Anzeige
Anzeige
Anzeige

Heimsieg auf erster Bergetappe der Polen-Rundfahrt

Kwiatkowski landet als erster im “Adlernest“

Foto zu dem Text "Kwiatkowski landet als erster im “Adlernest“"
Michal Kwiatkowski (Sky) hat die erste Bergetappe der 75. Polen-Rundfahrt für sich entschieden. | Foto: Cor Vos

07.08.2018  |  (rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat die erste Bergetappe der 75. Polen-Rundfahrt für sich entschieden, die Führung in der Gesamtwertung übernommen und damit unter den polnischen Fans im Zielbereich einen großen Freudentaumel ausgelöst. Nach fast 180 Kilometern konnte sich der Weltmeister von 2014 an der "Mauer von Szczyrk“ deutlich vor Dylan Teuns (BMC) und George Bennett (LottoNL-Jumbo) durchsetzen.

"Meine Mannschaft ist heute hervorragend gefahren. Nach der Frankreich-Rundfahrt wusste ich nicht, was ich von mir selbst erwartet sollte, deshalb freut mich dieser Sieg umso mehr. Es war schon ein sehr emotionaler Moment im Ziel, weil das Finale in Szczyrk sicherlich zu den spannendsten und schwersten der ganzen Rundfahrt gehört. Der heutige Abschnitt könnte eine Schlüsseletappe gewesen sein, sie zeigt mir, dass meine Verfassung stimmt und ich mich nicht verstecken muss“, kommentierte Kwiatkowski seinen Erfolg.

Anzeige

Auf der 4. Etappe verließ das Feld nach zwei Tagen Oberschlesien und begab sich in Richtung des Beskidy-Gebirges, wo auf die Profis erste anspruchsvollere Anstiege warteten. Nach dem eher lockeren Start in Jaworzno bildete sich nach 13 Kilometern eine dreiköpfige Fluchtgruppe mit dem Polen Marek Rutkiewicz (Nationalmannschaft), dem Tschechen Jan Tratnik (CCC Sprandi) und dem Belgier Bert van Lerberghe (Cofidis). Der Vorsprung des Spitzentrios pendelte sich auf 5:30 Minuten ein. Je näher allerdings die erste der insgesamt vier Bergwertungen der 1. Kategorie heranrückte, desto schneller schmolz der Abstand zwischen Spitze und Feld.

Van Lerberghe konnte am Anstieg zum Salmopolska-Pass (6,7 Km, 5,5%) das Tempo seiner Mitstreiter nicht mitgehen und musste reißen lassen. Das verbliebe polnisch-tschechische Duo arbeitet gut zusammen, Tratnik attackierte jeweils kurz vor den Bergprämien und sammelte erfolgreich Punkte für das Trikot des besten Kletterers. In der Abfahrt konnte Rutkiewicz den Anschluss jedoch wieder herstellen halten. Das Feld lag nach der ersten Überquerung des Zameczek-Anstiegs (5,4 Km, 5,6%) , an dem die Rennfahrer die Sommerresidenz des polnischen Präsidenten passierten, rund 3:20 Minuten hinter den Ausreißern zurück.

Tratnik hotl als zähester der Ausreißer das Bergtrikot

In der Zwischenzeit versuchten Hector Carretero (Movistar) und Sander Armee (Lotto Soudal) im Peloton für ein wenig Wirbel zu sorgen, sie wurden aber schnell wieder eingeholt. Der abschließende hügelige Rundkurs um die Stadt Wisla wurde in umgekehrter Richtung befahren, also zuerst der Zameczek- und dann der Salmopolska-Anstieg. Tratnik, der auf eine sehr erfolgreiche erste Saisonhälfte zurückblicken kann – er gewann unter anderem die Volta Limburg Classic und ein Teilstück der Rundfahrt Settimana Coppi e Bartali – beschleunigte, Rutkiewicz war nicht in der Lage, auf seine Attacke zu antworten und ließ seinen Weggefährten ziehen.

Tratniks Zeitpolster betrug 40 Kilometer vor dem Ziel noch knapp zwei Minuten, doch das Feld, angeführt von Movistar, Bora-hansgrohe und LottoNL-Jumbo, wollte den 28-jährigen Allrounder wohl noch vor der finalen Bergwertung stellen. Nachdem Rutkiewicz geschluckt worden war, nutzten Ivan Rovny (Gazprom-RusVelo), Patrick Konrad (Bora-hansgrohe), Jorge Arcas (Movistar) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) die Gunst der Stunde und drückten auf die Tube. Das Quartett setzte sich vom dezimierten Hauptfeld ab und begab sich auf die Jagd nach Tratnik.

Auf dem flachen Abschnitt in Wisla konnte der erschöpfte Tratnik seinen Vorsprung von rund 50 Sekunden gegenüber der Vierer-Gruppe noch halten, aber am Salmopolska-Anstieg musste er sich endgültig geschlagen geben. Auf der glühend-heißen Dienstagetappe - mehr als 30 Grad im Schatten - war die richtige Kräfteeinteilung gefragt, denn zum Finale in Szczyrk mussten die Fahrer eine kurze, allerdings steile Kletterwand (max. 17%) bewältigen. Vor einem Jahr gewann dort Teuns und legte damit den Grundstein für seinen Gesamtsieg.

