--> -->
03.08.2018 | (rsn) - 229 Kilometer stehen für den Niederösterreicher Hermann Pernsteiner am Samstag in Spanien am Programm. Der Zweite der 70. Österreich Rundfahrt bestreitet für seine Bahrain-Merida Mannschaft die 38. Clasica Ciclista San Sebastian (1.UWT). Neben den beiden Bora-hansgrohe-Profis Felix Großschartner und Gregor Mühlberger geht der ehemalige Mountainbikespezialist aus der Buckligen Welt als dritter Österreicher beim Rennen am Golf von Biskaya an den Start.
Das ehemalige Weltcuprennen im Baskenland konnte schon einmal von einem rot-weiß-roten Radsportler gewonnen werden. 1989 siegte überraschend Gerhard Zadrobilek, der im Trikot der US-Mannschaft 7-Eleven mit einem 140-Kilometer-langem Solo zum Erfolg fuhr.
Wie Pernsteiner stammt auch Zadrobilek aus Niederösterreich. Konträr hingegen entwickelten sich die Karrieren der beiden. Während der bislang noch immer jüngste Gewinner der Österreich-Rundfahrt vom Rennrad auf das Mountainbike wechselte, lief es bei dem Sieger des Grand Prix Lugano 2018 genau umgekehrt ab. Allerdings wird Pernsteiner in San Sebastian wohl nicht auf eigene Rechnung fahren können: "Wir haben eine brutal starke Mannschaft in St. Sebastian am Start. Mit den Izagirre-Brüdern sind es zwei Kapitäne für dieses Rennen. Beide können um den Sieg mitkämpfen und wir werden versuchen sie bestmöglich zu unterstützen", kündigte er an.
Lediglich Gorka Izagirre war 1989 schon auf der Welt, als der letzte Österreicher in San Sebastian triumphierte. Damals ging es aber nur einmal über den Alto di Jaizkibel, der mittlerweile zweimal befahren wird und mit dem Bordako Tontorra kam eine weitere Schwierigkeit in den letzten Jahren hinzu. "Das wird brutal hart und ist sicherlich eines der härtesten Eintagesrennen die ich kenne", so Pernsteiner, der sich in den Dienst für Ion und Gorka Izagirre stellen wird: "Es ist eigentlich deren Heimrennen. Die kennen sich perfekt aus. Das Ziel ist der Sieg für unser Team."
Mit einer guten Leistung will sich der 28-Jährige auch für weitere Aufgaben empfehlen. Von seinen Sturzverletzungen auf der vorletzten Etappe der Österreich Rundfahrt hat er sich wieder regeneriert und in Livigno auf die zweite Saisonhälfte vorbereitet. Den heimischen Fans präsentierte Pernsteiner sich bei den Kriterien in Wels und Bischofshofen. "Ich hoffe, dass ich für die Vuelta nominiert werde und vor allem dann im September bei der Heim-WM mit dabei bin", erzählte der ehemalige Mountainbikespezialist.
(rsn) - Die Bilder von den am Boden liegenden Egan Arley Bernal (Sky) und Mikel Landa (Movistar) am Samstagnachmittag in San Sebastian taten weh. Und auch die Verletzungen, die sie rund 20 Kilometer v
(rsn) – Eine Unachtsamkeit von Ben King (Dimension Data) hat dazu geführt, dass Egan Bernal (Sky) und Mikel Landa (Movistar) im Finale der Clasica San Sebastian schwer gestürzt sind. Der US-Amerik
(rsn) - Auch die schlechtere Position zum Eingang des Schlussspurts hinderte Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) nicht daran, das Duell gegen Bauke Mollema (Trek-Segafredo) für sich auf den Straß
(rsn) - Bevor die Clasica San Sebastian am bis zu 18 Prozent steilen Alto de Murgil Tontorra in ihre entscheidende Phase einrat, kam es im Favoritenfeld rund 20 Kilometer vor dem Ziel zu einem folgren
(rsn) - Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) hat die 38. Auflage der Clasica San Sebastian im Sprint eines Spitzenreiter-Duos vor Bauke Mollema (Trek-Segafredo) gewonnen. Die Beiden hatten sich am M
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit der Clasica San Sebastian steht am Samstag das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen auf dem Programm. Auf den 229 Kilometern durch das Baskenland stellt sich auch diesmal wieder die
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer