Verdauungsproblemen auf den Grund gegangen

Fruktose- und Laktoseintoleranz stoppten Dumoulin am Stelvio

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Fruktose- und Laktoseintoleranz stoppten Dumoulin am Stelvio"
Tom Dumoulin (Sunweb) auf dem Weg zum Gesamtsieg beim Giro d´Italia 2017. | Foto: Cor Vos

11.04.2018  |  (rsn) - Am 23. Mai 2017 verrutschte bei Tom Dumoulin (Sunweb) das bis dahin so sicher sitzende Rosa Trikot. Aus über zweieinhalb Minuten Vorsprung auf Nairo Quintana (Movistar) im Gesamtklassement wurden zwischen Rovetta und Bormio auf der 222 Kilometer langen 16. Etappe des Giro d'Italia 31 Sekunden und der Niederländer musste um seinen Giro-Sieg zittern. Der Grund: Ein Notfall-Toilettenstopp in der Anfahrt zum Stilfserjoch. Die Bilder vom plötzlich an einem großen Straßenschild anhaltenden und hektisch sein Rosa Trikot ausziehenden Sunweb-Profi gingen in die Geschichte der Italien-Rundfahrt ein.

Inzwischen könnte Dumoulin darüber lachen. Schließlich hat er den Giro am Ende trotzdem gewonnen. Doch der 27-Jährige ist Vollblutprofi und fährt für ein sehr akribisch arbeitendes Team. Deshalb ließ man die Geschichte nicht einfach so zur Vergangenheit werden, sondern hat in den vergangenen Monaten ausgiebige Tests vorgenommen, um herauszufinden, woher die plötzlichen Verdauungsprobleme an jenem 23. Mai kamen. Dem niederländischen TV-Sender NOS verriet Dumoulin nun, was man herausgefunden hat: Fruktose- und Laktoseintoleranzen waren wohl das Problem.

"Einige Nahrungsgruppen wie Fruktose und Laktose sind für manche Menschen nicht besonders gut zu verdauen", erklärte Dumoulin. "Einige Menschen haben etwas mehr Probleme damit als andere. Und ich habe wohl etwas mehr Probleme."

Es sei nicht grundsätzliche so, dass Fruktose und Laktose für den Verdauungsapparat des Zeitfahr-Weltmeisters eine unlösbare Aufgabe darstellten. Doch an langen, harten Tagen "mit hoher Kalorienaufnahme" könne es schwierig werden. Die Produkte, die Sportler zur schnellen Kalorienaufnahme zu sich nehmen, enthalten viel Fruktose und Laktose. Deshalb muss Dumoulin darauf nun besonders aufpassen, damit sich ein Szenario wie am Stelvio nicht wiederholt.

Der Limburger, der sich gerade mit seinen Teamkollegen Sam Oomen und Louis Vervaeke im Trainingslager in der Sierra Nevada in Spanien befindet, drückte es in seiner gewohnt lockeren Art so aus: "In einem Apfel ist beispielsweise sehr viel Fruktose, also esse ich besser eine Kiwi. Oder in Milch, da ist viel Laktose drin. Also nehme ich besser laktosefreie Milch oder eben gar keine." Außerdem müsse er künftig eher auf Reis statt Brot und Pasta zurückgreifen.

Am 4. Mai beginnt für Dumoulin die Mission Titelverteidigung beim Giro d'Italia in Jerusalem. Vorher bestreitet er mit Lüttich-Bastogne-Lüttich nur noch ein Rennen, obwohl er bislang nur elf Renntage absolviert hat: die Abu Dhabi Tour, Strade Bianche, die ersten vier Etappen bei Tirreno-Adriatico und Mailand-Sanremo. Glücklich war er mit seinen bisherigen Rennen nicht. "Teilweise auf Grund von Pech und teilweise, weil ich selbst zu viel wollte", sei sein Frühjahr schlecht verlaufen. Bei der Abu Dhabi Tour stoppten ihn mehrfach, unter anderem im Zeitfahren, technische Probleme. Tirreno-Adriatico startete Dumoulin bereits erkältet und gab dann auf der 4. Etappe nach mehreren Stürzen auf.

"Das Frühjahr war enttäuschend, aber ich habe diesen Tritt in meinen Arsch wohl gebraucht", erklärte Dumoulin nun gegenüber der Zeitung "Limburger".

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)