Auftaktsieg bei der Polen-Rundfahrt

Ackermann mit perfektem Finale zum Sprint-Hattrick

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Ackermann mit perfektem Finale zum Sprint-Hattrick"
Der Deutsche Meister Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) gewinnt in Krakau die 1. Etappe der Polen-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

04.08.2018  |  (rsn) - Mit einem echten Meisterstück hat Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) in Krakau seinen dritten Sieg im dritten Rennen hintereinander eingefahren. Der 24-Jährige entschied die 133,7 Kilometer lange Auftaktetappe der 75. Polen-Rundfahrt im Massensprint vor dem Kolumbianer Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors) sowie dem Italiener Matteo Trentin (Mitchelton-Scott) für sich, nachdem er auf den letzten acht Kilometern zu keinem Zeitpunkt außerhalb der ersten zehn Positionen des Feldes gefahren war. Damit gelang Ackermann nach den Deutschen Meisterschaften und dem Prudential RideLondon am vergangenen Wochenende ein lupenreiner Sprint-Hattrick.

Nachdem ihn sein Team auf den drei, jeweils 4,1 Kilometer langen, Schlussrunden in Krakau perfekt beschützt und stets ganz vorne im Feld gehalten hatte, nutzte Ackermann auf der Zielgeraden schließlich den Sprintzug von Hodegs Quick-Step Floors-Team als Sprungbrett in Richtung Tagessieg und Gelbes Trikot. "Das Meistertrikot scheint mir Flügel zu verleihen. Es ist unglaublich. Die letzten Kilometer waren alles andere als einfach, wir mussten die ganze Zeit sehr aktiv fahren. Zum Glück konnte ich mich auf meine Mannschaftskollegen verlassen. Den Sprint selbst begann ich ziemlich früh und sah, dass Alvaro heranrückt. Ich wusste jedoch, dass das Ziel nahe ist“, so Ackermann.

Weniger gut lief es dagegen für die beiden anderen deutschen Sprinter bei der Polen-Rundfahrt. Phil Bauhaus (Sunweb) kam 5:54 Minuten nach Ackermann als 151. ins Ziel, und André Greipel (Lotto Soudal) befand sich eingangs der Schlussrunden zwar noch weit vorne im Feld, verlor dort aber Positionen und sprintete schließlich nicht mehr um den Tagessieg mit. Er blieb zwar im Hauptfeld, wurde aber nur auf dem 136. Platz gewertet.

Schon kurz nach dem Start bildete sich eine vierköpfige Ausreißergruppe um den Italiener Alessandro De Marchi (BMC). Das Quartett fuhr bereits nach neun Kilometern mit mehr als drei Minuten Vorsprung vor dem Hauptfeld, wurde dann aber von den Sprinter-Teams Lotto Soudal, Quick-Step Floors und Bora-hansgrohe streng kontrolliert und nicht mehr viel weiter weggelassen. 45 Kilometer vor dem Ziel stand bereits nur noch eine Minute auf der Uhr. Im Anschluss hielt man den Abstand lange stabil und verkleinerte ihn nur noch stufenweise. 20 Kilometer vor dem Ziel waren daher noch immer 30 Sekunden übrig.

Kurz darauf attackierten De Marchi und Michal Paluta (CCC Sprandi Polkowice) an der Spitze, um sich den letzten Sprint zu sichern, der an den Italiener ging. Paluta hatte zuvor die Bergpunkte des Tages gesammelt, um in Krakau das Bergtrikot überstreifen zu dürfen. Sie konnten ihre zwei Begleiter dabei aber nicht endgültig abschütteln, und so hatte Stephane Rossetto (Cofidis) anschließend mit einer Konterattacke Erfolg. Der Franzose erreichte als Solist mit noch 13 Sekunden Vorsprung die drei jeweils 4,1 Kilometer langen Schlussrunden in Krakaus Innenstadt, während seine ehemaligen Begleiter noch vor der ersten Zielpassage vom Hauptfeld geschluckt wurden.

Das änderte aber nichts daran, dass es zum Massensprint kommen sollte. Denn allein hatte Rossetto gegen das jagende Feld keine Chance und wurde schließlich zehn Kilometer vor dem Ziel ebenfalls eingeholt.

In der Folge zeigten sich unterschiedliche Teams an der Spitze des Feldes, doch während sich Lotto Soudal mit dem Zug für Greipel noch einmal etwas zurückzog, übernahm Bora-hansgrohe das Zepter für Ackermann, der die ganze Zeit in den ersten fünf Positionen saß.

Einen letzten Angriff wagte eingangs der letzten Runde der ehemalige Schweizer Meister Silvan Dillier (Ag2r La Mondiale). Er fuhr rund einen Kilometer an der Spitze, wurde dann aber von Ackermanns letztem Helfer Michael Schwarzmann ebenfalls zurückgeholt. Nun schob sich Lotto Soudal nach vorne, und an der 1,5 Kilometer-Marke formierte sich der Quick-Step Floors-Zug, an den sich nun auch Ackermann andockte.

Michael Morkov und Fabio Sabatini fuhren den Sprint für Alvaro Hodeg an, doch etwa 200 Meter vor dem Zielstrich lancierte Ackermann den Sprint vom Hinterrad des Kolumbianers als erstes, rauschte an ihm vorbei an die Spitze und zog zum Sieg durch. Zwar kam Hodeg auf den letzten Metern dank des Windschattens des Deutschen Meisters noch einmal gefährlich nahe, doch der behauptete sich stark und durfte nach den Deutschen Meisterschaften und dem Prudential RideLondon seinen dritten Sieg in Serie bejubeln.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2018Aru schöpft aus Platz zehn in Polen Zuversicht für die Vuelta

(rsn) - Nach der Tour de Wallonie hat Fabio Aru (UAE Team Emirates) auch die Tour de Pologne auf dem zehnten Platz beendet. Und obwohl er weder einen Etappensieg noch ein Podiumsergebnis herausfahren

11.08.2018Konrad erobert am letzten Tag noch das Bergtrikot

(rsn) - Emanuel Buchmann konnte am Schlusstag der 75. Tour de Pologne dem Gelben Trikot von Michal Kwiatkowski (Sky) nicht mehr gefährlich werden. Als Elfter des 136 Kilometer langen Teilstücks mit

10.08.2018Highlight-Video der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am letzten Tag der 75. Tour de Pologne sein Gelbes Trikot verteidigt und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg seiner Heimat-Rundfahrt gesichert. Aller

10.08.2018Simon Yates lässt Kwiatkowski bis zuletzt zittern

(rsn) - Michal Kwiatkowski ist seiner Favoritenrolle bei der 75. Polen-Rundfahrt gerecht geworden. Der Straßenweltmeister von 2014 verteidigte auf der Schlussetappe rund um Bukowina Tatrz. sein Gelbe

10.08.2018Kwiatkowski feiert Gesamtsieg, Simon Yates gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am letzten Tag der 75. Tour de Pologne sein Gelbes Trikot verteidigt und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg seiner Heimat-Rundfahrt gesichert. Aller

10.08.2018Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat die schwere 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der 28 Jahre alte Österreicher setzte sich über 128 Kilometern und zwölf Bergwertungen nach ein

10.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.08.2018Preidler findet sein Glück, Buchmann knapp geschlagen

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat am ersten Tag im Tatra-Gebirge mit seinem dritten Platz das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der Polen-Rundfahrt verteidigt. Den Tagessieg auf der 6. Etappe siche

09.08.2018Preidler jubelt in Bukovina, Buchmann Zweiter

(rsn) - Georg Preidler (Groupama-FDJ) hat die schwere 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Der Österreicher setzte sich nach 128 Kilometern und zwölf Bergwertungen nach einer Attacke auf

09.08.2018Ackermann kann´s auch auf Klassikerterrain

(rsn) - Zum dritten Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt reichte es für Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) in Bielsko-Biala zwar nicht. Doch lieferte der Deutsche Meister auf der zwei Kilometer langen

09.08.2018Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Im Gelben Trikot hat Michal Kwiatkowski (Sky) den Erfolg vom Vortag wiederholt und sich nach der 4. auch die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gesichert. In Bielsko-Biala gewann der Polnische Meis

09.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)