Vorschau 5. Arctic Race of Norway

Fährt Teuns seinen dritten Rundfahrtsieg in Folge ein?

Foto zu dem Text "Fährt Teuns seinen dritten Rundfahrtsieg in Folge ein?"
Dylan Teuns (BMC) gewann die 74. Polen-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

09.08.2017  |  (rsn) - Seitdem Thor Hushovd 2013 die Premiere gewonnen hat, warten die Gastgeber beim Arctic Race of Norway (10. - 13. August / 2.HC) auf den Gesamtsieg eines Norwegers. Mit Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) startet zwar der frisch gekürte Europameister, doch für den Sprintspezialisten dürfte die Strecke der 5. Auflage zu schwer sein.

Schon die 156 Kilometer lange Auftaktetappe, die von Engenes nach Narvik führt, erfordert zumindest im Finale Kletterqualitäten. Denn fünf Kilometer vor dem Ziel wird der Kategorie-1-Anstieg Skistua überquert. Obwohl die Steigung nur 2,3 Kilometer lang und im Schnitt 6,6 Prozent steil ist, könnten die schnellen Männer um Kristoff hier ins Hintertreffen geraten. Und auch die Zielankunft in Narvik führt sacht bergauf.

Dafür könnte hier der Belgier Dylan Teuns (BMC), zuletzt Gesamtsieger der Tour de Wallonie und der Polen-Rundfahrt, in die Offensive gehen. Aber auch der Este Rein Taaramae (Katusha-Alpecin/Gesamtsieger 2015), der Australier Ben O`Conor (Dimension Data), der Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic) und auch Jonas Koch (CCC Sprandi) dürften imit dem Finish gut zurecht kommen.

Einen klassischen Sprint darf man dagegen am zweiten Tag erwarten. Die 184,5 Kilometer von Sjovegan zum Bardufoss Airport weisen kaum topografische Schwierigkeiten auf, so dass es zum Duell zwischen Kristoff und dessen aufstrebendem Landsmann Kristoffer Halvorsen (Team Joker) kommen könnte. Die Norweger bekommen es mit dem Belgier Roy Jans (WB Veranclassic), den Italienern Simone Ponzi (CCC Sprandi) und Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) sowie dem Briten Daniel McLay (Fortuneo-Oscaro) zu tun. Aber auch die jungen Deutschen Max Kanter und Leon Rohde, die sich bei Sunweb als Stagiaires für einen Profivertrag empfehlen wollen, könnten in Abwesenheit des ursprünglich für das Rennen vorgesehenen Max Walscheid weit vorne landen.

Die Entscheidung um den Gesamtsieg wird auf der 3. Etappe fallen, die nach 170 Kilometern mit der Bergankunft am Finnvikdalen (1. Kat.) endet - die sich allerdings in nur 270 Metern Höhe befindet. Der Schlussanstieg ist immerhin 5,2 Kilometer lang und im Schnitt knapp fünf Prozent steil. Hier werden wieder Teuns und die weiteren Klassementfahrer gefordert sein.

Die 160 Kilometer lange Schlussetappe rund um Tromso am Sonntag wartet auf den letzten 40 Kilometern mit sieben Bergpreisen der 2. Kategorie auf. Die Anstiege Rostbakken und Prestvannet, die mehrmals überquert werden müssen, sind jeweils zwar nur etwas mehr als einen Kilometer lang, aber im Schnitt 7,5 Prozent steil. Die letzte Überquerung steht drei Kilometer vor dem Ziel an und lädt zu Attacken im Kampf um den Tages- und/oder den Gesamtsieg ein.

Zur Startliste:

Die Etappen:
Donnerstag, 10. August, 1. Etappe: Engenes - Narvik, 156km
Freitag, 11. August, 2. Etappe: Sjovegan - Bardufoss, 184,5km
Samstag, 12. August, 3. Etappe: Lyngseidet - Finnvikdalen, 170km
Sonntag, 13. August, 4. Etappe: Tromso - Tromso, 160km

 

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine