Vorschau 12. Sparkassen Münsterland Giro

Sprintergipfel zum Abschluss der deutschen Straßensaison

Foto zu dem Text "Sprintergipfel zum Abschluss der deutschen Straßensaison"
Münsterland Giro 2016 | Foto: Cor Vos

02.10.2017  |  (rsn) - Die 12. Austragung des Sparkassen Münsterland Giros (1.HC) kann in diesem Jahr mit Fug und Recht als deutsches Paris-Tours bezeichnet werden. Denn angesichts der sprinterfreundlichen Streckenführung und dem Who-is-Who der schnellen Männer am Start, könnte es am Tag der Deutschen Einheit in Münster auf dem Schlossplatz zum letzten großen Aufeinandertreffen der Sprint-Asse in dieser Saison kommen.

Fest steht jedenfalls, dass die Besetzungsliste des Müsnterland Giro noch nie so stark besetzt war. Nicht weniger als sieben WorldTour-Teams haben ihr Kommen zugesagt, zu den insgesamt 22 Mannschaften zählen auch die acht deutschen Continental-Teams.

Zwar fehlt mit dem erkrankten John Degenkolb (Trek-Segafredo) ausgerechnet der Titelverteidiger. Doch die deutschen Fahrer haben am Nationalfeiertag dennoch beste Chancen auf den Sieg - in erster Linie durch André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors), die am 3. Oktober beide jeweils ihren dritten Sieg in Münster anpeilen. Aber auch Phil Bauhaus (Sunweb), der von seinen Teamkollegen Nikias Arndt und Max Walscheid unterstützt wird, hat zumindest gute Podiumsaussichten.

Dass es nicht zu einer rein deutschen Festlichkeit wird, dafür wollen die internationalen Sprinter wie Mark Cavendish (Dimension Data), Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und Sam Bennett (Bora-hansgrohe) sorgen.

Gestartet wird das 198 Kilometer lange Rennen diesmal in Wadersloh. Die vier Bergwertungen auf den ersten 90 Kilometer werden vor allem den kleinen deutschen Continental-Teams Gelegenheit geben, sich als Ausreißer in Szene zu setzen. Aber spätestens wenn nach 184,5 Kilometern in Münster auf dem Schlossplatz die erste Zielpassage ansteht, werden die Sprinterteams das Kommando übernehmen. Auf den anschließenden drei Runden a 4,4 Kilometer werden sie ihre Kapitäne in Position bringen.

Einen Strich durch die Rechnung machen könnten den Sprintern durch späte Attacken Fahrer wie der Österreicher Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) oder der Deutsche Tony Martin (Katusha-Alpecin).

 Zur Startliste:

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine