--> -->
13.11.2017 | (rsn) – Mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga sowie einigen internationalen Top-Ergebnissen kann Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.
"Ich sehe mein Jahr sehr positiv. Ich konnte mich zum Vorjahr nochmal steigern und an die Erfolge anknüpfen. Ich hatte das ganze Jahr hinweg eine gute Form und konnte somit bei den meisten Rennen ein Ergebnis einfahren“, resümierte der 26-Jährige gegenüber radsport-news.com.
Konstant zeigte sich Freienstein aber nicht nur in der Rad-Bundesliga, wo er am Bilster Berg auf den letzten Drücker noch seinen am Ende punktgleichen Teamkollegen Joshua Huppertz abfangen konnte, sondern auch bei zahlreichen UCI-Rennen. So wurde er Achter im DM-Straßenrennen in Chemnitz und verpasste als Etappenzweiter beim Fleche du Sud nur knapp einen Sieg. Dafür sicherte er sich bei der luxemburgischen Rundfahrt immerhin das Sprinttrikot.
Zudem wurde Freienstein in Polen Sechster der CCC Tour (2.2) und auf der Mittelmeerinsel Rhodos Achter der Tour of Rhodes (2.2). Bei der hochklassig besetzten Luxemburg-Rundfahrt landete er am Ende auf Rang 15. Und Ende August gewann Freienstein in der Rhön die Deutschen Bergmeisterschaften.
Erinnerungswert besaßen auch die Starts beim WorldTour-Rennen Eschborn-Frankfurt sowie den Europameisterschaften im dänischen Herning, wo der Sohn des früheren Deutschen Amateurmeisters Thomas Freienstein jeweils für die Nationalmannschaft startete.
Sportliche Enttäuschungen dagegen blieben an Freiensteins 33 UCI-Renntagen fast gänzlich aus. "Jeder hat mal einen schlechten Tag und erhofft sich ein besseres Resultat, aber solche Tage spielten dieses Jahr keine große Rolle“, sagte er. Allerdings verlief die Suche nach einem Profi-Team deprimierend - der Sprung zu den Profis aber war Freiensteins großes Ziel nach zwei erfolgreichen Jahren bei Lotto Kern-Haus.
"Leider gibt es in Deutschland nur zwei World Tour-Teams. Ein deutsches ProContinental-Team gibt es leider nicht und ausländische Mannschaften bevorzugen generell ihre eigenen Landsleute. Außerdem spielt das Alter eine enorm große Rolle. Mit 26 Jahren bin ich für die WorldTour uninteressant. Das Feedback habe ich von einigen Teams und Fahrermanagern bekommen“, erläuterte Freienstein, weshalb er sich entschloss, seine Karriere zu beenden.
Stattdessen wird er seinen Lebensmittelpunkt ins australische Melbourne verlegen, der Heimat seiner Freundin, und will dort ins Berufsleben einsteigen. Parallel dazu wird er auf dem fünften Kontinent als Amateur unterwegs sein.
"Ich bin froh, ein kleineres Team gefunden zu haben, das mir es ermöglicht, weiterhin an nationalen Rennen teilzunehmen und das mich bei der Jobsuche unterstützt", fügte Freienstein an.
Obwohl sich der Traum vom Rad-Profi nicht realisieren ließ, blickt Freienstein mit Zufriedenheit auf seine beiden Jahre bei Lotto-Kern Haus zurück. „Diese Zeit war wahrscheinlich meine aufregendste bisher. Florian Monreal (Teamchef, d. Red) und ich hatten große Ambitionen und ich denke, wir konnten die meisten erreichen. Ich werde mit Sicherheit die Tage vermissen, die wir gemeinsam bei den Rennen und im Auto verbracht haben“, sagte er.
Â
(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober