--> -->
30.11.2017 | (rsn) - Obwohl er mit dem dritten Gesamtrang bei der Tour of Quinghai Lake (2.HC) eines seiner bis dato besten Ergebnisse als Profi einfuhr, entpuppte sich der Wechsel für Björn Thurau zum Team Kuwait-Cartucho.es als Flop.
Der Hesse bestritt neben den Deutschen Straßenmeisterschaften nur vier Rundfahrten mit seinem neuen Team, bei dem er sich eigentlich wieder für höhere Aufgaben empfehlen wollte, nachdem er zuvor für Europcar, Bora-hansgrohe und Wanty-Groupe Gobert für drei Zweitdivisionäre gefahren war. Der Grund dafür waren finanzielle Schwierigkeiten seines Teams.
Bei seinen Einsätzen allerdings war der 29-Jährige in bestmöglicher Form am Start und bilanzierte entsprechend gegenüber radsport-news.com: "Ich denke, dass ich das Beste aus dem Programm herausgeholt habe, das mir zur Verfügung gestanden hat. Das war nur leider nicht so planbar, wie man es sich als Profi wünscht."
So bestritt Thurau zunächst im Februar die Tour of Filipinas (2.2), nach zweimonatiger Rennpause ging es zur Tour de Lombok (2.2), die er auf Rang zehn abschloss und nach nochmals mehr als zwei Monaten ohne Rennen ging es für Thurau zur DM nach Chemnitz, wo er Rang 68 belegte.
Zwischen der Tour de Lombok und der DM hätte Thurau gerne sein Heimrennen Eschborn-Frankfurt bestritten. "Allerdings wurde ich vom BDR trotz meiner Anfrage nicht eingeladen, obwohl ich fit war und auch die letzten Jahre dort immer aktiv gefahren bin. Ich hätte gerne wieder etwas vor heimischem Publikum gezeigt, aber anscheinend wollte mich der BDR einfach nicht dabei haben", zeigte sich Thurau enttäuscht.
Umso zufriedener war der Hesse allerdings mit seinem Abschneiden bei der Tour of Qhinghai Lake in China. Auf den 13 Etappen zeigte der 28-Jährige konstante Leistungen, fuhr auf drei Etappen unter die besten Sechs und belegte am Ende Rang drei - mit nur 24 Sekunden Rückstand auf den Gesamtsieger. "Ich war mehrmals nahe dran am Etappensieg und auch der Gesamtsieg war bis zum letzten Tag noch möglich. Ich habe gezeigt, dass ich mit einer schlechten Vorbereitung (die wenigen Rennen im Vorfeld. d. Red) dennoch in der Lage bin, mein Talent in Leistung umwandeln zu können", bilanzierte Thurau.
Dessen letzter Einsatz war die zehntägige Portugal-Rundfahrt (2.1) im August, bei der er auf einigen Etappen als Ausreißer aktiv war und im Endklassement Rang 21 belegte.
Wie es in der kommenden Saison weiter geht, steht für Thurau noch nicht fest. "Bis jetzt gibt es noch kein Angebot, das mich begeistern konnte, weder sportlich noch finanziell." Der Allrounder habe zwar einen Plan B parat, hoffe aber primär auf die Fortsetzung seiner Karriere. "Mein Leistungslimit habe ich sicherlich noch nicht erreicht und somit auch noch gute Jahre vor mir - aber auch nur, wenn ich die richtige Möglichkeit erhalte und ich mich in einem professionellen Umfeld bewegen kann", schloss der Sohn von Didi Thurau.
20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc