AnzeigeGesundheitsberatung

Vitamin D und Radsport

Foto zu dem Text "Vitamin D und Radsport"
| Foto: Herbano

24.11.2017  |  Radsportler werden zumindest im Sommer einer hohen Sonneneinstrahlung ausgesetzt, wenn sie mit Radlerhose und kurzärmeligem Trikot unterwegs sind. Somit droht ihnen in der Regel kein Mangel an dem sogenannten Sonnenvitamin. Denn das Vitamin D (Cholecalciferol) kann die Haut unter Einwirkung von Sonnenlicht selbst bilden. Anders sieht es jedoch im Winter aus. In der dunklen Jahreszeit sollten auch Radsportler auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D und Vitamin D 3 achten. Hier mehr erfahren.

Vitamin D Mangel

Die Folgen eines Mangels an dem fettlöslichen Vitamin D können gravierend sein. Da das Vitamin D den Kalziumhaushalt reguliert, kann eine geringere Knochenfestigkeit drohen.

Bei einem schweren Mangel an Vitamin D kann es zur Rachitis (bei Kindern) oder Knochenerweichung kommen. Auch Asthma, Krebs, Alzheimer sowie Multiple Sklerose werden durch einen Mangel begünstigt.

Wer sich wundert, dass er immer wieder erkältet ist oder an anderen Infekten leidet, sollte überlegen, ob das nicht auf einen Mangel an Vitamin D zurückzuführen ist, denn auch eine Immunschwäche kann für eine Unterversorgung sprechen. Ebenso kann ein Mangel an Vitamin D für degenerative Beschwerden, Diabetes, Depressionen, Bluthochdruck und Demenz verantwortlich sein.

Wer sichergehen will, kann seinen Vitamin-D-Spiegel im Blut beim Arzt testen lassen oder mit einem geeigneten Testset zu Hause selbst testen.

Anzeichen für einen Vitamin D Mangel

Wenn Sie sich häufig müde und abgeschlagen fühlen, unter Knochenschmerzen leiden, könnte das ein Hinweis sein, dass Sie an einem Vitamin D Mangel leiden. Ebenso kann es auf einen Mangel hindeuten, wenn Ihr Körper eine mangelhafte Wundheilung, Muskelschmerzen und Haarausfall zeigt. Sollten Sie übergewichtig sein, ist ein Vitamin D Mangel wahrscheinlich, denn ein hoher Körperfettanteil hemmt die Aufnahme des Vitamins.

In welchen Lebensmitteln ist Vitamin D enthalten?

Das wertvolle Vitamin ist vor allem in fettigen Fischen wie Lachs, Makrele und Aal enthalten. Aber auch Leber, Eier, Milch, Avocado und Weizenkeime enthalten etwas Vitamin D. Allerdings sind die Mengen, die natürlicherweise in Nahrungsmitteln vorhanden sind, eher gering. Wer darauf nicht achten möchte oder kann, sollte Vitamin D in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen. Da das Vitamin D fettlöslich ist, sollten diese auch mit etwas Fetthaltigem eingenommen werden, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.

Gibt es Unterschiede zwischen Vitamin D und Vitamin D 3?

Viele Verbraucher sind verwirrt wegen der verschiedenen Bezeichnungen. Die Auflösung ist einfach: Wenn man von Vitamin D spricht, das der Körper produziert, ist eigentlich Vitamin D 3 gemeint. Genau genommen müsste von Vitamin D 3 gesprochen werden. Es handelt sich bei beiden Bezeichnungen jedoch um die gleiche natürliche Substanz.
 
 

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)