--> -->
13.11.2017 | (rsn) – Mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga sowie einigen internationalen Top-Ergebnissen kann Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.
"Ich sehe mein Jahr sehr positiv. Ich konnte mich zum Vorjahr nochmal steigern und an die Erfolge anknüpfen. Ich hatte das ganze Jahr hinweg eine gute Form und konnte somit bei den meisten Rennen ein Ergebnis einfahren“, resümierte der 26-Jährige gegenüber radsport-news.com.
Konstant zeigte sich Freienstein aber nicht nur in der Rad-Bundesliga, wo er am Bilster Berg auf den letzten Drücker noch seinen am Ende punktgleichen Teamkollegen Joshua Huppertz abfangen konnte, sondern auch bei zahlreichen UCI-Rennen. So wurde er Achter im DM-Straßenrennen in Chemnitz und verpasste als Etappenzweiter beim Fleche du Sud nur knapp einen Sieg. Dafür sicherte er sich bei der luxemburgischen Rundfahrt immerhin das Sprinttrikot.
Zudem wurde Freienstein in Polen Sechster der CCC Tour (2.2) und auf der Mittelmeerinsel Rhodos Achter der Tour of Rhodes (2.2). Bei der hochklassig besetzten Luxemburg-Rundfahrt landete er am Ende auf Rang 15. Und Ende August gewann Freienstein in der Rhön die Deutschen Bergmeisterschaften.
Erinnerungswert besaßen auch die Starts beim WorldTour-Rennen Eschborn-Frankfurt sowie den Europameisterschaften im dänischen Herning, wo der Sohn des früheren Deutschen Amateurmeisters Thomas Freienstein jeweils für die Nationalmannschaft startete.
Sportliche Enttäuschungen dagegen blieben an Freiensteins 33 UCI-Renntagen fast gänzlich aus. "Jeder hat mal einen schlechten Tag und erhofft sich ein besseres Resultat, aber solche Tage spielten dieses Jahr keine große Rolle“, sagte er. Allerdings verlief die Suche nach einem Profi-Team deprimierend - der Sprung zu den Profis aber war Freiensteins großes Ziel nach zwei erfolgreichen Jahren bei Lotto Kern-Haus.
"Leider gibt es in Deutschland nur zwei World Tour-Teams. Ein deutsches ProContinental-Team gibt es leider nicht und ausländische Mannschaften bevorzugen generell ihre eigenen Landsleute. Außerdem spielt das Alter eine enorm große Rolle. Mit 26 Jahren bin ich für die WorldTour uninteressant. Das Feedback habe ich von einigen Teams und Fahrermanagern bekommen“, erläuterte Freienstein, weshalb er sich entschloss, seine Karriere zu beenden.
Stattdessen wird er seinen Lebensmittelpunkt ins australische Melbourne verlegen, der Heimat seiner Freundin, und will dort ins Berufsleben einsteigen. Parallel dazu wird er auf dem fünften Kontinent als Amateur unterwegs sein.
"Ich bin froh, ein kleineres Team gefunden zu haben, das mir es ermöglicht, weiterhin an nationalen Rennen teilzunehmen und das mich bei der Jobsuche unterstützt", fügte Freienstein an.
Obwohl sich der Traum vom Rad-Profi nicht realisieren ließ, blickt Freienstein mit Zufriedenheit auf seine beiden Jahre bei Lotto-Kern Haus zurück. „Diese Zeit war wahrscheinlich meine aufregendste bisher. Florian Monreal (Teamchef, d. Red) und ich hatten große Ambitionen und ich denke, wir konnten die meisten erreichen. Ich werde mit Sicherheit die Tage vermissen, die wir gemeinsam bei den Rennen und im Auto verbracht haben“, sagte er.
20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt