--> -->
03.08.2018 | (rsn) - Mit der Clasica San Sebastian steht am Samstag das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen auf dem Programm. Auf den 229 Kilometern durch das Baskenland stellt sich auch diesmal wieder die Frage, ob ein Tour-de-France-Starter die Nase vorn hat oder ein Fahrer, der aus einer Rennpause kommt und in der baskischen Metropole seine zweite Saisonhälfte eröffnet.
Auf Blick auf die Statistik zeigt allerdings: In den vergangenen Jahren waren es immer die Tour-Teilnehmer, die im Vorteil waren.
Die Strecke: Nach dem Start in San Sebastian geht es in der ersten Rennhälfte über zwei Anstiege der 3. Kategorie und einen der 2. Kategorie. In dieser Rennphase wird sich die Ausreißergruppe des Tages bilden. Eine Vorentscheidung wird nach 132 Kilometern fallen, wenn zum ersten Mal der 7,3 Kilometer lange und im Schnitt sechs Prozent steile Jaizkibel (1. Kat.) wartet. Spätestens bei der zweiten und letzten Überquerung nach 173 Kilometern müssen sich die ambitionierten Fahrer ganz vorn eingefunden haben.
Es folgen der 2,6 Kilometer lange und 6,2 Prozent steile Alto de Arkale (2. Kat / km 197) sowie der 1,8 Kilometer lange und 11,3 Prozent steile Alto de Murgil (2. Kat) sieben Kilometer vor dem Ziel. Hier besteht die letzte Möglichkeit zur Attacke, will man in San Sebastian allein oder zumindest mit nur einer kleinen Gruppe ankommen.
Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Michal Kwiatkowski (Sky), der in seiner Heimat die Polen-Rundfahrt bestreiten wird, zählt der Tour-Starter Bauke Mollema (Trek-Segafredo), der das Rennen bereits gewinnen konnte, zum Favoritenkreis. Aber auch Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo), Egan Bernal (Sky), Greg Van Avermaet (BMC), Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), Dan Martin (UAE Team Emirates), Gorka und Ion Izagirre (beide Bahrain-Merida), Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin, Marc Soler und Mikel Landa (beide Movistar) wollen ihr gute Tour-Form nutzen. Dagegen wollen Diego Ulissi (UAE Team Emirates), Miguel Angel Lopez (Astana) und Tim Wellens (Lotto Soudal) zeigen, dass es keiner Tour de France in den Beinen bedarf, um sich den Sieg zu sichern.
Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Simon Geschke (Sunweb), für Österreich könnten Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida), Gregor Mühlberger und Felix Großsschartner (beide Bora-hansgrohe) in Aktion treten.
(rsn) - Die Bilder von den am Boden liegenden Egan Arley Bernal (Sky) und Mikel Landa (Movistar) am Samstagnachmittag in San Sebastian taten weh. Und auch die Verletzungen, die sie rund 20 Kilometer v
(rsn) – Eine Unachtsamkeit von Ben King (Dimension Data) hat dazu geführt, dass Egan Bernal (Sky) und Mikel Landa (Movistar) im Finale der Clasica San Sebastian schwer gestürzt sind. Der US-Amerik
(rsn) - Auch die schlechtere Position zum Eingang des Schlussspurts hinderte Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) nicht daran, das Duell gegen Bauke Mollema (Trek-Segafredo) für sich auf den Straß
(rsn) - Bevor die Clasica San Sebastian am bis zu 18 Prozent steilen Alto de Murgil Tontorra in ihre entscheidende Phase einrat, kam es im Favoritenfeld rund 20 Kilometer vor dem Ziel zu einem folgren
(rsn) - Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) hat die 38. Auflage der Clasica San Sebastian im Sprint eines Spitzenreiter-Duos vor Bauke Mollema (Trek-Segafredo) gewonnen. Die Beiden hatten sich am M
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - 229 Kilometer stehen für den Niederösterreicher Hermann Pernsteiner am Samstag in Spanien am Programm. Der Zweite der 70. Österreich Rundfahrt bestreitet für seine Bahrain-Merida Mannschaf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) - Meistens sind die ADAC Cyclassics (1.UWT) in Hamburg ein Fest für die Sprinter, aber schon 2022 wurde der Waseberg zum Scharfrichter des Rennens. Bei der Attacke von Wout Van Aert (Visma –
(rsn) – Mads Pedersen und sein Tem Lidl – Trek haben die fünftägige Tour of Denmark fast nach Belieben dominiert. Die abschließende Etappe mit einem Rundkurs um Silkeborg verdeutlichte dies no
(rsn) – Elise Chabbey (FDJ – Suez) hat die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. Am schweren Schlussanstieg nach La Tzoumas setzte sie sich in einem Zweier-Sprint gegen Urska Zigart (AG In
(rsn) – 62 Fahrerinnen starteten am Morgen zur Königsetappe der Tour de Romandie Féminin (2. WWT) nach La Tzoumaz. Sportlich ist die dreitägige Rundfahrt schon vor dem Start zur Farce verkommen.
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i