Untersuchungsergebnisse zurückgehalten?

Polnischer Missbrauchsskandal: Lappartient fordert Aufklärung

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Polnischer Missbrauchsskandal: Lappartient fordert Aufklärung"
UCI-Präsident David Lappartient bei der UCI-Gala in China Ende Oktober. | Foto: Cor Vos

11.12.2017  |  (rsn) - Die Missbrauchvorwürfe gegen den Polnischen Radsportverband (PZKol) haben nicht nur an der Weichsel hohe Wellen geschlagen. Auch die internationale Radsportpresse hat dem Skandal, in den ein prominenter Ex-Funktionär und ein Trainer verwickelt sein sollen, viel Platz eingeräumt. Es war nur eine Frage der Zeit, wann sich der Radsportweltverband UCI mit dem polnischen "Weinsteingate" befassen würde.

Der neue UCI-Chef David Lappartient hat nun bekanntgegeben, dass er das Vorgehen des polnischen Verbandes genau beobachte. In einem Brief an den seit einem Jahr amtierenden PZKol-Präsidenten Dariusz Banaszek, der seinerseits sehr umstritten ist, forderte der Franzose schnelle Ermittlungsergebnisse und Konsequenzen.

Lappartient bezog sich vor allem auf einen Audit, der von Banaszek angeordnet und bestätigt wurde. Allerdings wurde der Audit-Report nicht veröffentlicht, angeblich, weil sich im Verlauf der internen Durchsuchung herausgestellt habe, dass ein bekannter Vertreter des polnischen Radsports in der Vergangenheit, Frauen und minderjährige Mädchen zum Geschlechtsverkehr gezwungen hatte. Der Name des Verdächtigten wurde nicht genannt, die Gerüchteküche brodelt seitdem jedoch gewaltig.

"Die UCI will wissen, wie die heutige Situation im Polnischen Radsportverband aussieht und was an den Vorwürfen, die im Raum stehen, wahr ist. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich von PZKol keine Unterlagen erhalten, die bezeugen würden, dass die jetzige Verbandsleitung schuldlos an der ganzen Affäre wäre“, schrieb Lappartient, der nicht persönlich von Banaszek unterrichtet wurde, sondern aus der Presse über die Ereignisse erfuhr.

Lappartient wandte sich zudem mit der Bitte an Banaszek, dass der Verband mit dem polnischen Sportministerium zusammenarbeiten solle, um Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen und die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen. Der Verband ist vom Ministerium finanziell abhängig und befindet sich in einer sehr schwierigen Lage. Einer der Hauptsponsoren, der Schuhdiscounter CCC, hat den Partnerschaftsvertrag gekündigt, auch der Ölkonzern PKN Orlen und das Sportkleidungunternehmen 4F haben mittlerweile den Geldhahn zugedreht. Acht von insgesamt neun Vorstandsmitgliedern des Verbandes sind zurückgetreten, der Druck auf Banaszek, der sich ebenfalls Rücktrittsforderungen ausgesetzt sieht, wächst.

Am 22. Dezember findet in Pruszkow bei Warschau eine außerordentliche Sitzung statt, auf der über seine Zukunft entschieden werden soll.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine