--> -->
07.11.2017 | (rsn) - Im Interview mit radsport-news.com blickt Philipp Mamos auf die erste Kontinental-Saison des Dauner-Akkon-Rennstalls zurück. Der nach wie vor auch als Fahrer aktive Teamchef spricht über personelle Veränderungen und gibt einen Ausblick auf 2018.
Das Team Dauner-Akkon fuhr 2017 erstmals auf Kontinental-Niveau. Ist der Sprung in die dritte Liga gelungen?
Mamos: Wir haben ein gutes erstes Jahr gehabt und sind mit unserem Auftritt als Mannschaft sehr zufrieden. Administrativ allerdings war es schon ein deutlicher Unterschied zum Vorjahr, es kamen viele neue Sachen auf uns zu.
Wie fällt Ihre sportliche Bilanz aus?
Mamos: Auch wenn die ganz großen Erfolge ausblieben, konnten wir bei dem einen oder anderen Rennen schon zeigen, dass wir mit zu den Stärksten zählen. Ich bin mir sicher, dass es 2018 mehr von uns zu hören und sehen gibt!
Was waren aus Ihrer Sicht die sportlichen Höhepunkte?
Mamos: Wir haben das Team ins Leben gerufen, um jungen Fahrern die Möglichkeit zu geben, bei großen Rennen Erfahrung zu sammeln. Bei Rund um Köln haben wir gezeigt, dass wenn es gut läuft, wir auch in den entscheidenden Gruppen dabei sind. Beim UCI-Rennen in Japan (Tour of Japan, d. Red.) konnte Alexander Küsters den 5. Platz auf der letzten Etappe belegen und Frederik Dombrowski hat in Polen (CCC Tour) das Bergtrikot holen können. Die Fahrer haben diese Erfahrungen mit in die Wintervorbereitung genommen und wissen, was zu tun ist.
Sie haben zahlreiche neue Fahrer für die Saison 2018 verpflichtet...
Mamos: Wir haben unser Team zu 50 Prozent erneuert und sind vom Durchschnittsalter noch etwas jünger geworden. Mit Joshua Stritzinger und Julian Braun haben wir zwei sehr starke Zeitfahrer dazu gewonnen. Florian Gindhart und Marc Clauss sind zwei sehr talentierte junge Fahrer, die mit der richtigen Einstellung an den Sport rangehen. Aber auch die weiteren neuen Fahrer wie John Mandrysch, Christopher Heider und Sven Thurau bringen das mit, nach dem wir gesucht haben. Weiterhin dabei bleiben Frederik Dombrowski, Dominic Bauer, Alexander Küsters und Lukas Löer
Sie selbst waren auch als Fahrer bei zahlreichen Rennen mit von der Partie. Florian Monreal (Lotto-Kern Haus) etwa musste irgendwann einsehen, dass die Doppelrolle als Fahrer und Teamchef sein zeitlich nicht zu bewältigen war. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Mamos: Ich werde noch ein weiteres Jahr dranhängen, freue mich aber auch schon auf den Tag, wenn ich hinter dem Steuer sitze.
Welche Ziele hat Ihr Team für 2018?
Mamos: Wir gehen immer mit der Einstellung an den Start, 100 Prozent zu geben, egal ob national oder international. Bei der Rad-Bundesliga haben wir zudem gesehen, dass auf jeden Fall noch mehr drin ist.
Wird sich der Rennkalender verändern?
Mamos: Unser Rennkalender wird sich international etwas erweitern. Wir haben bis dato schon vier Zusagen von UCI-Rennen. Im Vorjahr hatten wir unsere erste Zusage erst im Februar.
Wird sich etwas an der Struktur des Teams oder auch am Namen ändern?
Mamos: Es bleibt alles wie gehabt. Die DAUNER & DUNARIS Mineralquelle und AKKON GROUP bleiben als Hauptsponsor. Auch werden wir weiter auf Focus- Rädern zu sehen sein. Unsere Sponsoren von 2017 bleiben fast alle an Bord und auch das ist ein Zeichen dafür, dass wir eine gute Arbeit machen.
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc