Valencia-Rundfahrt: Mit Etappensieg ins Gelbe Trikot

Valverde meldet sich eindrucksvoll zurück

Foto zu dem Text "Valverde meldet sich eindrucksvoll zurück"
Alejandro Valverde (Movistar) ist neuer Spitzenreiter der Valencia-Rundfahrt.| Foto: Cor Vos

01.02.2018  |  (rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat auf den 2. Etappe der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) die Muskeln spielen lassen und sich mit seinem ersten Saisonsieg die Führungsposition in der Gesamtwertung gesichert. Der 37-jährige Spanier, der nach seinem schweren Sturz bei der Tour 2017 für den Rest des Jahres ausgefallen war, ließ nach 154 Kilometern von Bétera nach Albuixech im Sprint das Astana-Duo Luis Leon Sanchez und Jakob Fuglsang hinter sich, nachdem er sich mit seinem Landsmann und dem Dänen am letzten der insgesamt fünf kategorisierten Anstiege des Tages aus dem Feld gelöst hatte.

Mit 19 Sekunden Rückstand auf das Spitzentrio sicherte sich der Italiener Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) aus der ersten Verfolgergruppe heraus den vierten Platz vor dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC).

“Ich bin wirklich glücklich, es ist der erste Sieg nach meiner Verletzung. Ich muss sowohl meinem Team als auch natürlich Astana danken, weil wir gut zusammengearbeitet haben. Luis Leon Sanchez ist ein sehr guter Freund und es war schwer, ihn zu schlagen“, sagte Valverde, der allerdings sichtlich keine große Mühe hatte, sich gegenüber Sanchez durchzusetzen.

Bereits bei der Mallorca Challenge hatte er mit zwei Top-5-Ergebnissen angedeutet, dass er auf besten Weg zurück zu alter Stärke ist. “Auf Mallorca vergangene Woche war ich ziemlich überrascht, wie gut ich mich gefühlt hatte, aber ich war doch vorsichtig, weil die Straßen an vielen Stellen nass waren. Als ich hierher kam, fühlte ich mich gut, deshalb habe ich gehofft, dass ich was würde ausrichten können, aber man weiß ja nie.“

Im Gesamtklassement liegt Valverde vor dem morgigen Teamzeitfahren vier Sekunden vor Sanchez, Fuglsang hat auf Rang drei sechs Sekunden Rückstand. 29 Sekunden hinter dem neuen Spitzenreiter folgt eine größere Gruppe um Wout Poels (Sky4. ), den Gesamtsieger von 2016, und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC/7.), deren Mannschaften am Freitag wohl den Etappensieg unter sich ausmachen werden.

Valverde zeigte sich dennoch zuversichtlich, am Wochenende seinen zweiten Gesamterfolg nach 2007 unter Dach und Fach bringen zu können. “Wir wissen, dass es einige bessere Teams als unseres gibt, aber ich denke, mit der 19-Sekunden-Lücke, die wir heute geschafft haben, werden wir um den Gesamtsieg am Samstag kämpfen“, kündigte er an.

Auf der hügeligen 2. Etappe der Valencia-Rundfahrt bildeten schon kurz nach dem Start Jesus Alberto Rubio (Inteja Domincan Cycling Team), Bryan Nauleau (Direct Energie), Garikoitz Bravo (Euskadi-Murias), Mathias Van Gompel (Sport Vlaanderen-Baloise) and Jon Ander Insausti (Fundación Euskadi) eine fünfköpfige Spitzengruppe, die einen Vorsprung von rund sechs Minuten zugestanden bekam.

Doch die Verfolger ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass man die Gruppe wieder einfangen würde - was dann auch bereits 35 Kilometer vor dem Ziel im letzten Berg des Tages geschah. Hier erhöhte Team Sky die Schlagzahl, wodurch das Feld schnell auf nur noch rund 20 Fahrer schrumpfte; unter anderem verlor auch Auftaktsieger Danny van Poppel (LottoNL-Jumbo) den Anschluss.

Nachdem klar war, dass das Gelbe Trikot am Ende des Tages neu vergeben würde, attackierte Fuglsang, gefolgt von Valverde, der sich an das Hinterrad des Astana-Kapitäns klemmte. Das Duo passierte die Bergwertung mit geringem Vorsprung auf die Verfolger, um kurz darauf noch Unterstützung durch Fuglsangs Teamkollegen Luis Leon Sanchez zu erhalten.

Gemeinsam erarbeiteten sich die drei Ausreißer auf die zunächst von Sky angeführte, rund 25 Fahrer starke Verfolgergruppe einen Vorsprung von rund einer halben Minute, ehe sich auch LottoNL-Jumbo und BMC auf den letzten zehn Kilometern ebenfalls an der Jagd beteiligten.

Doch alles Bemühen war vergeblich, denn die drei Routiniers an der Spitze zeigten sich einig und wechselten sich gleichmäßig im Wind ab. Fuglsang versuchte auf der Zielgeraden schließlich, seinen sprintstärkeren Teamkollegen Sanchez zu lancieren, doch Valverde, der sich die günstige Position zwischen den beiden Astana-Fahrern gesichert hatte, zog an seinen Konkurrenten vorbei und sicherte sich souverän seinen ersten Sieg seit dem April 2017, als zum vierten Mal Lüttich-Bastogne-Lüttich hatte gewinnen können.

Tageswertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) s.t.
3. Jakob Fuglsang (Astana)
4. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) +0:19
5. Van Avermaet (BMC) s.t.
6 Merhawi Kudus (Dimension Data)
7 Pello Bilbao (Astana)
8. Alexis Vuillermoz (AG2R)
9. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
10 Adam Yates (Mitchelton-Scott) 

Gesamtwertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:04
3. Jakob Fuglsang (Astana) +0:06
4. Wout Poels (Sky) +0:29
5. Diego Rosa (Sky) s.t.)

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2018Bester Nachwuchsfahrer - Frankiny überrascht sich selbst

(rsn) – Mit Gesamtrang neun und dem Sieg in der Nachwuchswertung bei der stark besetzten Valencia-Rundfahrt (2.1) kann Kilian Frankiny (BMC) auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken. "Ich bi

04.02.2018Roelandts beendet in Valencia seine fünfjährige Sieglos-Serie

(rsn) - Zum Abschluss der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) sicherte sich Jürgen Roelandts die Schlussetappe über 135 Kilometer von Paterna nach Valencia und verwies im Dauerregen an der spanischen Südo

04.02.2018Pernsteiner leidet und überzeugt auf der Valencia-Königsetappe

(rsn) - Auch nach einem harten Samstag bei der Valencia-Rundfahrt, bei der auf der Königsetappe zunächst zwei Stunden auf der Windkante leiden musste und anschließend noch in einen Massensturz verw

04.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

03.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

01.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

31.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

30.01.2018Koch sieht sich zum Saisonstart starker Konkurrenz gegenüber

(rsn) . Nach einem turbulenten Winter 2016/2017, der mit einem späten Wechsel zu CCC Sprandi endete, scheint Jonas Koch nun in ruhigeren Fahrwassern gelandet zu sein. Nach einer gelungen Saisonvorber

29.01.2018Gelingt Valverde bei der Valencia-Rundfahrt der erste Sieg?

(rsn) - Nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der letztjährigen Sturz de France konnte Alejandro Valverde kein einziges Rennen mehr in der Saison 2017 bestreiten. Der Movistar-Kapitän hatte sic

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)