Belgier siegt vor Jansen und Meurisse

Baugnies jubelt beim Druivenkoers zum dritten Mal in Folge

Foto zu dem Text "Baugnies jubelt beim Druivenkoers zum dritten Mal in Folge"
Jerome Baugnies (Wanty Groupe Gobert) | Foto: Cor Vos

23.08.2017  |  (rsn) - Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) hat zum dritten Mal in Folge den Druivenkoers Overijse (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich bei der 52. Austragung nach 196 Kilometern rund um Overijse im Sprint einer 20 Fahrer starken Gruppe vor dem Norwegern Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo) und seinem belgischen Teamkollegen Xandro Meurisse durch.

"Zu meinem engsten Umfeld habe ich vor dem Rennen gesagt, dass der Sieg nur über mich geht. Das klingt angeberisch, aber ich wusste, dass meine Form gut ist. Es ist nicht einfach drei Mal in Folge zu siegen, aber wir sind als Team ein perfektes Rennen gefahren. Ich bin 250 Meter vor dem Ziel angetreten - es war vielleicht etwas früh - aber ich war an erster Position und dann bin ich kaum zu schlagen", erklärte Baugnies nach dem Rennen.

Nachdem die Attacken auf den ersten 15 Kilometern ohne Erfolg blieben, setzte sich schließlich ein Quintett bestehend aus Taylor Gunman (Madison Genesis), Jordi Van Dingenen (Pauwels Sauzen), William Eliott (T-Palm), James Lowsley Williams (Bike Channel Canyon) und Stef Krul (Metec) vom Feld ab. Die fünf Fahrer erhielten vom Feld zunächst freie Fahrt und konnten sich so einen Maximalvorsprung von über acht Minuten herausfahren.

Bei sommerlichen 30 Grad übernahm im Feld Roompot die Verantwortung, so dass der Rückstand zur Rennhälfte auf sechs Minuten reduziert wurde. Als dann auch das Team Joker in die Nachführarbeit einstieg waren 80 Kilometer vor dem Ziel nur noch vier Minuten übrig geblieben und im Schavei-Anstieg, der auf dem Rundkurs von Overijse bewältigt werden musste, fiel auch die Spitzengruppe auseinander.

Van Dingenen, Elliott und Lowsley wiesen vier Runden vor Schluss bei noch 54 zu fahrenden Kilometern knapp zwei Minuten an Vorsprung auf, worauf sich Eliott entschied, sein Glück als Solist zu versuchen. Dahinter hatte sich jedoch eine große Verfolgergruppe gebildet, die 35 Kilometer vor dem Ziel keine Minute mehr Rückstand auf den Spitzenreiter hatte und fünf Kilometer später gestellt war.

Den Moment nutzen Dimitri Peyskens (WB Veranclassic), Jimmy Janssens (Cibel) und Karol Domagalski (One Pro) zur Attacke. Der Vorstoß des Quartetts war aber genau so wenig von Erfolg gekrönt wie der von Titelverteidiger Baugnies ,der sich mit drei Fahrern vom Feld kurzfristig absetzen konnte.

Als es zwölf Kilometer vor dem Ziel auf die letzte Runde ging, war das Fahrerfeld abermals geschlossen. Doch auch diese Situation hatte nicht lange Bestand, denn der Norweger Bjorn Tore Hoem (Joker Ipocal) ging in die Offensive und fuhr sich bis acht Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von 20 Sekunden heraus. Als es jedoch zwei Kilometer vor dem Ziel zum letzten Mal den Schavei-Anstieg hinauf ging, war der Norweger gestellt. Dort folgten zwar weitere Attacken, alle blieben ohne Erfolg, so dass ein Sprint von etwas mehr als 20 Fahrern die Entscheidung bringen musste.

Endstand:
1. Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert)
2. Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert)
4. Justin Jules (WB Veranclassic)
5. Huub Duijn (Verandas Willems)
6. Markus Hoelgaard (Joker Icopal)
7. Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen)
8. Julien Mortier (WB Veranclassic)
9. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo)
10. Jasper Hamelink (Metec)

 

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)