Valverde gewinnt die 69. Valencia-Rundfahrt

Roelandts beendet in Valencia seine fünfjährige Sieglos-Serie

Foto zu dem Text "Roelandts beendet in Valencia seine fünfjährige Sieglos-Serie"
Alejandro Valvedre (Movistar) hat die 69. Valencia-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.02.2018  |  (rsn) - Zum Abschluss der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) sicherte sich Jürgen Roelandts die Schlussetappe über 135 Kilometer von Paterna nach Valencia und verwies im Dauerregen an der spanischen Südostküste Danny Van Poppel (LottoNL) und Clément Venturini (Ag2r) auf die Plätze.

Für den Belgier war es nicht nur der erste Erfolg für sein neues Team BMC, sondern auch das Ende einer fast fünfjährigen Durstrecke ohne Einzelsieg. "Es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal ein Rennen gewonnen habe. Ich habe die Teams gewechselt, hatte eine Operation vor sechs Monaten, und das hier ist mein erstes Rennen danach. Ich habe heute beweisen, dass ich hart gearbeitet habe und sogar in der Lage war, diesen Sieg zu holen. Das ist wunderbar für mich. Ich denke, ich habe in den vergangenen sechs Monaten immer die richtige Wahl getroffen und heute kam alles zusammen“, kommentierte Roelandts seinen Erfolg von Valencia.

Alejandro Valverde (Movistar) verteidigte souverän sein Gelbes Trikot und holte sich nach 2004 und 2007 seinen dritten Gesamterfolg in Valencia. "Dieser Sieg ist eine Belohnung für die großartige, harte Arbeit, die wir in den letzten Monaten mit meiner Genesung geleistet haben. Deshalb bin ich so glücklich, weil ich weiß, woher ich komme und alles, was ich durchmachen musste", erklärte Valverde, der sich zum Auftakt der vergangenen Tour de France in Düsseldorf die Kniescheibe brach und mehrere Monate pausieren musste. "Es ist schon 14 Jahre her, seit ich hier zum ersten Mal gewonnen habe, und ich bin ziemlich alt. Der Rest bleibt meiner Meinung nach derselbe. Ehrlich gesagt, bin ich immer noch aufgeregt, wenn es losgeht, genauso wie in meinen ersten Rennen", so der 37-jährige Spanier weiter.

Vom Profil her sah das letzte Teilstück mit nur einem Anstieg zum Puerto del Oronot (2. Kategrie) 34 Kilometer vor dem Ziel recht moderat aus, doch vor allem der anhaltende Regen machte die Angelegenheit für die Profis ungemütlich. Die Ausreißergruppe fand sich ohne große Gegenwehr bereits nach zehn Kilometern und umfasste namhafte Fahrer wie Ex-Weltmeister Michal Kwiatkowski (Sky), den Schweizer Stefan Küng (BMC) und Rein Taaramäe (Direct Energie). Zusammen mit Domen Novak (Bahrain-Merida), Thomas Sprengers (Sport Vlaanderen) und Jan Tratnik (CCC Sprandi) konnte sich das Trio allerdings nie mehr als 1:30 Minuten an Vorsprung herausfahren.

Tratnik setzte mit seinem Antritt am Puerto del Oronot letztendlich den Zerfall der Gruppe in Gang, wodurch der Slowene zwar die Bergpreiswertung gewann, der anschließenden Tempoverschärfung in der Abfahrt durch Küng jedoch nichts entgegenzusetzen hatte. Der Schweizer Zeitfahrspezialist spielte in der Folge seinen Fähigkeiten aus und hielt das Feld über einige Zeit hin mit rund 30 Sekunden auf Abstand, doch neun Kilometer vor dem Ziel war auch sein Unterfangen beendet.

Ein kurvenreiches und nasses Sprintfinale stand bevor, in dem vor allem Astana, LottoNL und AG2R viel Arbeit verrichteten. Die entscheidende Szene spielte sich 400 Meter vor dem Ziel in der letzten Linkskurve ab: Oliver Naesen (AG2R) rutschte als Anfahrer für seinen Teamkollegen Clément Venturini auf dem rutschigen Asphalt weg, Roelandts nutzte die kurze Unachtsamkeit der ohnehin dezimierten Konkurrenz, wählte die Innenbahn und hatte nach dem Kurvenausgang den ausschlaggebenden Vorsprung, den Auftaktsieger Van Poppel selbst als besserer Sprinter nicht mehr zufahren konnte.

Für den 32-jährigen Roelandts war es ein ausgesprochen seltenes Gefühl, sein letzter Einzelsieg datierte vom 10. Februar 2013 bei der Mittelmeer-Rundfahrt. Platz neun ging an Jonas Koch (CCC Sprandi), der damit sein erstes Top-Ten-Ergebnis der noch jungen Saison erreichte.

Im Gesamtklassement gab es trotz der widrigen Bedingungen keine Veränderungen mehr. Valverde sicherte sich den Gesamtsieg vor dem Astana-Duo Leon Luis Sanches (+0:14) und Jakob Fuglsang (+0:26). Die Bergwertung ging an Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen). Als bester Jungprofi wurde der Schweizer Kilian Frankiny (BMC) ausgezeichnet, der die Rundfahrt als Gesamtneunter beendete.

Tageswertung:
1. Jurgen Roelandts (BMC)
2. Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Clement Venturini (Ag2r)
4. Nelson Soto (Caja Rural)
5. Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin)
6. Christophe Noppe (Sport Vlaanderen-Baloise)
7. Marco Canola (Nippo-Vini Fantini)
8. Yevgeniy Gidich (Astana)
9. Jonas Koch (CCC Sprandi)
10. Hugo Hofstetter (Cofidis)

Endstand:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:14
3. Jakob Fuglsang (Astana) +0:26
4. Adam Yates (Mitchelton-Scott) +0:37
5. Jesus Herrada (Cofidis) +0:48

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2018Bester Nachwuchsfahrer - Frankiny überrascht sich selbst

(rsn) – Mit Gesamtrang neun und dem Sieg in der Nachwuchswertung bei der stark besetzten Valencia-Rundfahrt (2.1) kann Kilian Frankiny (BMC) auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken. "Ich bi

04.02.2018Pernsteiner leidet und überzeugt auf der Valencia-Königsetappe

(rsn) - Auch nach einem harten Samstag bei der Valencia-Rundfahrt, bei der auf der Königsetappe zunächst zwei Stunden auf der Windkante leiden musste und anschließend noch in einen Massensturz verw

04.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

03.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

01.02.2018Valverde meldet sich eindrucksvoll zurück

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat auf den 2. Etappe der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) die Muskeln spielen lassen und sich mit seinem ersten Saisonsieg die Führungsposition in der Gesamtwertun

01.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

31.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

30.01.2018Koch sieht sich zum Saisonstart starker Konkurrenz gegenüber

(rsn) . Nach einem turbulenten Winter 2016/2017, der mit einem späten Wechsel zu CCC Sprandi endete, scheint Jonas Koch nun in ruhigeren Fahrwassern gelandet zu sein. Nach einer gelungen Saisonvorber

29.01.2018Gelingt Valverde bei der Valencia-Rundfahrt der erste Sieg?

(rsn) - Nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der letztjährigen Sturz de France konnte Alejandro Valverde kein einziges Rennen mehr in der Saison 2017 bestreiten. Der Movistar-Kapitän hatte sic

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine