--> -->
22.12.2017 | (rsn) - Vor einigen Wochen hat der neue UCI-Präsident David Lappartient mit dem Gedanken gespielt, einen Video-Schiedsrichter wie beim Fußball auch im Radsport einzusetzen. Wie nun Het Nieuwsblad gestern berichtete, soll diese Idee schon zur Saison 2018 bei den Großen Rundfahrten, den Monumenten (bis auf Il Lombardia) und den Weltmeisterschaften in die Tat umgesetzt werden. Der Video-Kommissär soll im Zielbereich sitzen und anhand sämtlicher TV-Bilder noch während eines Rennens bei Regelverstößen, die die normalen Kommissäre in ihren Autos nicht mitbekommen können, Entscheidungen treffen - nicht nur in den Sprints.
Natürlich sorgt eine solche Neuerung sofort für Diskussionen. So hat sich Ex-Profi Marcel Wüst auf der Facebook-Seite von radsport-news.com zu Wort gemeldet. "Wenn man einen solchen Commissaire einsetzt, dann sollte das schon jemand sein, der selber auf professionellem Niveau als Sprinter gefahren ist", forderte der 50-Jährige, der in seiner Karriere je eine Etappe der Tour de France und des Giro d'Italia sowie zwölf Teilstücke der Vuelta a Espana für sich entschieden hat.
Es sollte "nicht irgendein Hobbyfahrer oder gar komplett Unwissender, der einen UCI-Posten ergattert hat", sein. "Davon gibt es schon genug!", so Wüst. Der gebürtige Kölner warnte, dass gerade strittige Situationen in einem Sprint, wie etwa die Berührung von Peter Sagan und Mark Cavendish bei der Tour de France 2017 in Vittel, die als Auslöser für Lappartients Überlegungen gilt, nur durch jemand beurteilt werden könnten, der ähnliche Situationen schon erlebt habe. "Nur so ist sicherzustellen, dass Rennsituationen auch so bewertet werden, wie sie sind - teilweise extrem, aber gerade im Sprint ist das Extreme auch die Norm."
Wüsts Meinung nach sollten die Fernsehbilder für diese Entscheidungen ausreichen, da man anhand der TV-Bilder selbst im Fall Sagan gegen Cavendish bereits gesehen habe, dass der Vorfall nicht dem Slowaken zur Last zu legen sei.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr