--> -->
04.04.2018 | (rsn) - Bei seinen letzten fünf Teilnahmen war Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) nicht zu stoppen. Am Mittwoch geht es für den 29-Jährigen beim 106. Scheldeprijs darum, seine beeindruckende Siegesserie auszubauen. "Eigentlich schaue ich nicht so sehr auf Zahlen, aber dieser Kurs liegt mir wirklich gut"; befand der deutsche Top-Sprinter.
Allerdings erwartet den Rekordhalter diesmal möglicherweise ein anderes Rennen. Denn der Start wurde ins niederländische Terneuzen verlegt und die ersten 130 Kilometer durch die Niederlande werden auf einer windanfälligen Strecke absolviert, ehe es auf den altbewährten Rundkurs von Schoten geht. "Durch die neue Streckenführung kann sich die Charakteristik verändern. Es wird viel Wind erwartet und ich bin gespannt, was die anderen Teams für Pläne haben", meinte Kittel.
So muss Katusha-Alpecin schon in der ersten Rennhälfte darauf achten, nicht ins Hintertreffen zu geraten. "Wenn viel Wind auf dem Kurs steht, dann wird es ein schweres Rennen. Man muss aufpassen, dass man nicht in eine abgehängte Gruppe gerät. Man muss dann richtig mitfahren und das kostet richtig Kraft", so Kittel, der befürchtet, dadurch im Finale "müder" zu sein. "Aber am Ende um den Sieg zu sprinten, das ist das große Ziel"; kündigte er an.
Die Konkurrenz ist diesmal wegen des Fehlens von André Greipel, Mark Cavendish oder Alexander Kristoff zwar nicht so groß wie in den vergangenen Jahren. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Arnaud Demare (Groupama-FDJ), Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe), Max Walscheid (Sunweb) und Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) werden Kittel das Leben im Sprint aber schwer machen. "Dass einige große Namen fehlen, heißt nicht, dass es einfacher für mich wird", sagte der Titelverteidiger.
Sein besonderes Augenmerk hat der Deutsche aber auf das in diesem Frühjahr alles dominierende Quick-Step-Team gelegt, auch wenn die Belgier auf ihre beiden Top-Sprinter Fernando Gaviria und Elia Viviani verzichten. "Ich will niemanden unterschätzen. Sie schicken ihre jungen Wölfe an den Start, die auch siegeshungrig sind", spielte Kittel auf die in dieser Saison bereits siegreichen Fabio Jakobsen und Alvaro Hodeg an.
(rsn) - Das Heulen des "Wolfpacks" ist in dieser Saison ständig zu hören. Quick-Step Floors sammelt ein Siegerfoto nach dem anderen für seine Sponsoren und hat besonders in seiner belgischen Heimat
(rsn) – So klar Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) den Zielsprint beim 106. Scheldeprijs (1.HC) für sich entschied, so chaotisch war das Rennen zuvor. Im Zentrum der Diskussion stand schon während
(rsn) - Der dritte Defekt war einer zuviel. Nachdem Titelverteidiger Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) beim 106. Scheldeprijs die turbulente Anfangsphase des Rennens einschließlich zweier Plattfüße Ã
(rsn) - Rekordsieger Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) spielte nach einem Defekt im Finale des 106. Scheldeprijs keine Rolle mehr, dafür hätte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) fast für den dritten d
(rsn) - Wie von den Organisatoren erhofft, war die 106. Austragung des Scheledprijs (1.HC) besonders actionreich. Dazu trug aber in erster Linie nicht die Streckenänderung mit Start in den Niederland
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
rsn) – Zu Saisonbeginn hat Max Walscheid (Sunweb) die erste April-Woche als für ihn "sehr wichtig“ bezeichnet. Mit dem Scheldeprijs am Mittwoch und Paris-Roubaix am Sonntag stehen zwei wichtige R
(rsn) - Dylan Page hat einen Traumeinstand bei seinem neuen Team Sapura Cycling gefeiert. Der Schweizer gewann zum Auftakt der Tour of Indonesia (2.1) das 127 Kilometer lange Teilstück von Yogyakart
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die
(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v