--> -->
28.03.2018 | (rsn) - Auf nassen flämischen Straßen hat sich Ellen van Dijk (Sunweb) in die Favoritenrolle für die Flandern-Rundfahrt gefahren. Die Niederländerin gewann in Waregem vier Tage vor der Ronde die "Generalprobe", den Halbklassiker Dwars door Vlaanderen, als Solistin nach einer späten Attacke aus einer achtköpfigen Spitzengruppe heraus. Zweite und Dritte wurden van Dijks Landsfrauen Amy Pieters (Boels-Dolmans) und Floortje Mackaij (Sunweb) im Sprint der Verfolgerinnen.
"Das heute war ein großartiges Rennen für unser Team. Es ist toll zu sehen, wie wir das Ruder herumgerissen haben nachdem wir in dieser Saison einiges an Pech hatten. Dass Floortje auch noch Dritte wird - der Tag hätte nicht besser enden können", so van Dijk im Ziel. Das Team Sunweb war 2017 die Mannschaft des Frühjahrs, konnte in diesem Jahr bislang aber nicht ganz an die Vorjahreserfolge anknüpfen. "Dieses Rennen gibt uns jetzt gutes Selbstvertrauen für Sonntag", meinte van Dijk mit Blick auf die Flandern-Rundfahrt.
Besonders beeindruckend war van Dijks Sieg, weil ihr Angriff aus der Spitzengruppe heraus vorhersehbar war, und ihr trotzdem niemand folgen konnte. Das Team Sunweb war mit van Dijk und Mackaij dort als einziges doppelt vertreten, wobei Mackaij die stärkere Sprinterin ist, und spielte seine zahlenmäßige Überlegenheit perfekt aus. "Wir haben auf den letzten 20 Kilometern immer wieder angegriffen, vielleicht zehn Mal insgesamt. Sechs Kilometer vor dem Ziel attackierte Floortje, und ich bin dann sofort danach los. Ich hatte schnell eine Lücke und habe dann einfach nur noch alles gegeben", so van Dijk.
Selbst Zeitfahr-Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) hatte dem Angriff von van Dijk nichts mehr entgegenzusetzen und konnte ihre Landsfrau nicht mehr zurückholen. Trotzdem bewies auch sie, dass sie für Sonntag auf einem guten Weg ist. Van Vleuten sorgte am Knoktberg 33 Kilometer vor dem Ziel mit ihrem Angriff für die entscheidende Selektion.
Einzig van Dijk, Pieters, Mackaij, Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla), Kasia Niewiadoma (Canyon-SRAM), Malgorzata Jasinska (Movistar) und Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) konnten der Niederländerin folgen. Zwar hielt das Peloton anschließend für eine Weile gut dagegen und den Abstand so unter einer halben Minute - nach dem letzten Helling, der Holstraat 16 Kilometer vor dem Ziel, waren es sogar nur noch 20 Sekunden - doch auf den letzten 15 Kilometern war der Widerstand gebrochen. An der 10-Kilometer-Marke stand erstmals mehr als eine Minute Vorsprung für die acht Spitzenreiterinnen auf der Uhr, und als van Dijk letztlich die entscheidende Attacke lancierte waren daraus sogar bereits 1:30 Minuten geworden.
Bevor van Vleuten mit ihrer Attacke am Knokteberg die Vorentscheidung herbeiführte, hatte zunächst eine dreiköpfige Spitzengruppe mit Gloria Rodriguez (Movistar), Tetyana Riabchenko (Doltcini-Van Eyck) und Vita Heine (Hitec Products) das Rennen geprägt. Das Trio kam aber nie richtig weit vom Peloton weg und wurde vor dem ersten Helling, dem Kluisberg bei Kilometer 78, gestellt. Dort versuchte sich die Japanische Meisterin Eri Yonamine (Wiggle-High5) vergeblich abzusetzen, doch das Peloton kam an der Spitze geschlossen in den Knokteberg.
Ergebnis:
1. Ellen van Dijk (Sunweb) 3:30:24 Stunden
2. Amy Pieters (Boels-Dolmans) + 0:55 Minuten
3. Floortje Mackaij (Sunweb) + 0:55
4. Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) + 0:55
5. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) + 0:55
6. Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) + 0:55
7. Malgorzata Jasinska (Movistar) + 0:55
8. Kasia Niewiadoma (Canyon-SRAM) + 0:55
9. Susanne Andersen (Hitec Products) + 1:47
10. Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans) + 1:47
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch