--> -->
28.12.2017 | (rsn) - Im Matsch von Loenhout war gegen Sanne Cant (Beobank-Corendon) einmal mehr kein Kraut gewachsen. Die Weltmeisterin hat den vierten Lauf der DVV Verzekeringen Trofee hintereinander gewonnen und sich in der Gesamtwertung auf Rang fünf vorgeschoben. Dort liegt weiterhin die US-Amerikanerin Katie Compton (Trek) an der Spitze. Sie wurde in Loenhout hinter Lucinda Brand (Sunweb) mit 14 Sekunden Rückstand auf die belgische Siegerin Dritte und baute ihre Führung gegenüber der Britin Nikki Brammeier (Boels-Dolmans) auf 4:44 Minuten Vorsprung aus.
"Es war kein guter Tag, aber ein gutes Ergebnis. Damit bin ich zufrieden", sagte Compton nach dem Rennen. Die 39-Jährige hatte einen schlechten Start erwischt und fiel früh auf Rang 20 zurück, um dann eine Aufholjagd starten zu müssen. "Ich hatte Probleme mit dem Atmen und deshalb einfach nur versucht, so viel Zeit gegen Nikki (Brammeier) und Helen (Wyman) herauszuholen wie möglich", so Compton weiter. Brammeier wurde Tagesneunte und verlor so auch gegen Wyman an Boden, die als Tagesachte bis auf zwei Sekunden an ihre britische Landsfrau im Gesamtklassement heranrückte.
Die Belgierin Cant hat als Fünfte nun 9:05 Minuten Rückstand und wird den Gesamtsieg der belgischen Rennserie kaum mehr davontragen können, da sie an den ersten beiden Saisonläufen in Ronse sowie am Koppenberg nicht teilnahm und sich so bereits viel Rückstand einhandelte. Da hilft es ihr dank des Gesamtzeit-Modells der Trofee auch nicht viel, dass sie seitdem alle vier Rennen gewonnen hat.
In Loenhout aber war Cant von Beginn an mit bei der Musik. In der ersten Runde reagierte sie sofort, als Wyman erstmals Druck machte, und in der zweiten Runde konnte nur die Weltmeisterin noch folgen, als Brand einen Angriff startete. Am Ende der zweiten Runde lagen Cant, Brand, Compton, Wyman, Maud Kaptheijns und Loes Sels (beide Crelan-Charles) zu sechst an der Spitze, und im dritten Umlauf waren es dann erneut Cant und Brand, die sich absetzten.
Zu Beginn der fünften und letzten Runde hatte Cant schließlich sechs Sekunden Vorsprung auf Brand und 13 auf Compton sowie 18 auf Sels und 28 auf die Italienerin Eva Lechner (Clif Pro Team). Brand versuchte noch einmal, näher zu kommen, machte aber einige kleine Fehler und hatte so keine Chance mehr gegen die Weltmeisterin. Stattdessen wurde die Niederländerin selbst noch von Compton eingeholt und entschied das Duell um Rang zwei schließlich erst im Schlussspurt auf der asphaltierten Zielgeraden für sich.
Die DVV Verzekeringen Trofee wird am 1. Januar mit dem GP Sven Nys in Baal fortgesetzt, bevor am 10. Februar der Krawatencross in Lille die Saison beschließt.
Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (Beobank-Corendon) 46:17 Minuten
2. Lucinda Brand (Sunweb) + 0:13
3. Katie Compton (Trek Factory) + 0:14
4. Eva Lechner (Clif Pro Team) + 0:28
5. Loes Sels (Crelan-Charles) + 0:34
6. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) + 0:40
7. Laura Verdonschot (Marlux-Napoleon Games) + 0:50
8. Helen Wyman (Kona) + 0:54
9. Nikki Brammeier (Boels-Dolmans) + 1:21
10. Kim Van de Steene (Tarteletto-Isorex) + 1:38
Gesamtwertung:
1. Katie Compton (Trek Factory) 4:18:55 Stunden
2. Nikki Brammeier (Boels-Dolmans) + 4:44 Minuten
3. Helen Wyman (Kona) + 4:46
4. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) + 6:58
5. Sanne Cant (Beobank-Corendon) + 9:05
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),