--> -->
24.02.2018 | (rsn) - Auch ohne den Kapitän und Top-Star Peter Sagan lieferte das deutsche Bora-hansgrohe-Team zum Klassikerauftakt in Belgien beim 73. Omloop Het Nieuwsblad eine beeindruckende Vorstellung ab. Protagonisten waren dabei drei Routiniers: Der 35-jährige Alexejs Saramotins schaffte den Sprung in die Gruppe des Tages und wurde als letzter der zehn Ausreißer erst knapp 40 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt; der 30-jährige Daniel Oss mischte im Finale in der Favoritengruppe mit und hatte beste Aussichten auf ein Spitzenresultat; für die sorgte schließlich der 34 Jahre alte Marcus Burghardt, der sich nach 196,2 Kilometern von Gent nach Meerbeke im Sprint des noch fast 60 Fahrer starken Feldes den zehnten Platz sicherte.
"Kompliment an die Mannschaft. Wir können heute zufrieden sein, denn für einige Fahrer war es das erste Rennen nach einem langen Höhentraining und da weiß man ja nie so genau, wie es dann läuft“, lobte Sportdirektor Steffen Radochla sein Team. "Daniel, Marcus, Andi (Schillinger) und auch Alex haben eine Top-Leistung gezeigt.“ Das spiegelte sich auch im Ergebnis wieder, denn alle genannten Fahrer kamen mit der ersten großen Gruppe ins Ziel.
"Ich muss sagen, die Mannschaft ist heute ein super Rennen gefahren und das gibt uns enorme Moral für die nächsten Wochen. Nachdem am Ende starker Gegenwind war, habe ich schon damit spekuliert, dass es vielleicht nochmal zusammenläuft“, sagte Burghardt, der bei seinem Saisondebüt letztlich zur Stelle war, als auf der langen Zielgerade in Meerbeke das Feld noch die Ausreißergruppe stellte - bis auf Michael Valgren (Astana), der sich 2,5 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt hatte und einen überraschenden Solosieg feierte.
Der Deutsche Meister war auch deshalb besonders motiviert. "Ich habe an der Kapelmuur einen dummen Fehler gemacht. Ich war zu weit hinten, da wollte ich am Ende im Sprint die Scharte wieder auswetzen. Aber nach dem harten Rennen und den extrem kalten Temperaturen war das am Ende auch kein echter Sprint mehr“, sagte der Samerberger, der dennoch ein positives Fazit zog: „Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden, war es doch mein erstes Rennen nach dem Höhentraining. Das zeigt, dass ich auf einem guten Weg bin.“
Das gilt auch für Sagans Edelhelfer Oss, der zwischenzeitlich sogar darauf hoffen konnte, um den Sieg in Meerbeke zu kämpfen. "Daniel war immer dabei, wenn es zur Sache ging und die anderen konnten ihn gut unterstützen“, so Radochla über den Neuzugang, der den Weltmeister in den großen Frühjahrsklassikern unterstützen soll. „Dass es am Ende für die Gruppe nicht gereicht hat, lag wohl daran, dass zu viele schnelle Leute mit dabei waren. Wäre die Gruppe angekommen, hätte ich Daniel die Top-Fünf zugetraut, aber wir sind auch so mit dem zehnten Platz von Burgi zufrieden“, sagte der Ex-Profi.
(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die Favoriten düpiert und den 73. Omloop Het Nieuwsblad für sich entschieden. Der 26-jährige Däne setzte sich am Sam
(rsn) - 2012 begann Sep Vanmarcke die Saison mit einem Paukenschlag. Als gerade mal 23-Jähriger gewann der Belgier in seiner Heimat zum Klassikerauftakt den Omloop Het Nieuwsblad vor dem Top-Favorite
(rsn) - An der Stelle, wo die Flandern-Rundfahrt bis 2011 endete, feierte Michael Valgren (Astana) den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn und krönte zur Eröffnung der belgischen Klassikersaison
(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die Favoriten düpiert und den 73. Omloop Het Nieuwsblad für sich entschieden. Der 26-jährige Däne setzte sich bei st
(rsn) - Nahezu alle der heimischen Klassikerspezialisten sind heute zum Auftakt der belgischen Straßensaison dabei. Ob Tim Wellens oder Tiesj Benoot (beide Lotto Soudal), Sep Vanmarcke (EF-Drapac) od
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Als letzter Fahrer des Teams Bora-hansgrohe steigt Marcus Burghardt am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad in die Saison ein. Im Gespräch mit radsport-news.com gab der Deutsche Meister mehrere
(rsn) - Auch in diesem Jahr hat Tim Wellens (Lotto Soudal) bewiesen, dass er ein Schnellstarter ist. Nach nur vier Wochen stehen für den Belgier bereits drei Saisonsiege zu buchen, zuletzt präsen
(rsn) - Wie jedes Jahr markiert der Omloop Het Nieuwsblad in Belgien den Start der europäischen Klassikersaison. Das Eintagesrennen durch den flämischen Landesteil bietet am morgigen Samstag den Kla
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Saisoneinstieg mit einem Etappensieg bei der Oman-Rundfahrt ist Greg Van Avermaet (BMC) bereit für die Titelverteidigung beim Omloop Het Nieuwsblad. Mit einem weiteren
(rsn) – 13 Jahre ist es mittlerweile her, seit mit Nick Nuyens 2005 zuletzt ein Quick-Step-Fahrer zum belgischen Saisonauftakt den Omloop Het Nieuwsblad gewinnen konnte. Danach hatte das Team von Ma
(rsn) - Oliver Naesen (AG2R) wird trotz einer gebrochenen Nase am Samstag zum belgischen Saisonauftakt beim Omloop Het Nieuwsblad starten können. "Es stört mich nur, wenn ich meine Brille aufsetze.
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d