--> -->
21.12.2017 | (rsn) - Wie das französische Wochenmagazin Le Canard Enchaîné berichtet, sind zwei hochrangige Untersuchungsrichter einem Fall von groß angelegtem mechanischem Doping auf der Spur. Demnach handele es sich um ein Komplott "auf höchstem Niveau", in das auch "Fahrer mit großen Namen“ verwickelt seien.
Die Untersuchung solle auch mögliche "Verbindungen zwischen internationalen Teams, privaten Unternehmen und den höchsten Institutionen des Radsports" aufdecken. Unterstützt würden die beiden Finanzjuristen von der Abteilung für Finanzkriminalität der französischen Polizei. Im Sommer sei bereits eine Voruntersuchung eingeleitet worden, nachdem "außerirdische Leistungen in diversen Anstiegen zu Zweifeln geführt“ hätten, schrieb das Magazin.
Auf eine Anfrage von cyclingnews.com hin begrüßte der Radsportweltverband UCI die Untersuchungen der französischen Behörden und kündigte seine Unterstützung an. "Das ist eine der Hauptprioritäten des Mandats des UCI-Präsidenten (David Lappartient), und wir stehen zur Verfügung, um den zuständigen Justizbehörden jede notwendige Hilfe leisten“, hieß es in einer Erklärung.
Der im September zum neuen UCI-Chef gewählte Lappartient hat ein hartes Durchgreifen versprochen, nachdem Zweifel an der Wirksamkeit der bisher mit auf Magnetresonanzen reagierenden Tablets durchgeführten Tests laut geworden waren. Dabei kündigte der Franzose an, dass die UCI künftig auch andere Mittel wie etwa Wärmebildkameras einsetzen würde.
Bisher wurden drei Radsportler des "Motordopings“ überführt. Bei der Cross-WM 2016 wurde im Rad der belgischen U23-Fahrerin Femke Van den Driessche ein kleiner Motor entdeckt. Sie erhielt eine sechsjährige Sperre. In diesem Jahr traf es einen französischen und einem italienischen Hobbyfahrer.
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will ab der kommenden Saison im Kampf gegen das sogenannte Motordoping weitere Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört eine verbesserte Version des bereits jetzt einges
Genf (dpa) - Der Radsportweltverband UCI verstärkt den Kampf gegen Motordoping. Zukünftig werden auch mobile Röntgengeräte und Wärmebildkameras zur Aufdeckung auffälliger Magnetresonanzen verwen
(rsn) - Wie die französische Tageszeitung Le Parisien vorgestern berichtete, ist der Amateur Cyril Fontayne vom "Tribunal Correctionnel", einem Strafgericht in Périgueux/ Dordogne am vergangenen Die
(rsn) - David Lappartient will mit besseren Kontrollen dafür sorgen, dass die Diskussionen um das Thema "Motor-Doping“ beendet werden und der Radsportweltverband UCI Vertrauen in die Wirksamkeit se
(rsn) - Fabian Cancellara hat sich per Twitter öffentlich an Phil Gaimon gewendet und den US-Amerikaner zu einem Kräftemessen auf dem Rad herausgefordert. Der Schweizer reagiert damit nun auch selbs
(rsn) - Philipp Gaimon ist offensichtlich unbeeindruckt von Fabian Cancellaras Bemühen, den Verkauf seines Buches "Draft Animals - Zugtiere“, in dem der US-Amerikaner dem viermaligen Zeitfahrweltme
(rsn) - Fabian Cancellara wehrt sich. Der Schweizer hat durch seine Anwälte einen sofortigen Verkaufsstopp des Buchs "Draft Animals: Living the Pro Cycling Dream (Once in a While)" von Ex-Profi Phill
(rsn) - Ein ehemaliger Mechaniker hat Fabian Cancellara gegen vom ehemaligen Cannondale-Profi Philipp Gaimon erhobenen Vorwürfe des mechanischen Dopings in Schutz genommen. “Ich denke, dass es schl
(rsn) - Der ehemalige Ag2R-Profi Jean-Christophe Peraud wird als neuer UCI Manager of Equipment künftig an leitender Stelle für den Kampf gegen mechanisches Doping zuständig sein. Wie der Radsportw
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI will die vom ehemaligen Profi Phillip Gaimon gegen Fabian Cancellara erhobenen Vorwürfe des Motor-Dopings überprüfen. Damit reagierte der neue Präsident David L
(rsn) - David Lappartient will den Radsport im Kampf gegen das "Motor-Doping" voranbringen. Hatte sich der Weltverband UCI unter seinem Vorgänger Brian Cookson noch unwillig gezeigt, andere Testmetho
(rsn) - Der französische Amateur, der als erster Fahrer seines Landes des "Motor-Dopings“ überführt worden ist, hat sich erstmals öffentlich dazu geäußert und dabei wenig Schuldbewusstsein an
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige