-->
11.12.2017 | (rsn) - Die Missbrauchvorwürfe gegen den Polnischen Radsportverband (PZKol) haben nicht nur an der Weichsel hohe Wellen geschlagen. Auch die internationale Radsportpresse hat dem Skandal, in den ein prominenter Ex-Funktionär und ein Trainer verwickelt sein sollen, viel Platz eingeräumt. Es war nur eine Frage der Zeit, wann sich der Radsportweltverband UCI mit dem polnischen "Weinsteingate" befassen würde.
Der neue UCI-Chef David Lappartient hat nun bekanntgegeben, dass er das Vorgehen des polnischen Verbandes genau beobachte. In einem Brief an den seit einem Jahr amtierenden PZKol-Präsidenten Dariusz Banaszek, der seinerseits sehr umstritten ist, forderte der Franzose schnelle Ermittlungsergebnisse und Konsequenzen.
Lappartient bezog sich vor allem auf einen Audit, der von Banaszek angeordnet und bestätigt wurde. Allerdings wurde der Audit-Report nicht veröffentlicht, angeblich, weil sich im Verlauf der internen Durchsuchung herausgestellt habe, dass ein bekannter Vertreter des polnischen Radsports in der Vergangenheit, Frauen und minderjährige Mädchen zum Geschlechtsverkehr gezwungen hatte. Der Name des Verdächtigten wurde nicht genannt, die Gerüchteküche brodelt seitdem jedoch gewaltig.
"Die UCI will wissen, wie die heutige Situation im Polnischen Radsportverband aussieht und was an den Vorwürfen, die im Raum stehen, wahr ist. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich von PZKol keine Unterlagen erhalten, die bezeugen würden, dass die jetzige Verbandsleitung schuldlos an der ganzen Affäre wäre“, schrieb Lappartient, der nicht persönlich von Banaszek unterrichtet wurde, sondern aus der Presse über die Ereignisse erfuhr.
Lappartient wandte sich zudem mit der Bitte an Banaszek, dass der Verband mit dem polnischen Sportministerium zusammenarbeiten solle, um Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen und die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen. Der Verband ist vom Ministerium finanziell abhängig und befindet sich in einer sehr schwierigen Lage. Einer der Hauptsponsoren, der Schuhdiscounter CCC, hat den Partnerschaftsvertrag gekündigt, auch der Ölkonzern PKN Orlen und das Sportkleidungunternehmen 4F haben mittlerweile den Geldhahn zugedreht. Acht von insgesamt neun Vorstandsmitgliedern des Verbandes sind zurückgetreten, der Druck auf Banaszek, der sich ebenfalls Rücktrittsforderungen ausgesetzt sieht, wächst.
Am 22. Dezember findet in Pruszkow bei Warschau eine außerordentliche Sitzung statt, auf der über seine Zukunft entschieden werden soll.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte, schwere, wenn auch überraschend kurze Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 130 Kilometer mit über 4.600
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo
(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER