Auch Démare trotz Podium unzufrieden

Viviani weint in Wevelgem verpasster Chance hinterher

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Viviani weint in Wevelgem verpasster Chance hinterher"
Elia Viviani (Quick-Step Floors) wurde Zweiter beim 80. Gent - Wevelgem. | Foto: Cor Vos

25.03.2018  |  (rsn) - Obwohl sie am Ende eines langen Rennens auf das Podium sprinteten, sehen sich Elia Viviani (Quick-Step Floors) und Arnaud Démare (Groupama-FDJ) als Verlierer beim 80. Gent - Wevelgem. Schon beim Zieleinlauf schlug Viviani wütend mit seinen Fäusten auf den Lenker. Während Sieger Peter Sagan (Bora-hansgrohe) in der Auslaufzone von seinen Betreuern zur Belohnung eine Packung Gummibärchen bekam, brach der zweitplatzierte Viviani in Tränen aus.

"Das ist die schmerzhafteste Niederlage meines Lebens“, erklärte der Italiener später. Zuvor hatte sich seine Quick-Step Mannschaft voll in den Dienst des  Olympiasiegers im Omnium gestellt: Nachdem sich bei der zweiten Überquerung des Kemmelbergs eine rund 20 Fahrer starke Gruppe mit fast allen Favoriten gebildet hatte, entschied sich das Team voll auf die Karte Sprint zu setzen. Für die nächsten 30 Kilometer sorgten Philippe Gilbert, Yves Lampaert und Zdenek Stybar für die Tempoarbeit,um Attacken zu verhindern.

Doch auf der Zielgeraden war Viviani eingebaut. "In diesem Moment ist Peter losgefahren. Und wenn jemand wie Peter losfährt, ist es schwierig noch zu gewinnen“, schilderte der Italiener das Finale. Bis Viviani eine Lücke fand, hatte Sagan schon genug Vorsprung, um seinen dritten Sieg zu feiern.

Schon bei Mailand-Sanremo erlebte der 29-jährige Viviani eine ähnliche Situation. Nach dem Poggio arbeiteten Julian Alaphilippe und Maximiliano Richeze, um Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wieder einzufangen und ihren Kapitän als ersten auf die Via Roma zu bringen. Doch Viviani hatte keine guten Beine und verpasste eine Top-Platzierung.

Gent-Wevelgem war nun eine weitere vergebene Chance, sich bei dem belgischen Top-Team als Platzhirsch zu etablieren. Schließlich ist der verletzte Fernando Gaviria normalerweise für die Klassiker gesetzt. "Ich habe eine wichtige Gelegenheit in meiner Karriere verpasst, deshalb wurde ich so emotional“, so Viviani.

Auch für Démare war ein dritter Platz kein Grund zur Freude. "Ich bin zum zweiten Mal hier gewesen, um Gent-Wevelgem zu gewinnen, natürlich bin ich sehr enttäuscht.“ Dabei gestaltete sich das Rennen aus der Sicht der französischen Mannschaft positiv. Früh übernahmen Démares Teamkollegen im Feld die Initiative, um ihren Kapitän zu schützen und ihn in eine gute Ausgangslage zu versetzen. "Die Mannschaft hat super Arbeit geleistet, ich muss mich bei ihr bedanken“, sagte Démare anerkennend, "die beiden Anstiege zum Kemmelberg sind gut verlaufen.“

Anschließend zeigte sich der Französische Meister selbstkritisch über sein Verhalten auf den letzten 30 Kilometern: "Im Finale bin ich in der Gruppe durch die Führung gerollt, um nicht in eine Windkante zu geraten. Andere waren schlauer und sind nicht mitgefahren, was ihnen im Sprint einen Vorteil verschafft hat.“ Der 26-Jährige sah dies als Grund, warum es auf den letzten Metern nur noch zu Rang drei reichte. "Mir hat der Punch gefehlt, ich bin mit meinem Sprint nicht zufrieden. Obwohl ich mich gut fühlte, hatte ich am Ende keine guten Beine mehr“, erklärt Démare.

Vielleicht können beide Fahrer mit ein paar Tagen Abstand ihre Leistung mehr wertschätzen.Schließlich schafften es viele Top-Sprinter wie Dylan Groenewegen (LttoNL-Jumbo) oder Alexander Kristoff (UAE Emirates) nicht in die Spitzengruppe. Und von einem starkenSagan geschlagen zu werden, ist auch keine Schande. Für Démare bieten sich bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix noch Möglichkeiten zur Revanche. Viviani wird nach Dwars Door Vlaanderen am Mittwoch seine Klassikerkampagne beenden, um sich auf den Giro d'Italia vorzubereiten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2018Van Avermaet: Bisher kein perfektes Jahr

(rsn) - Am 26. März 2017 hatte Greg Van Avermaet (BMC) bereits drei Klassikersiege auf seinem Konto: Der Belgier gewann Ende Februar zur Eröffnung der heimischen Straßensaison den Omloop Het Nieuws

26.03.2018Finale des Gent - Wevelgem der Frauen im Eurosport-Video

(rsn) - Lisa Klein (Canyon-SRAM) hat beim Gent-Wevelgem der Frauen (1.WWT) knapp den bisher größten Erfolg ihrer Laufbahn verpasst. Die Deutsche Meisterin musste sich am Nachmittag im fünften World

26.03.2018Sagans dritter Gent-Wevelgem-Sieg gutes Omen für die “Ronde“?

(rsn) - Sein dritter Sieg bei Gent - Wevelgem dürfte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auch hinsichtlich der Flandern-Rundfahrt optimistisch stimmen. Sollte der Slowake abergläubisch sein, könnte er das

26.03.2018Degenkolb: “Ich war nicht gut genug positioniert“

(rsn) - Auf den letzten 30 Kilometern von Gent - Wevelgem kämpfte John Degenkolb (Trek-Segafredo) vergeblich. Wie etwa Europameister Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) auch hatte der 29-jährige De

26.03.2018Klein: “Ich war im Sprint zu spät dran“

(rsn) - Lisa Klein hat am Sonntag ein erstes dickes Ausrufezeichen bei den Klassikern gesetzt. Beim Gent - Wevelgem der Frauen sprintete die Deutsche Meisterin hinter der Italienerin Marta Bastianelli

25.03.2018Finale des 80. Gent - Wevelgem im Eurosport-Video

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ist bereit für die Flandern-Rundfahrt am kommenden Sonntag. In einem langgezogenen Sprint von der Spitze weg sicherte sich der Weltmeister bei Sonnenschein die 80

25.03.2018Sagan zieht bei Gent-Wevelgem mit Merckx und Boonen gleich

(rsn) - Sollte es nach seinen jüngsten Auftritten etwaige Zweifel an seiner Form aufgetaucht sein, so hat sie Peter Sagan (Bora-hansgrohe) mit seinem dritten Sieg bei Gent - Wevelgem am Sonntag eindr

25.03.2018Sagan lässt im Sprint Viviani und Démare keine Chance

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat in Belgien bei der 80. Auflage von Gent - Wevelgem seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Weltmeister setzte sich am Sonntag über 251 Kilometer von Deinze

25.03.2018Ausreißer verhindern Kanter-Sieg bei Gent-Wevelgem der U23

(rsn) - Die Deutschen haben sich bei der U23-Austragung von Gent-Wevelgem (1.NCup) achtbar aus der Affäre gezogen. Beim sogenannten Kattekoers belegte der für die Nationalmannschaft startende Max Ka

25.03.2018Klein muss sich nur Bastianelli und D´Hoore geschlagen geben

(rsn) - Lisa Klein (Canyon-SRAM) hat beim Gent-Wevelgem der Frauen (1.WWT) knapp den bisher größten Erfolg ihrer Laufbahn verpasst. Die Deutsche Meisterin musste sich am Nachmittag im fünften World

25.03.2018“Ich bin nicht mehr ganz so weit von den großen Namen entfernt“

(rsn) - Etwas müde sei er, berichtet Jasha Sütterlin. Es ist der Vorabend zum Rennen Gent-Wevelgem und dem Movistar-Profi stecken in dieser Saison bereits fünf Etappenrennen in den Beinen. Für die

25.03.2018Degenkolb: “In einem Sprint rechne ich mir schon Chancen aus“

(rsn) - Vor mittlerweile vier Jahren gewann John Degenkolb erstmals einen der bedeutenden Frühjahrsklassiker. Bei Gent - Wevelgem 2014 ließ der Oberurseler im Sprint den Franzosen Arnaud Démare und

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)