--> -->
20.08.2017 | (rsn) - Mit einem "Stierkampf" feierte das BMC-Team im römischen Amphitheater von Nimes den Sieg im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt der 72. Vuelta a Espana. Mit sechs Sekunden vor Quick-Step Floors hatte die US-amerikanische Equipe unter der Führung von Rohan Dennis die Ziellinie nach 13,7 Kilometern überquert.
Nach 2015, als er das Eröffnungszeitfahren der Tour de France in Utrecht (Belgien) gewann, übernahm der Australier zum zweiten Mal das Führungstrikot einer GrandTour. "Es war ein harter Kurs, sehr technisch. Wir mussten überlegen, ob es besser ist, zu neunt ins Ziel zu kommen oder vorher einige Teammitglieder zu verlieren. Wir haben alles ausprobiert, die Kraft, die Technik, die Geschwindigkeit", erklärte der Vuelta-Gesamtführende die Taktik der BMC-Mannschaft, die schließlich zu sechst ankam.
"Flach ist schnell. Wir sollten immer an den neunten Fahrer denken, wenn wir so schnell wie möglich in die Kurven gingen", verriet Dennis die letzte Anweisung seines Sportlichen Leiters Marco Pinotti. Dennis: "Man kann nicht gewinnen wenn der schnellste Fahrer eine Minute vor allen anderen ins Ziel kommt. Das ist die einfachste Regel im Teamzeitfahren." Da erst die Zeit des fünften Fahrers genommen wird.
Mit der Übernahme des Roten Trikots hat sich der Australier schon eines seiner Ziele in dieser Saison erfüllt, nachdem er den Giro verletzt verlassen musste. Dennis: "Ich werde in einigen Etappen antreten und versuchen, was gegen die anderen Jungs möglich ist."
Der Dopingfall ihres Team-Kollegen Samuel Sanchez, der in einer "Außer-Wettkampf-Kontrolle" positiv auf ein Wachstumshormon getestet und 48 Stunden vor dem Vueltastart vom Team suspendiert worden war, belastet Dennis und Co. "Ehrlich gesagt, war das schockierend. Wir wussten nicht was los war. Als wir vom Training kamen, hatte Samuel das Hotel verlassen. Was passsiert war, erfuhren wir von anderen Teams. Es ist ein surreales Gefühl, wenn so etwas in deinem Team geschieht", erklärte Dennis, der hofft, dass die B-Probe ein anderes Ergebnis bringen wird.
Auch der Terroranschlag in Barcelona und Cambrils schockiert den ersten Vuelta-Spitzenreiter. "Was da passierte, ist schrecklich. Es geschah ganz in der Nähe, wo ich lebe. Ich klopfe auf Holz, dass es so etwas nie bei einem Radrennen geben wird. Wir haben darauf keinen Einfluss. Doch wir fühlen mit den Opfern und hoffen, dass der Terror gestoppt werden kann."
Heute wird er versuchen, das Rote Trikot zu verteidigen. "Es wird nicht einfach, denn die Gegend ist für Seitenwind bekannt. Doch wir wissen, wie wir mit ihm umgehen müssen."
Sollte er trotzdem die Führung in der Gesamtwertung verlieren, wäre "es nicht das Ende der Welt" für ihn. Dennis: "Ich bin froh, wenn ich sicher ankomme."
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig