Wie im Vorjahr Dritter bei Het Nieuwsblad

Der Gegenwind raubte Vanmarcke alle Siegchancen

Foto zu dem Text "Der Gegenwind raubte Vanmarcke alle Siegchancen"
Auch wenn es zum Sieg nicht langte, konnte Sep Vanmarcke (EF-Drapac) als Dritter auf dem Podium von Het Nieuwsblad lachen. | Foto: Cor Vos

25.02.2018  |  (rsn) - 2012 begann Sep Vanmarcke die Saison mit einem Paukenschlag. Als gerade mal 23-Jähriger gewann der Belgier in seiner Heimat zum Klassikerauftakt den Omloop Het Nieuwsblad vor dem Top-Favoriten Tom Boonen. In den folgenden Jahren allerdings konnte Vanmarcke die hohen Erwartungen in ihn nie so ganz erfüllen, auch weil Verletzungen den Klassikerspezialisten immer wieder zurückwarfen.

Am gestrigen Samstag weckte der mittlerweile 29-Jährige mit seinem Omloop-Auftritt bei seinem Team und den belgischen Fans jedoch wieder Hoffnungen auf ein erfolgreiches Frühjahr. Bei der 73. Auflage des Rennens musste sich Vanmarcke nach 196,2 Kilometern zwischen Gent und Meerbeke zwar mit Rang drei begnügen, hinterließ in der entscheidenden Phase jedoch den stärksten Eindruck.

Der Vorjahresdritte konterte an der Mauer von Geraardsbergen eine Attacke von Titelverteidiger Greg Van Avermaet (BMC) und erreichte als Erster die Kapelle an der Spitze des Hügels. Kurz darauf schlossen zunächst der Tschechische Meister Zdenek Stybar (Quick-Step Floors) und in der Folge noch eine Gruppe von elf weiteren Fahrern zu ihm auf. "Ich wusste, dass ich an der Muur Vollgas geben musste, um das Peloton zu sprengen. Ich war alleine und wegen des Gegenwinds war es zu schwer vorne zu bleiben, auch als Stybar zu mir stieß“, erklärte Vanmarcke, weshalb es ihm nicht gelang, den vorentscheidenden Angriff bis zum Ziel durchzuziehen.

Selbst mit einer Gruppe von 13 Fahrern blieb der Vorsprung auf das noch rund 50-köpfige Feld so gering, dass auf den letzten Kilometern eine reibungslose Zusammenarbeit nötig gewesen wäre, um die Verfolger auf Distanz zu halten. Doch an der Spitze waren die Interessen zu verschieden, zumal Astana mit gleich drei Fahrern clever seine numerische Überlegenheit ausspielte. Deshalb ging Vanmarcke auch im Finale trotz der ungünstigen Windverhältnisse wieder in die Offensive.

“Ich habe mich dazu entschlossen, es auf den letzten Kilometern nochmals zu versuchen und nicht auf den Sprint zu warten. Es gab zu viele (Fahrer) von Astana und die Zusammenarbeit (in der Gruppe) war nicht so toll“, sagte er. "Ich habe gehofft, dass ich so ein paar Sekunden würde herausfahren können, aber Stybar war sofort an meinem Hinterrad.“ Unmittelbar darauf setzte Michael Valgren (Astana) den siegbringenden Konter. Den konnte Vanmarcke nicht parieren, weil er "eine Sekunde warten musste, ehe ich mich erholt hatte. Dann trat ich wieder an. Ich habe eine Lücke geöffnet, aber ich bin dann gestorben. Ich hatte mich von den früheren Attacken nicht genügend erholt.“

So wurde er kurz vor der Ziellinie wieder eingeholt und vom Polen Lukasz Wisniowski im Kampf um Rang zwei übersprintet. "Zweiter oder Dritter, das ist egal. Ich habe nicht gewonnen, bin aber auf dem Podium“, zog er ein letztlich doch positives Fazit vom ersten Rennen seiner Frühjahrskampagne.

Das sah auch Vanmarckes Sportdirektor Andreas Klier so. “Im Finale waren in der Gruppe zu viele schnelle Leute, das war nicht gut. Wir mussten deshalb was probieren. Sep hat es versucht und wurde letztlich Dritter. Das ist vielversprechend. Es war ein schöner Angriff (an der Mauer von Geraardsbergen). Er hat es perfekt gemacht und hatte augenscheinlich gute Beine“, sagte der frühere Klassikerspezialist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2018Finale des 73. Omloop Het Nieuwsblad im Video

(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die Favoriten düpiert und den 73. Omloop Het Nieuwsblad für sich entschieden. Der 26-jährige Däne setzte sich am Sam

24.02.2018Bora-hansgrohe kann auch ohne Sagan Klassiker

(rsn) - Auch ohne den Kapitän und Top-Star Peter Sagan lieferte das deutsche Bora-hansgrohe-Team zum Klassikerauftakt in Belgien beim 73. Omloop Het Nieuwsblad eine beeindruckende Vorstellung ab. Pro

24.02.2018Valgren krönt den dänischen Tag in Meerbeke

(rsn) - An der Stelle, wo die Flandern-Rundfahrt bis 2011 endete, feierte Michael Valgren (Astana) den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn und krönte zur Eröffnung der belgischen Klassikersaison

24.02.2018Valgren gelingt in Meerbeke ein Überraschungscoup

(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die Favoriten düpiert und den 73. Omloop Het Nieuwsblad für sich entschieden. Der 26-jährige Däne setzte sich bei st

24.02.2018Van Avermaet: “Ohne Sagan wird es schwieriger“

(rsn) - Nahezu alle der heimischen Klassikerspezialisten sind heute zum Auftakt der belgischen Straßensaison dabei. Ob Tim Wellens oder Tiesj Benoot (beide Lotto Soudal), Sep Vanmarcke (EF-Drapac) od

24.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

23.02.2018Burghardt will Sagans Abwesenheit bei Het Nieuwsblad nutzen

(rsn) - Als letzter Fahrer des Teams Bora-hansgrohe steigt Marcus Burghardt am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad in die Saison ein. Im Gespräch mit radsport-news.com gab der Deutsche Meister mehrere

23.02.2018Wellens: “Ich bin so explosiv wie Van Avermaet“

(rsn) - Auch in diesem Jahr hat Tim Wellens (Lotto Soudal) bewiesen, dass er ein Schnellstarter ist. Nach nur vier Wochen stehen für den Belgier bereits drei Saisonsiege zu buchen, zuletzt präsen

23.02.2018Klassikerauftakt mit “Ronde-Feeling“

(rsn) - Wie jedes Jahr markiert der Omloop Het Nieuwsblad in Belgien den Start der europäischen Klassikersaison. Das Eintagesrennen durch den flämischen Landesteil bietet am morgigen Samstag den Kla

21.02.2018Van Avermaet peilt beim Omloop Het Nieuwsblad den Hattrick an

(rsn) - Nach dem erfolgreichen Saisoneinstieg mit einem Etappensieg bei der Oman-Rundfahrt ist Greg Van Avermaet (BMC) bereit für die Titelverteidigung beim Omloop Het Nieuwsblad. Mit einem weiteren

20.02.2018Wird das neue Het Nieuwsblad-Finale eine Angelegenheit für Gilbert?

(rsn) – 13 Jahre ist es mittlerweile her, seit mit Nick Nuyens 2005 zuletzt ein Quick-Step-Fahrer zum belgischen Saisonauftakt den Omloop Het Nieuwsblad gewinnen konnte. Danach hatte das Team von Ma

20.02.2018Naesen startet mit gebrochener Nase bei Het Nieuwsblad

(rsn) - Oliver Naesen (AG2R) wird trotz einer gebrochenen Nase am Samstag zum belgischen Saisonauftakt beim Omloop Het Nieuwsblad starten können. "Es stört mich nur, wenn ich meine Brille aufsetze.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)