Sonderlob für Koch und Taebling

LKT Team Brandenburg in den Karpaten lange auf Podiumskurs

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "LKT Team Brandenburg in den Karpaten lange auf Podiumskurs"
Das Team LKT Brandenburg bei der Präsentation | Foto: LKT Team Brandenburg

04.05.2018  |  (rsn) – Bis zum Schlusstag konnte das LKT Team Brandenburg beim Carpathian Couriers Race (2.2u) durch Christian Koch auf eine Podiumsplatzierung in der Gesamtwertung hoffen. Allerdings gingen dem 21-Jährige dann die Helfer aus, so dass er praktisch nur mit ansehen musste, wie die Konkurrenz noch an ihm vorbeizog. So blieben nach sieben Teilstücken aber immerhin ein zweiter Etappenrang, vier weitere Top-Ten Platzierungen und Rang zehn in der Gesamtwertung auf der Habenseite.

Entsprechend zog auch Sportdirektor Paul Voß gegenüber radsport-news.com ein „durchweg positives Fazit": "Wir sind bis zum letzten Tag um das Podium mitgefahren, obwohl wir ab der 3. Etappe nur noch zu dritt waren“, berichtete der Ex-Profi.

In die schweren Schlussetappe startete Koch nur noch mit einem Helfer, dem jungen Paul Taebling, der sich in seinem ersten U23-Jahr befindet. „Es war also von vorne herein eine schlechte Ausgangsposition. Ich habe mir die Schlussetappe einige Male im Nachgang durch den Kopf gehen lassen und ich muss zu dem Schluss kommen, dass Christian und Paul heute ein starkes Rennen gefahren sind, wir aber gegen die numerische Überlegenheit der anderen Teams keine Chancen hatten. Christian wurden als Zweitem im Klassement keinerlei Freiheiten zugestanden, so konnte er nur mit ansehen, wie er vom Treppchen gefahren wird“, so Voß.

Diesem hat vor allem der Auftritt von Taebling Spaß gemacht. „Er hat wiederholt gezeigt, dass er auch schon als Erstjähriger eine sehr gute Ausdauerfähigkeit besitzt – für mich ein Fahrer mit viel Potential“, lobte Voß. Aber auch die Leistung von Koch schätzte Voß hoch ein. „Die Rundfahrt war für Christian als Neuaufbau gedacht und ich habe nicht damit gerechnet, dass es am Berg so gut geht. Vor allem der 5. Platz im Bergzeitfahren war ein schönes Resultat“, erklärte der LKT-Sportdirektor.

Dass bei der Rundfahrt nur maximal fünf Starter pro Team zugelassen waren, begrüßte Voß indes. „Ich finde es gut, dass man mit nur fünf Fahrern startet, weil man dann die jungen Rennfahrer dazu zwingt, die Rennen taktischer und auch aggressiver zu fahren. Die Rennen sind zum Teil sehr unkontrolliert, was auch für mich als Sportlichem Leiter eine Herausforderung ist“, meinte Voß.

Seine Männer starten am Samstag bei den Landesverbandsmeisterschaften Brandenburg im Zeitfahren, danach folgen die DM Berg und die Erzgebirgsrundfahrt im Rahmen der Rad-Bundesliga. „Für die Bahntruppe geht es zu einem weiteren Bahntrainingslager und zur 4-Bahnen-Tournee“, so Voß.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)