--> -->
27.12.2017 | (rsn) - Auch in Heusden-Zolder musste sich Pauline Ferrand-Prévot am Start hinten anstellen. Und wie bereits vor einer Woche beim Weltcup-Lauf von Namur legte die Französin vom deutschen Canyon-SRAM-Team eine imponierende Aufholjagd hin, die sie schließlich bis auf Rang vier des siebten Cross-Weltcups der Saison 2017/18 brachte.
Wer weiß, was am zweiten Weihnachtsfeiertag noch passiert wäre, wenn das Rennen eine Runde länger gedauert hätte, oder aber Ferrand-Prévot, die nach einer rund zweijährigen Pause vom Cross erst Anfang Dezember zurückgekehrt war, anfangs nicht von deutlich langsameren Konkurrentinnen aufgehalten worden wäre. Denn die Schlussrunde absolvierte die Weltmeisterin von 2015 in der Bestzeit von 8:08 Minuten und war damit sogar einige Sekunden schneller als die Belgierin Sanne Cant (Enertherm-Beobank), die sich den Sieg nach einer Attacke auf der letzten der fünf Runden als Solistin vor der US-Amerikanerin Katie Compton (Trek) und der Italienerin Eva Lechner (Clif Pro Team) holte.
Nur neun Sekunden hinter Lechner rollte Ferrand-Prévot über den Zielstrich, nachdem sie sich im Finale noch aus der ersten Verfolgergruppe hatte lösen können. “Unmittelbar nach dem Rennen war ich ein bisschen enttäuscht, aber eher aus dem Frust heraus, dass ich nicht das ganze Rennen mit einem guten Tempo bestreiten konnte. Ich musste bis etwa zur Hälfte warten, ehe ich Vollgas geben konnte. Jetzt kann ich sagen, dass ich mit dem vierten Platz zufrieden bin. Es ist ein gutes Resultat und ich bin mit meiner bisherigen Reise durch die Cyclocross-Saison glücklich“, sagte die 25-Jährige, nachdem sie ihr Ergebnis von Namur noch um eine Position verbessert hatte.
Danach sah es anfangs allerdings nicht aus, denn Ferrand-Prévot wurde auf dem kurvigen Kurs immer wieder aufgehalten, während sich an der Spitze Cant, Lechner und Compton abwechselten und ihren Vorsprung ausbauten. "Nach drei Runden war ich schließlich allein und konnte meinen eigenen Rhythmus fahren. Meine Beine waren gut. Ich dachte nicht an meine Position oder daran, welches Resultat ich holen würde, ich war nur darauf konzentriert, das ganze Rennen über Vollgas zu geben“, sagte sie. Das klappte erst auf den beiden letzten Runden, dafür dann umso besser, so dass Ferrand-Prévot am Ende sogar fast noch in dem Kampf ums Podium hätte eingreifen können.
In der Weltcup-Gesamtwertung spielt sie aufgrudn ihres späten Saisoneinstiegs zwar keine Rolle, dafür aber sind die Weltmeisterschaften Anfang Februar in Valkenburg ein umso größeres Thema, denn mit jeder weiteren Vorstellung untermauert Ferrand-Prévot ihren Anspruch auf eine Medaille - und sogar der zweite Titelgewinn liegt im Bereich des Möglichen.
Doch die Allrounderin will noch nicht so weit schauen. Auch am Samstag beim Superprestige in Diegem, ihrem nächsten Einsatz im Gelände, steht der Spaß am Rennen im Vordergrund, wie sie anfügte. “Ich werde mich jetzt an den nächsten paar Tagen erholen und dann schaue ich, welchen Startplatz ich haben werde, und dann gibt es ein weiteres Rennen mit Vollgas“, kündigte Ferrand-Prévot an.
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),