--> -->
31.03.2018 | (rsn) - Den Mittwoch verbrachte Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) in seiner Wahlheimat Monaco. Bei Dwars Door Vlaanderen, dem letzten Vorbereitungsrennen auf die Flandern-Rundfahrt, holte sich dafür Teamkollege Yves Lampaert seinen zweiten Sieg in Folge, von dem Gilbert über die Whatsapp-Gruppe seiner Mannschaft informiert wurde.
Nach Gent - Wevelgem legte der Belgier eine kleine Rennpause ein, um dem kalten und nassen belgischen Frühjahr zu entfliehen und stattdessen im französischen Süden zu trainieren. „Ich denke, es war ein Vorteil für mich und meinen Körper - ich konnte mich gut erholen“, erklärte Gilbert in Wielsbeke bei der Pressekonferenz seines Teams zwei Tage vor Beginn der Flandern-Rundfahrt, bei der er am Sonntag seinen Triumph von 2017, den er sich mit einem 55-Kilometer-Solo sicherte, wiederholen möchte.
Dabei stehen die Vorzeichen nicht ganz so gut wie im vergangenen Jahr, als der damalige Quick-Step-Neuzugang nach zweiten Plätzen bei Dwars Door Vlaanderen und E3 Harelbeke sowie dem überlegen herausgefahrenen Gesamtsieg bei den 3 Tagen von De Panne sich in überragender Verfassung bei der "Ronde“ präsentierte. "Letztes Jahr war ich auf einem etwas höheren Niveau. Wir sprechen über ein paar Prozent, aber auf diesem Level kann ein Prozent einen großen Unterschied machen. So ist es. Ich weiß es und ich weiß, wie ich mein Potenzial ausschöpfe. und ich werde es schaffen“, so Gilbert, der in diesem Jahr noch auf einen Sieg wartet, auch wenn zweite Plätze bei Strade Bianche und E3 Harelbeke zeigen, dass der Titelverteidiger auch bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt zum engsten Favoritenkreis gehören wird.
"Das Gefühl war nicht so wie letztes Jahr“, sagte Gilbert im Rückblick auf seine bisherigen Renneinsätze. "Ich war gut, aber habe mich nicht wirklich stark gefühlt. Ich war bereit, aber diese Rennen waren in meinen Augen nicht wirklich wichtig - sie nur das letzte Training, die letzte Vorbereitung.“ Keine Zweifel gibt es dagegen an der überragenden mannschaftlichen Verfassung von Quick-Step Floors, das bisher bereits auf 20 Siege in dieser Saison kommt. Darunter waren auch Erfolge bei Frühjahrsklassikern wie Le Samyn und E3 Harelbeke (durch Niki Terpstra) sowie Dwars Door Vlaanderen. Mit Terpstra, Lampaert, Zdenek Stybar stehen drei weitere Sieg-Kandidaten im Ronde-Aufgebot des belgischen Teams, in dem Gilbert zwar die Führungsrolle übernehmen wird, aber nicht eine ähnlich uneingeschränkte wie etwa Peter Sagan bei Bora-hansgrohe, das ausschließlich auf den Weltmeister setzt.
Zu Problemen wird die große Anzahl an potenziellen Kapitänen am Ostersonntag nach Gilberts Überzeugung nicht führen. "Man kann sehen, dass wir uns alle einig sind, jeder ist fokussiert, jeder spricht vom Team und nicht von sich selbst. Wichtig ist, dass am Sonntag einer von uns gewinnt“, betonte er. Sicher wird Quick-Step Floors beim Heimrennen wieder das Heft in die Hand nehmen und versuchten, den gegnerischen Mannschaften die eigene Taktik aufzuzwingen. "Wir übernehmen immer Verantwortung. Einige andere Teams tun das nicht. Wir akzeptieren das - auch wenn es nicht logisch ist", setzte Gilbert eine kleine Spitze gegen die Konkurrenz. "Wir fahren unser Rennen, versuchen, es in die von uns gewünschte Richtung und uns in eine gute Position zu bringen."
Was für das Team gilt, ist auch Gilberts eigene Maxime. "Ich bin kein Fahrer, der sich an die Hinterräder anderer dranhängt. Ich bin noch nie so gefahren, und mit 35 Jahren werde ich jetzt nicht damit anfangen. Es gibt Fahrer, die so arbeiten und oft dabei verlieren, aber so gehe ich dir Dinge nicht an“, betonte er. Am Sonntag ist also wieder mit einem Feuerwerk an Quick-Step-Attacken zu rechnen. Dabei spielt es für Gilbert keine Rolle, ob er wieder mit einer ähnlich spektakulären Solofahrt die belgischen Fans in Ekstase könnte. "Die Art und Weise interessiert mich nicht. Es ist das Ergebnis, das mich interessiert“, betonte er.
(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht
05.04.2018Boonen: “Sagan selbst ist derjenige, der an Hinterrädern sitzt“(rsn) - Tom Boonen hat Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im belgischen Fernsehen für dessen Aussagen über mangelnde Kooperation im Peloton zurechtgewiesen. "Er sollte seinen Mund halten", sol
03.04.2018Nibali: “Flandern war wie in einer Waschmaschine fahren“(rsn) - Als einer der wenigen Klassementfahrer schaffte es Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Montag zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt nicht, sich in der ersten Verfolgergruppe hinter Tagessieger
02.04.2018Politt: “Am Sonntag könnte es was werden“(rsn) - Nach seinem dritten und bisher erfolgreichsten Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt ist Nils Politt (Katusha-Alpecin) auch für die am Sonntag anstehende "Königin der Klassiker“ optimistisch
02.04.2018Jetzt wartet die “Königin der Klassiker“ auf den Cross-Weltmeister(rsn) - Wout Van Aert (Veranda’s Willems Crelan) war am Ostersonntag einer von drei Debütanten, die bei der 102. Flandern-Rundfahrt für Furore sorgten. Die dicksten Schlagzeilen schrieb zwar Mads
02.04.2018Sagan: “Quick-Step hat alles kontrolliert“(rsn) - Als sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) am Ostersonntag bei der letzten Überquerung des Paterberg aus der Verfolgergruppe auf und davon machte und zur Jagd auf Niki Terpstra (Quick-Step Floors)
02.04.2018Degenkolb: “Am Koppenberg bin ich explodiert“Oudenaarde (dpa/rsn) - John Degenkolb erwies sich bei der "Ronde" als guter Teamkollege und treuer Helfer. Ohne große eigene Ambitionen war der Oberurseler bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt
02.04.2018Valgren hatte in Geraardsbergen mit der Ronde schon abgeschlossen(rsn) – Auch wenn der als Co-Kapitän ins Rennen gegangene Alexey Lutsenko nach einem Sturz das Ziel in Oudenaard nicht erreichte, so lieferte die Astana-Equipe eine mehr als nur ansprechende Flande
02.04.2018Am Koppenberg musste Tony Martin sein Rad schieben(rsn) – Beim dritten Start fuhr Tony Martin (Katusha-Alpecin) mit Rang 63 sein bisher bestes Ergebnis bei der Flandern-Rundfahrt ein. Doch dafür konnte sich der viermalige Zeitfahrweltmeister, der
02.04.2018Terpstra: “Wir gehen füreinander durchs Feuer“(rsn) - Manch ein hartgesottener mag es beinahe als unverschämt angesehen haben, was Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Kruisberg rund 25 Kilometer vor dem Ziel veranstaltete: Da kommt einer mit gro
01.04.2018Politt: “Ich freue mich schon auf die kommenden Jahre“(rsn) - Nicht John Degenkolb oder Tony Martin sorgten bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt für das beste Ergebnis der deutschen Starter. Vielmehr war es der Hürther Nils Politt (Katusha-Alpec
01.04.2018Highlight-Video der 102. Flandern-Rundfahrt(rsn) - Der Niederländer Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 102. Flandern-Rundfahrt und damit das zweite Radsport-Monument seiner Karriere gewonnen. Der Paris-Roubaix-Sieger von 2014 entschied
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer