Arctic Race of Norway: Dritter Sieg seit der Tour

Kristoff setzt Aufwärtstrend fort, Teuns bleibt Gesamtführender

Foto zu dem Text "Kristoff setzt Aufwärtstrend fort, Teuns bleibt Gesamtführender"
Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) | Foto: Cor Vos

11.08.2017  |  (rsn) - Am zweiten Tag des Arctic Race of Norway (2.HC) konnten die Zuschauer den erhofften Heimsieg von Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) bejubeln. Der Europameister setzte sich nach 184,5 Kilometern von Sjovegan zum Bardufoss Airport im Sprint vor dem Franzosen Hugo Hofstetter (Cofidis) und dem Italiener Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) durch.

Während Kristoff seinen neunten Saisonsieg - und bereits den dritten seit Ende der Tour de France - einfahren konnte und damit seinen Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzte, verteidigte Auftaktsieger Dylan Teuns (BMC) die Führung in der Gesamtwertung. Allerdings rückte Kristoff bis auf drei Sekunden an den Belgier heran, Pasqualon verkürzte durch seinen zweiten dritten Platz den Rückstand gegenüber Teuns sogar auf zwei Sekunden.

Als bester Deutscher rangiert Jonas Koch (CCC Sprandi) bei 17 Sekunden Rückstand auf Rang 16. Der Österreicher Bernhard Eisel (Dimension Data) verteidigte indes die Führung in der Bergwertung.

"Natürlich ist ein Heimsieg immer schön. Gestern hat schon nicht viel gefehlt, aber am Ende hatte ich nicht die Beine. Wir wussten, dass heute die beste Chance bei dieser Rundfahrt auf einen Tagessieg war. Michael Morkov hat mich toll auf die letzten 500 Meter gebracht, ich war in der bestmöglichen Position und spürte am Ende, dass niemand wirklich hinter mir war", erklärte Kristoff nach seinem Erfolg.

Früh war eine sechs Fahrer starke Gruppe um den Franzosen Erwann Corbel (Fortuneo-Oscaro) und den Belgier Dimitri Claeys (Cofidis) aus dem Feld herausgefahren. Das Sextett konnte sich im hügeligen ersten Teil des Rennens einen Vorsprung von etwas mehr als drei Minuten herausfahren, doch die Sprinterteams im Feld ließen keinen Zweifel daran, dass sie heute eine Massenankunft herbeiführen wollten. Schon 50 Kilometer vor dem Ziel hatten sie den Abstand auf unter zwei Minuten gedrückt.

Fünf Kilometer vor dem Ziel, die Fahrer waren mittlerweile auf dem Flughafengelände angekommen, war alles wieder beisammen und die Cofidis-Equipe übernahm das Kommando. Doch ihr Sprinter Hofstetter musste sich letztlich hinter Kristoff mit Rang zwei begnügen.

Tageswertung:
1. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin)
2. Hugo Hofstetter (Cofidis) s.t.
3. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
4. Robin Stenuit (Wanty-Groupe Gobert)
5. Adrien Petit (Direct Energie)

Gesamtwertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) +0:02
3. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) +0:03
4. August Jensen (Team Coop) +0:07
5. Michel Kreder (Aqua Blue Sport) +0:11

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)