20 Kilometer vor der Ziellinie hatten die Verfolger schon Blickkontakt zu Tratnik, wenig später war es um den CCC-Fahrer geschehen. „Wir haben uns schon sehr früh abgesetzt. Es war ein ziemlich langer Tag in der Flucht, an den Anstiegen fuhr ich meinen eigenen Rhythmus und schaute nicht auf meine Begleiter. Schön, dass ich mir das Bergtrikot überziehen durfte. Ich werde natürlich versuchen, es zu verteidigen, aber ich verspüre keinen Druck“, sagte Tratnik, der nun neuer Führender in der Bergwertung ist.

An der Spitze des Feldes sah man bereits die weißen Trikots der Sky-Mannschaft, die für Kwiatkowski, einen der Hauptfavoriten, die Nachführarbeit erledigten. Noch vor dem Gipfel begann das Rennen von Neuem, weil die Ausreißer erst gestellt und dann durchgereicht wurden. Sky kontrollierte den Rennverlauf, mit vier, fünf Mann ergriffen Kwiatkowski und Co. die Initiative, das Team Bahrain-Merida sortierte sich hinter der britischen Equipe ein.

Team Sky hat auch in Polen alles im Griff

In der Abfahrt nach Szczyrk mussten auf schlechten Straßenbelag alle auf der Hut sein, um keinen Fehler zu begehen und im Straßengraben zu landen. Sky fuhr die letzten acht Kilometer von vorne, Kwiatkowski mit Sergio Henao im Schlepptau. Vier Kilometer vor Schluss begann vor einer scharfen Linkskurve das Nervenspiel unter den Sky-, Mitchelton-Scott und BMC-Fahrern an. An der "Mauer von Szczyrk“, auch "Adlernest“ genannt, schoss zuerst Richard Carapaz (Movistar) nach vorne.

Der Kolumbianer hielt sich bis 200 Meter vor dem Ziel an der Spitze, dann aber, im steilsten Fragment des Anstiegs, setzte Teuns zum Angriff an, dem nur Kwiatkowski folgen konnte. Der Polnische Meister zögerte nur kurz, trat kräftig in die Pedale und konnte auf den letzten Metern mit einem bärenstarken Antritt noch drei Sekunden auf den Vorjahressieger herausfahren. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) belegte mit einem Rückstand von sechs Sekunden Platz 13.

Im Gesamtklassement liegt Kwiatkowski nun acht Sekunden vor Titelverteidiger Teuns und zehn vor Bennett, Buchmann belegt mit 17 Sekunden Rückstand den aussichtsreichen neunten Platz.

Am Mittwoch findet die Übergangsetappe von Wieliczka nach Bielsko-Biala mit zwei Bergwertungen der zweiten Kategorie in Hucisko und Rychwald sowie einer der ersten Kategorie auf dem Przegibek-Pass (2,6 Km, 7,4%). Sprinter werden wahrscheinlich auf den drei finalen Stadtrunden nichts zu melden haben, dagegen umso mehr robuste Klassiker-Spezialisten, die in dem zwei Kilometer langen, bergauf führenden Finale (4,1%) das Zepter in die Hand nehmen dürften.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2018Aru schöpft aus Platz zehn in Polen Zuversicht für die Vuelta

(rsn) - Nach der Tour de Wallonie hat Fabio Aru (UAE Team Emirates) auch die Tour de Pologne auf dem zehnten Platz beendet. Und obwohl er weder einen Etappensieg noch ein Podiumsergebnis herausfahren

11.08.2018Konrad erobert am letzten Tag noch das Bergtrikot

(rsn) - Emanuel Buchmann konnte am Schlusstag der 75. Tour de Pologne dem Gelben Trikot von Michal Kwiatkowski (Sky) nicht mehr gefährlich werden. Als Elfter des 136 Kilometer langen Teilstücks mit

10.08.2018Highlight-Video der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am letzten Tag der 75. Tour de Pologne sein Gelbes Trikot verteidigt und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg seiner Heimat-Rundfahrt gesichert. Aller

10.08.2018Simon Yates lässt Kwiatkowski bis zuletzt zittern

(rsn) - Michal Kwiatkowski ist seiner Favoritenrolle bei der 75. Polen-Rundfahrt gerecht geworden. Der Straßenweltmeister von 2014 verteidigte auf der Schlussetappe rund um Bukowina Tatrz. sein Gelbe

10.08.2018Kwiatkowski feiert Gesamtsieg, Simon Yates gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am letzten Tag der 75. Tour de Pologne sein Gelbes Trikot verteidigt und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg seiner Heimat-Rundfahrt gesichert. Aller

10.08.2018Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat die schwere 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der 28 Jahre alte Österreicher setzte sich über 128 Kilometern und zwölf Bergwertungen nach ein

10.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.08.2018Preidler findet sein Glück, Buchmann knapp geschlagen

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am ersten Tag im Tatra-Gebirge mit seinem dritten Platz das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der Polen-Rundfahrt verteidigt. Den Tagessieg auf der 6. Etappe siche

09.08.2018Preidler jubelt in Bukovina, Buchmann Zweiter

(rsn) - Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat die schwere 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der Österreicher setzte sich nach 128 Kilometern und zwölf Bergwertungen nach einer Attacke auf

09.08.2018Ackermann kann´s auch auf Klassikerterrain

(rsn) - Zum dritten Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt reichte es für Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) in Bielsko-Biala zwar nicht. Doch lieferte der Deutsche Meister auf der zwei Kilometer langen

09.08.2018Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Im Gelben Trikot hat Michal Kwiatkowski (Sky) den Erfolg vom Vortag wiederholt und sich nach der 4. auch die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gesichert. In Bielsko-Biala gewann der Polnische Meis

09.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
Anzeige