--> -->
27.07.2018 | (rsn) – John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist in diesem Jahr der große Start des Welser Innenstadtkriteriums, welches am 1. August um 19:00 Uhr ausgetragen wird. Neben dem Deutschen sorgen auch die Österreicher Lukas Pöstlberger, Gregor Mühlberger (beide Bora-hansgrohe) und Michael Gogl (Trek-Segafredo) für Tour-de-France-Flar in Oberösterreich. Aber auch die weiteren Österreicher wie die Girostarter Georg Preidler (Groupama-FDJ), Patrick Konrad und Felix Großschartner (beide Bora-hansgrohe) geben sich die Ehre, genauso wie der ehemalige Stundenweltrekordler Matthias Brändle (Trek-Segafredo).
Und auch auf die beiden Lokalmatadore der Mannschaft aus der achtgrößten Stadt Österreichs, die Felbermayr-Profis Stephan Rabitsch und Riccardo Zoidl, sollte geachtet werden, wenn es wieder eine Stunde lang rasend durch die Innenstadt geht. Neu ist in diesem Jahr das Rennformat ab der Hälfte. Denn nach 30 Runden wird ein Eliminationsrennen gestartet. Alle drei Runden werden die jeweils letztplatzierten Fahrer aus dem Rennen genommen, was ein kompakteres Finale und einen viel schnelleren Rennverlauf verspricht.
Nachdem früher große Stars wie Mario Cipollini, Gilberto Simoni oder auch Mark Cavendish das Kriterium in Wels besuchten, wird sich nun wieder verstärkt auf die heimischen Profis konzentriert. Und auch die österreichischen Frauen können sich eine Stunde vor dem Start des Männerrennens auf dem Innenstadtkurs austoben. So wird dort ein hartes Duell der beiden nationalen Meisterinnen erwartet, und zwar zwischen der Zeitfahrersiegerin Martina Ritter und der Straßensiegerin Sarah Rijkes. Die beiden vertreten Österreich auch dann einige Tage später bei den Europameisterschaften in Glasgow.
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige