RSN-Rangliste, Platz 36: Sebastien Reichenbach

Nach einem guten Giro d´Italia wurde es schwierig

Foto zu dem Text "Nach einem guten Giro d´Italia wurde es schwierig"
Sebastien Reichenbach (FDJ) hat Anzeige gegen Gianni Moscon (Sky) erstattet. | Foto: Cor Vos

26.11.2017  |  (rsn) - Sebastien Reichenbach (FDJ) blickt auf eine Saison voller Höhen und Tiefen zurück. Nach einer gelungenen ersten Jahreshälfte lief beim Schweizer seit der Tour de Suisse vieles schief. Bezeichnend, dass Reichenbachs Radsportjahr mit einem schweren Sturz zu Ende ging, der aufgrund der Umstände bis heute für Schlagzeilen sorgt: Anfang Oktober brach sich der 28-Jährige beim italienischen Herbstklassiker Tre Valli Varesine den Ellenbogen und zog sich am Becken ebenfalls eine Fraktur zu. Verantwortlich dafür macht Reichenbach den Italiener Gianni Moscon (Sky), der ihn regelrecht vom Rad gestoßen habe.

"Mein Bilanz fällt durchwachsen aus. Von Februar bis Mai lief es sehr gut, vor allem mit einem guten Giro. Danach wurde es schwieriger, und ich blieb hinter meinen Erwartungen zurück", fasste Reichenbach gegenüber radsport-news.com seine Saison 2017 zusammen.

Mit Rang sieben bei der Andalusien-Rundfahrt (2.HC), Platz 17 bei Tirreno-Adriatico und dem 15. Gesamtrang beim Giro d`Italia, den er als Helfer seines französischen Teamkollegen Thibaut Pinot bestritt, konnte der Kletterer in seiner besten Phase mehrere Resultate einfahren. "Vor allem die italienischen Rennen haben mir da viel Spaß gemacht", meinte Reichenbach.

Doch nach der Italien-Rundfahrt kam er nicht mehr so recht in Schwung. Die Tour de Suisse musste er bereits nach der 3. Etappe beenden, bei den Schweizer Meisterschaften stand Reichenbach gar nicht erst am Start. Nach einer vierwöchigen Wettkampfpause kehrte er zur Polen-Rundfahrt ins Peloton zurück - doch auch hier kam er nicht bis ins Ziel.

"Also haben wir uns entschlossen, dass ich wieder eine Pause einlegen würde, anstatt die Vuelta zu bestreiten", erklärte Reichenbach, der sich für den Herbst schließlich die italienische Woche mit dem Highlight Il Lombardia als letzten Saisonhöhepunkt herausgepickt hatte. "Ich habe sehr hart trainiert, aber jeder weiß, was mir dann passiert ist", so Reichenbach.

Dabei spielte er auf seinen Sturz bei Tre Valli Varesine an, an dem er Gianni Moscon die Schuld gibt. Reichenbach hatte im Frühjahr öffentlich gemacht, dass sein Teamkollege Kevin Reza rassistisch beleidigt worden war, ohne Namen zu nennen. Schnell kam jedoch heraus, dass es sich bei dem Übeltäter um Moscon handelte, der daraufhin von seinem Team für mehrere Wochen suspendiert wurde. Reichenbach und die FDJ-Equipe vermuten, dass sich der Italienische Zeitfahrmeister revanchiert haben könnte und haben Moscon, der jegliche Schuld von sich weist, verklagt.

"Wir haben rechtliche Schritte eingeleitet. Mehr kann ich dazu nicht sagen", erklärte Reichenbach, der hofft, nach seinen schweren Verletzungen im März in die Saison einsteigen zu können. "Zu meinen Zielen kann ich noch nichts sagen. Aber ich will wieder eine GrandTour an der Seite meines Kapitäns Pinot bestreiten", kündigte er an.


Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine