfälzer optimistisch. "Im Sprint geht auch alles so schnell, da blendet man den Schmerz aus, es bleibt keine Zeit um nachzudenken“, sagte Ackermann zu radsport-news.com.
Da der Sprinter bei dem Sturz in der Hansestadt mit Hautabschürfungen davon kam, ist man bei Bora-hansgrohe zuversichtlich, dass es ein gelungener Auftakt wird. "Pascal ist für mich Top-Favorit. Er hat gezeigt, dass er auf dem Weg ist, ein ganz Großer zu werden, und ich denke hier bei der Heimrundfahrt ist er sehr motiviert, wir wollen das Beste rausholen“, sagte sein Anfahrer Rüdiger Selig zur radsport-news.com.
Der Leipziger betonte zwar, dass es bei nur sechs Fahrern pro Team schwer werde, das Feld zusammenzuhalten. Man habe aber aus der BinckBank-Tour gelernt. Denn dort zeigten die Ausreißer den Sprintern bei gleich drei Gelegenheiten das Hinterrad. "Wir müssen einfach schauen, dass keine Gruppe zu weit wegkommt“, so Selig.
Für den Sprint sieht er sein Team bestens aufgestellt. Neben Kapitän Ackermann und ihm als Anfahrer sind mit Christoph Pfingsten und Andreas Schillinger noch zwei Fahrer dabei, die im Finale wichtige Arbeit leisten können. "Wir haben eine gute Mannschaft für den Sprint, auch unser Klassementfahrer Peter Kennaugh und Patrick Konrad können mithelfen. Sie können auf der Flachen gut drücken. Ich mache mir keine Sorgen", sagte der 29-Jährige.
Kennaugh und Konrad traut Selig auch eine Spitzenplatzierung im Gesamtklassement zu. "Es wird schwer, an den beiden vorbeizukommen, am Ende wird es aber sicher ein Sekundenspiel“; prognostizierte er.
Zunächst aber werden am Donnerstag die Sprinter zum Zug kommen und da ruhen bei Bora-hansgrohe die Hoffnungen auf Vorarbeiter Selig und Kapitän Ackermann. "Ich bin mega aufgeregt. Ich habe die Deutschland-Tour schon als Kind verfolgt und jetzt am Start zu stehen macht mich stolz“, so Selig abschließend.
(rsn) - Nach der bisher erfolgreichsten Saison seiner Profikarriere, in der ihm sieben Siege gelangen, will Matej Mohoric (Bahrain-Merida) im kommenden Jahr auch bei den (Kopfsteinpflaster)-Klassikern
(rsn) - Wenn nicht alles täuscht, steht eine weitere goldene Generation in den Startlöchern, die die Topstars Marcel Kittel (30), André Greipel (36), John Degenkolb (29) und Tony Martin (33) in nah
(rsn) - Radsportdeutschland war reif für diese Wiedergeburt einer Rundfahrt, die mehr als 100 Jahre alt ist. Die nicht nur durch zwei Weltkriege mehrfach aus der Bahn geworfen wurde, so dass wir die
(rsn) - Die jungen deutschen Profis begeisterten die vielen Zuschauer der neuen Deutschland Tour. Neben Nils Politt (Katusha-Alpecin), der die letzte Etappe gewann und in der Gesamtwertung auf Platz z
(rsn) – Ein lachendes und ein weinendes Auge hatte der Österreicher Patrick Konrad am Ende der viertägigen Deutschland Tour. Mit guter Form präsentierte sich der Girosiebte auf den hügeligen Eta
(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der BinckBank-Tour wollte Matej Mohoric (Bahrain-Merida) auch bei der Deutschland Tour glänzen. "Unser Ziel ist es, gut in der Gesamtwertung abzuschneiden. Die letz
(rsn) – Wenn Schachmann und Dumoulin sich streiten, dann jubeln Politt und Mohoric am Ende. So in etwa könnte man die Redensart auf die Schlussetappe der Deutschland Tour abwandeln.Schon am zweiten
(rsn) - Die Neuauflage der Deutschlandtour ging mit einer packenden Schlussetappe nach Stuttgart zuende. Dort entbrannte auf der letzten Runde der Kampf um den Gesamtsieg. Maximilian Schachmann hatte
(rsn) - Im dritten Profijahr gelang Nils Politt (Katusha-Alpecin) endlich der erste Sieg. Nicht mal seine Freundin hatte geglaubt, dass es 2018 noch etwas werden könnte. "Nach der Tour de France hat
(rsn) - Was für ein packendes Finale bot die Neuauflage der Deutschlandtour auf der Schlussetappe nach Stuttgart. Auf der letzten Runde entbrannte der Kampf um den Gesamtsieg, als sich Maximilian Sch
(rsn) – Endlich ist der Knoten bei Nils Politt geplatzt!. Der Fahrer aus dem Team Katusha-Alpecin hat zum Abschluss der Deutschland Tour (2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren und krönte damit
(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) hat den Abschluss der Deutschland Tour (2.1) gewonnen und damit seinen ersten Profisieg eingefahren. Der Kölner setzte sich nach 207 Kilometern von Lorsch nach S
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u