--> -->
23.08.2017 | (rsn) - Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) hat zum dritten Mal in Folge den Druivenkoers Overijse (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich bei der 52. Austragung nach 196 Kilometern rund um Overijse im Sprint einer 20 Fahrer starken Gruppe vor dem Norwegern Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo) und seinem belgischen Teamkollegen Xandro Meurisse durch.
"Zu meinem engsten Umfeld habe ich vor dem Rennen gesagt, dass der Sieg nur über mich geht. Das klingt angeberisch, aber ich wusste, dass meine Form gut ist. Es ist nicht einfach drei Mal in Folge zu siegen, aber wir sind als Team ein perfektes Rennen gefahren. Ich bin 250 Meter vor dem Ziel angetreten - es war vielleicht etwas früh - aber ich war an erster Position und dann bin ich kaum zu schlagen", erklärte Baugnies nach dem Rennen.
Nachdem die Attacken auf den ersten 15 Kilometern ohne Erfolg blieben, setzte sich schließlich ein Quintett bestehend aus Taylor Gunman (Madison Genesis), Jordi Van Dingenen (Pauwels Sauzen), William Eliott (T-Palm), James Lowsley Williams (Bike Channel Canyon) und Stef Krul (Metec) vom Feld ab. Die fünf Fahrer erhielten vom Feld zunächst freie Fahrt und konnten sich so einen Maximalvorsprung von über acht Minuten herausfahren.
Bei sommerlichen 30 Grad übernahm im Feld Roompot die Verantwortung, so dass der Rückstand zur Rennhälfte auf sechs Minuten reduziert wurde. Als dann auch das Team Joker in die Nachführarbeit einstieg waren 80 Kilometer vor dem Ziel nur noch vier Minuten übrig geblieben und im Schavei-Anstieg, der auf dem Rundkurs von Overijse bewältigt werden musste, fiel auch die Spitzengruppe auseinander.
Van Dingenen, Elliott und Lowsley wiesen vier Runden vor Schluss bei noch 54 zu fahrenden Kilometern knapp zwei Minuten an Vorsprung auf, worauf sich Eliott entschied, sein Glück als Solist zu versuchen. Dahinter hatte sich jedoch eine große Verfolgergruppe gebildet, die 35 Kilometer vor dem Ziel keine Minute mehr Rückstand auf den Spitzenreiter hatte und fünf Kilometer später gestellt war.
Den Moment nutzen Dimitri Peyskens (WB Veranclassic), Jimmy Janssens (Cibel) und Karol Domagalski (One Pro) zur Attacke. Der Vorstoß des Quartetts war aber genau so wenig von Erfolg gekrönt wie der von Titelverteidiger Baugnies ,der sich mit drei Fahrern vom Feld kurzfristig absetzen konnte.
Als es zwölf Kilometer vor dem Ziel auf die letzte Runde ging, war das Fahrerfeld abermals geschlossen. Doch auch diese Situation hatte nicht lange Bestand, denn der Norweger Bjorn Tore Hoem (Joker Ipocal) ging in die Offensive und fuhr sich bis acht Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von 20 Sekunden heraus. Als es jedoch zwei Kilometer vor dem Ziel zum letzten Mal den Schavei-Anstieg hinauf ging, war der Norweger gestellt. Dort folgten zwar weitere Attacken, alle blieben ohne Erfolg, so dass ein Sprint von etwas mehr als 20 Fahrern die Entscheidung bringen musste.
Endstand:
1. Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert)
2. Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo) s.t.
3. Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert)
4. Justin Jules (WB Veranclassic)
5. Huub Duijn (Verandas Willems)
6. Markus Hoelgaard (Joker Icopal)
7. Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen)
8. Julien Mortier (WB Veranclassic)
9. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo)
10. Jasper Hamelink (Metec)
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),