--> -->
02.04.2018 | (rsn) - Egal, wo der Radsport gerade seine WorldTour-Rennen austrägt, Quick-Step Floors bestimmt das Geschehen. Nach dem Erfolg am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt durch Niki Terpstra gewann Teamkollege Julian Alaphilippe am Montag den Auftakt der 58. Baskenland-Rundfahrt rund um Zarautz. Der Franzose setzte sich nach hügeligen 162,1 Kilometern im Zweiersprint gegen Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) durch und übernahm das Führungstrikot der sechstägigen Rundfahrt. Eine starke Vorstellung zeigte auch die deutsche Equipe Bora-hansgrohe.Â
"Ich bin sehr glücklich, vor allem, da ich nach Milano-Sanremo krank wurde und eine Pause einlegen musste, bevor ich zum Training zurückkehrte. Nach diesem kleinen Rückschlag war ich sehr motiviert, also habe ich hart gearbeitet, um wieder in Bestform zu sein. Der Plan war, hier eine Etappe zu holen, und obwohl wir gestern den letzten Anstieg erkundet hatten und er mir auf dem Papier lag, wusste ich nicht, wie meine Beine nach dieser Pause reagieren würden“, sagte Alaphilippe nach seinem zweiten Saisonsieg, mit dem er sich neben dem Gelben auch das Punktetrikot sicherte.
Der 25-Jährige wurde im Schlusssprint gegen Roglic seiner Favoritenrolle gerecht und verwies den Slowenen auf Platz zwei. Roglic schien bei seiner Attacke ohnehin mehr die Gesamtwertung im Blick gehabt zu haben. "Wir sind hier mit einem Ziel und das ist die Gesamtklassifikation mit Primoz“, bestätigte LottoNL-Sportdirektor Grischa Niermann. "Wir hätten gerne gewonnen, aber das hat heute nicht geklappt. Wir sind gut gestartet und das gibt uns Vertrauen für den Rest der Woche. "
Den Beginn der Etappe bestimmte eine vierköpfige Spitzengruppe bestehend aus Ibai Salas (Burgos), Jonathan Lastra (Caja Rural), Aitor Gonzalez (Euskadi) und Amanuel Gebreigzabhier (Dimension Data). Der Vorsprung wuchs schnell auf vier Minuten an, nahm anschließend jedoch genauso rapide ab. Im zweiten der fünf Anstiege des Tages zum Maddiola, lief die Gruppe 80 Kilometer vor dem Ziel bereits Gefahr, wieder eingeholt zu werden.Â
Das Tempo verlangsamte sich daraufhin auch im Feld, ehe es Thomas De Gendt (Lotto Soudal) zu bunt wurde. Mit Daria Cataldo (Astana) im Schlepptau schloss der Belgier zur Spitzengruppe auf und brachte wieder Zug ins Rennen. Unter der Regie von De Gendt wuchs der Vorsprung in der Folge zeitweise wieder über zwei Minuten an. 25 Kilometer vor dem Ziel war das Unterfangen der Ausreißer dennoch beendet.Â
Die Entscheidung fiel am letzten Anstieg des Tages zum Elkano Gaina, einer Rampe von 2,4 Kilometer Länge und durchschnittlich neun Prozent Steigung. Roglic setzte sich gleich zu Beginn des Anstiegs an die Spitze des Feldes, erhöhte sukzessive das Tempo und fand kurz darauf nur noch Alaphilippe und Nairo Quintana (Movistar) an seinem Hinterrad.Â
Nach einer weiteren Tempoverschärfung durch Alaphilippe verlor der Kolumbianer den Anschluss, so dass Roglic und Alaphilippe als Führungsduo mit 22 Sekunden Vorsprung über die Kuppe der Steigung gingen. In der folgenden, 6,6 Kilometer langen Abfahrt ließen beide sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen.Â
23 Sekunden später führte Pello Bilbao (Astana) vor Enric Mas (Quick-Step Floors) eine zwölfköpfige Verfolgergruppe ins Ziel, zu der neben Quintana, Romain Bardet (AG2R), Gorka Izagirre (Bahrain-Merida) sowie Bauke Mollema (Trek-Segafredo) auch die Bora-hansgrohe-Profis Emanuel Buchmann und Patrick Konrad gehörten. Der Ravensburger belegte schließlich rang sechs, der Österreicher wurde Siebter.
Mehr Rückstand mussten am Ende Mikel Landa (Movistar) und Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hinnehmen, die beide jeweils 51 Sekunden hinter dem Sieger den Zielstrich überquerten.
Im Gesamtklassement liegt Alaphilippe vier Sekunden vor Roglic und 29 vor Bilbao. Buchmann und Konrad folgen mit je 33 Sekunden Rückstand auf den Positionen sechs und sieben.
(rsn) – Als Helfer hatte auch Paul Martens (LottoNL-Jumbo) seinen Anteil am Gesamtsieg seines slowenischen Teamkollegen Primoz Roglic bei der am Samstag zu Ende gegangenen Baskenland-Rundfahrt. Im G
(rsn) - Enric Mas hat bei der Baskenland-Rundfahrt die letzte Etappe gewonnen und mit seinem ersten Erfolg in einem WorldTour-Rennen für den mittlerweile 25. Saisonsieg des Quick-Step-Floor-Team geso
(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) wackelte am letzten Tag der 58. Baskenland-Rundfahrt zwar, aber er fiel nicht. Zu groß war letztlich der Vorsprung des Slowenen, als dass der späte Angriff von
(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) hat am letzten Tag der 58. Baskenland-Rundfahrt einen letzten Angriff von Mikel Landa (Movistar) abgewehrt und sich den Gesamtsieg gesichert. gewonnen. Die abschl
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Des Einen Freud´, des Anderen Leid - so lässt sich die vorletzte Etappe der Baskenland-Rundfahrt aus Sicht von Bora-hansgrohe wohl am besten zusammenfassen. Einerseits konnte die deutsche Eq
(rsn) - Die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt hat zum einen für eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gesorgt, zum anderen aber auch ein sehr packendes Rennen geboten. Am Ende siegte mit d
(rsn) - Mit Omar Fraile sah die Baskenland-Rundfahrt auf der 5. Etappe den ersten einheimischen Tagessieger der sechstägigen Rundfahrt. Der baskische Astana-Profi setzte sich nach 164,7 Kilometern z
(rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) steht vor dem Gesamtsieg bei der 58. Baskenland-Rundfahrt. Der Slowene konnte auf der 5. Etappe über 164 Kilometer von Vitoria nach Eibar alle Angriffe auf sein
(rsn) - Nach seinem starken Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt musste Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) nun bei der Baskenland-Rundfahrt die Rechnung bezahlen. Der Italiener hat das Rennen nach dem Ei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit dem erwarteten Sieg im Einzelzeitfahren der 58. Baskenland-Rundfahrt hat Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) zwei Tage vor Rundfahrtende die Gesamtführung übernommen. Der Slowene setzte sich
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige