--> -->
02.10.2017 | (rsn) - Die 12. Austragung des Sparkassen Münsterland Giros (1.HC) kann in diesem Jahr mit Fug und Recht als deutsches Paris-Tours bezeichnet werden. Denn angesichts der sprinterfreundlichen Streckenführung und dem Who-is-Who der schnellen Männer am Start, könnte es am Tag der Deutschen Einheit in Münster auf dem Schlossplatz zum letzten großen Aufeinandertreffen der Sprint-Asse in dieser Saison kommen.
Fest steht jedenfalls, dass die Besetzungsliste des Müsnterland Giro noch nie so stark besetzt war. Nicht weniger als sieben WorldTour-Teams haben ihr Kommen zugesagt, zu den insgesamt 22 Mannschaften zählen auch die acht deutschen Continental-Teams.
Zwar fehlt mit dem erkrankten John Degenkolb (Trek-Segafredo) ausgerechnet der Titelverteidiger. Doch die deutschen Fahrer haben am Nationalfeiertag dennoch beste Chancen auf den Sieg - in erster Linie durch André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors), die am 3. Oktober beide jeweils ihren dritten Sieg in Münster anpeilen. Aber auch Phil Bauhaus (Sunweb), der von seinen Teamkollegen Nikias Arndt und Max Walscheid unterstützt wird, hat zumindest gute Podiumsaussichten.
Dass es nicht zu einer rein deutschen Festlichkeit wird, dafür wollen die internationalen Sprinter wie Mark Cavendish (Dimension Data), Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und Sam Bennett (Bora-hansgrohe) sorgen.
Gestartet wird das 198 Kilometer lange Rennen diesmal in Wadersloh. Die vier Bergwertungen auf den ersten 90 Kilometer werden vor allem den kleinen deutschen Continental-Teams Gelegenheit geben, sich als Ausreißer in Szene zu setzen. Aber spätestens wenn nach 184,5 Kilometern in Münster auf dem Schlossplatz die erste Zielpassage ansteht, werden die Sprinterteams das Kommando übernehmen. Auf den anschließenden drei Runden a 4,4 Kilometer werden sie ihre Kapitäne in Position bringen.
Einen Strich durch die Rechnung machen könnten den Sprintern durch späte Attacken Fahrer wie der Österreicher Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) oder der Deutsche Tony Martin (Katusha-Alpecin).
(rsn) - Nach dem Aufstieg von Eschborn-Frankfurt in die WorldTour ist der Münsterland Giro (1.HC) für die deutschen Continental-Teams das höchstklassige deutsche Rennen, bei dem sie sich präsentie
(rsn) - Das deutsche Team Sunweb will seine Erfolgsserie beim Münsterland Giro am 3. Oktober fortsetzen. 2011 und 2012 gewann Marcel Kittel das Sprinterrennen zum deutschen Saisonabschluss, im vergan
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre