--> -->
24.11.2017 | Radsportler werden zumindest im Sommer einer hohen Sonneneinstrahlung ausgesetzt, wenn sie mit Radlerhose und kurzärmeligem Trikot unterwegs sind. Somit droht ihnen in der Regel kein Mangel an dem sogenannten Sonnenvitamin. Denn das Vitamin D (Cholecalciferol) kann die Haut unter Einwirkung von Sonnenlicht selbst bilden. Anders sieht es jedoch im Winter aus. In der dunklen Jahreszeit sollten auch Radsportler auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D und Vitamin D 3 achten. Hier mehr erfahren.
Die Folgen eines Mangels an dem fettlöslichen Vitamin D können gravierend sein. Da das Vitamin D den Kalziumhaushalt reguliert, kann eine geringere Knochenfestigkeit drohen.
Bei einem schweren Mangel an Vitamin D kann es zur Rachitis (bei Kindern) oder Knochenerweichung kommen. Auch Asthma, Krebs, Alzheimer sowie Multiple Sklerose werden durch einen Mangel begünstigt.
Wer sich wundert, dass er immer wieder erkältet ist oder an anderen Infekten leidet, sollte überlegen, ob das nicht auf einen Mangel an Vitamin D zurückzuführen ist, denn auch eine Immunschwäche kann für eine Unterversorgung sprechen. Ebenso kann ein Mangel an Vitamin D für degenerative Beschwerden, Diabetes, Depressionen, Bluthochdruck und Demenz verantwortlich sein.
Wer sichergehen will, kann seinen Vitamin-D-Spiegel im Blut beim Arzt testen lassen oder mit einem geeigneten Testset zu Hause selbst testen.
Wenn Sie sich häufig müde und abgeschlagen fühlen, unter Knochenschmerzen leiden, könnte das ein Hinweis sein, dass Sie an einem Vitamin D Mangel leiden. Ebenso kann es auf einen Mangel hindeuten, wenn Ihr Körper eine mangelhafte Wundheilung, Muskelschmerzen und Haarausfall zeigt. Sollten Sie übergewichtig sein, ist ein Vitamin D Mangel wahrscheinlich, denn ein hoher Körperfettanteil hemmt die Aufnahme des Vitamins.
Das wertvolle Vitamin ist vor allem in fettigen Fischen wie Lachs, Makrele und Aal enthalten. Aber auch Leber, Eier, Milch, Avocado und Weizenkeime enthalten etwas Vitamin D. Allerdings sind die Mengen, die natürlicherweise in Nahrungsmitteln vorhanden sind, eher gering. Wer darauf nicht achten möchte oder kann, sollte Vitamin D in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen. Da das Vitamin D fettlöslich ist, sollten diese auch mit etwas Fetthaltigem eingenommen werden, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.
Viele Verbraucher sind verwirrt wegen der verschiedenen Bezeichnungen. Die Auflösung ist einfach: Wenn man von Vitamin D spricht, das der Körper produziert, ist eigentlich Vitamin D 3 gemeint. Genau genommen müsste von Vitamin D 3 gesprochen werden. Es handelt sich bei beiden Bezeichnungen jedoch um die gleiche natürliche Substanz.
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han