Interview mit dem Dauner-Akkon-Teamchef

Mamos: “Wir leisten gute Arbeit“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mamos: “Wir leisten gute Arbeit“"
Das Team Dauner-Akkon beim Münsterland-Giro | Foto: Cor Vos

07.11.2017  |  (rsn) - Im Interview mit radsport-news.com blickt Philipp Mamos auf die erste Kontinental-Saison des Dauner-Akkon-Rennstalls zurück. Der nach wie vor auch als Fahrer aktive Teamchef spricht über personelle Veränderungen und gibt einen Ausblick auf 2018.

Das Team Dauner-Akkon fuhr 2017 erstmals auf Kontinental-Niveau. Ist der Sprung in die dritte Liga gelungen?

Mamos: Wir haben ein gutes erstes Jahr gehabt und sind mit unserem Auftritt als Mannschaft sehr zufrieden. Administrativ allerdings war es schon ein deutlicher Unterschied zum Vorjahr, es kamen viele neue Sachen auf uns zu.

Wie fällt Ihre sportliche Bilanz aus?

Mamos: Auch wenn die ganz großen Erfolge ausblieben, konnten wir bei dem einen oder anderen Rennen schon zeigen, dass wir mit zu den Stärksten zählen. Ich bin mir sicher, dass es 2018 mehr von uns zu hören und sehen gibt!

Was waren aus Ihrer Sicht die sportlichen Höhepunkte?

Mamos: Wir haben das Team ins Leben gerufen, um jungen Fahrern die Möglichkeit zu geben, bei großen Rennen Erfahrung zu sammeln. Bei Rund um Köln haben wir gezeigt, dass wenn es gut läuft, wir auch in den entscheidenden Gruppen dabei sind. Beim UCI-Rennen in Japan (Tour of Japan, d. Red.) konnte Alexander Küsters den 5. Platz auf der letzten Etappe belegen und Frederik Dombrowski hat in Polen (CCC Tour) das Bergtrikot holen können. Die Fahrer haben diese Erfahrungen mit in die Wintervorbereitung genommen und wissen, was zu tun ist.

Sie haben zahlreiche neue Fahrer für die Saison 2018 verpflichtet...

Mamos: Wir haben unser Team zu 50 Prozent erneuert und sind vom Durchschnittsalter noch etwas jünger geworden. Mit Joshua Stritzinger und Julian Braun haben wir zwei sehr starke Zeitfahrer dazu gewonnen. Florian Gindhart und Marc Clauss sind zwei sehr talentierte junge Fahrer, die mit der richtigen Einstellung an den Sport rangehen. Aber auch die weiteren neuen Fahrer wie John Mandrysch, Christopher Heider und Sven Thurau bringen das mit, nach dem wir gesucht haben. Weiterhin dabei bleiben Frederik Dombrowski, Dominic Bauer, Alexander Küsters und Lukas Löer

Sie selbst waren auch als Fahrer bei zahlreichen Rennen mit von der Partie. Florian Monreal (Lotto-Kern Haus) etwa musste irgendwann einsehen, dass die Doppelrolle als Fahrer und Teamchef sein zeitlich nicht zu bewältigen war. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Mamos: Ich werde noch ein weiteres Jahr dranhängen, freue mich aber auch schon auf den Tag, wenn ich hinter dem Steuer sitze.

Welche Ziele hat Ihr Team für 2018?

Mamos: Wir gehen immer mit der Einstellung an den Start, 100 Prozent zu geben, egal ob national oder international. Bei der Rad-Bundesliga haben wir zudem gesehen, dass auf jeden Fall noch mehr drin ist.

Wird sich der Rennkalender verändern?

Mamos: Unser Rennkalender wird sich international etwas erweitern. Wir haben bis dato schon vier Zusagen von UCI-Rennen. Im Vorjahr hatten wir unsere erste Zusage erst im Februar.

Wird sich etwas an der Struktur des Teams oder auch am Namen ändern?

Mamos: Es bleibt alles wie gehabt. Die DAUNER & DUNARIS Mineralquelle und AKKON GROUP bleiben als Hauptsponsor. Auch werden wir weiter auf Focus- Rädern zu sehen sein. Unsere Sponsoren von 2017 bleiben fast alle an Bord und auch das ist ein Zeichen dafür, dass wir eine gute Arbeit machen.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)