Slowene hofft auf gute Beine und schlechtes Wetter

Spilak fährt bei der Premiere des PRO Ötztaler 5500 auf Sieg

Foto zu dem Text "Spilak fährt bei der Premiere des PRO Ötztaler 5500 auf Sieg"
Simon Spilak (Katusha) hat in diesem Jahr zum zweiten Mal in seiner Karriere die Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.08.2017  |  (rsn) - Der Slowene Simon Spilak wird am 25. August bei der 1. Auflage des PRO Ötztaler 5500 (1.1) das siebenköpfige Aufgebot von Katusha-Alpecin anführen. Der Schweizer Rennstall ist eines von vier WorldTour-Teams, die ihre Startzusage zu dem 217,4 Kilometer langen und über 5.500 Höhenmeter führenden Eintagesrennen mit Start und Ziel in Sölden/Tirol zugesagt haben. Bei den anderen handelt es sich um Bora-hansgrohe, Bahrain-Merida und Orica-Scott.

Spilak kehrt dabei an den Ort seines diesjährigen Triumphs bei der Tour de Suisse zurück, als er mit seinem Etappensieg am Tiefenbachferner oberhalb von Sölden den Grundstein zu seinem zweiten Gesamterfolg legte. "Die Strecke schaut mega schwer aus! Eigentlich mag ich solche steilen Berge. Aber auch die Distanz ist enorm lang. Ich hoffe an diesem Tag auf gute Beine, damit ich um den Sieg mitfahren kann“, sagte der 31-Jährige.

Der PRO Ötztaler 5500 wird von den Organisatoren als "weltweit schwierigstes Eintagesrennen im UCI-Kalender“ beworben und wird zwei Tage vor dem 37. Ötztaler Radmarathon auf der Strecke des Marathonklassikers ausgetragen.

Auch Spilaks Sportlicher Leiter Gennadi Mikhaylov zeigte sich beeindruckt von den Eckdaten des neuen Profirennens. "Selten habe ich aber ein so schweres Profil gesehen“, sagte der Russe und kündigte an: "Wir möchten sicherlich mit Simon Spilak um den Sieg mitfahren und hoffen deshalb auf kaltes Wetter. Das liegt ihm.“

Unterstützt wird Spilak bei der Klettertortur von den Russen Maxim Belkov und Matvey Mamykin, dem Portugiesen Tiago Machado, dem Norweger Sven Erik Byström, dem Kroaten Robert Kiserlovski und dem Niederländer Maurits Lammertink.


Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)