--> -->
02.08.2017 | (rsn) - Zwölf Wettbewerbe stehen im Programm am Mittwoch im dänischen Herning beginnenden Straßen-Europameisterschaften (2. - 6. Aug.): fünf Einzelzeitfahren und sechs Straßenrennen, die sämtlich auf flachem Terrain ausgetragen werden.
Seit dem vergangenen Jahr nehmen auch Profis an den kontinentalen Meisterschaften teil. Den Titel im Zeitfahren der Männer holte sich der Spanier Jonathan Castroviejo, im Straßenrennen sicherte sich Weltmeister Peter Sagan (Slowakei) die Goldmedaille.
Die Titelträgerinnen bei den Frauen hießen Ellen van Dijk (Zeitfahren) und Anna van der Breggen (beide Niederlande). Die Deutschen feierten zwei Siege: Liane Lippert gewann im französischen Plumelec die Goldmedaille im Zeitfahren der Juniorinnen, Lennard Kämna war bei den U23 im Kampf gegen die Uhr der schnellste aller Starter.
Den Auftakt machen heute ab 10.30 Uhr die Juniorinnen mit ihrem Zeitfahren über 18,2 Kilometer. Die Profis steigen morgen ein und zwar mit den Zeitfahren der Frauen (31,5 km) und Männer (46 km). Die Straßenrennen werden auf einem 20 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, das der Frauen führt am Samstag über 120,6 Kilometer, die Männer absolvieren am Sonntag zum Abschluss eine doppelt so lange Distanz.
Sollte Titelverteidiger Sagan, aktuell noch bei der Polen-Rundfahrt im Einsatz, wie geplant starten, dürfte er einer der großen Titel-Favoriten sein - Medaillenkandidaten sind aber auch der Norweger Alexander Kristoff, der Italiener Elia Vivian, der Franzose Bryan Coquard, der Ire Sam Bennett sowie der Belgier Greg Van Avermaet. Das deutsche Aufgebot wird von Pascal Ackermann angeführt. Der U23-Vizeweltmeister darf sich Hoffnungen zumindest auf eine Top-Ten-Platzierung machen.
Bei den Frauen favorisiert sind die Belgierin Jolien d’Hoore, die Italienerin Giorgia Bronzini, die Finnin Lotta Lepistö sowie die Niederländerinnen Kirsten Wild und Marianne Vos. Die Hoffnungen der Gastgeber ruhen in der Heimatstadt von Bjarne Riis auf Weltmeisterin Amalie Dideriksen. An der Spitze des deutschen Aufgebots steht die erfahrene Charlotte Becker.
Terminplan:
2. August:
10.30 - 12.00 Uhr: Einzelzeitfahren Juniorinnen, 18,2 km
12.45 - 14.30 Uhr: Einzelzeitfahren Junioren 31,5 km
15.00 Uhr: Einzelzeitfahren U23 - Frauen, 31,5 km
3. August:
9.30 - 11.15 Uhr: Einzelzeitfahren Elite - Frauen 31,5 km
12.15 - 14.15 Uhr: Einzelzeitfahren U 23 - Männer 31,5 km
15.00 - 17.00 Uhr: Einzelzeitfahren Elite - Männer 46,0 km
4. August:
9.00 - 11.00 Uhr: Straßenrennen - Juniorinnen 60,3 km
12.00 - 15.00 Uhr: Straßenrennen U 23 - Frauen 100,3 km
16.00 - 19.00 Uhr: Straßenrennen Junioren 120,6 km
5. August:
9.00 - 13.00 Uhr: Straßenrennen U 23 - Männer 160,8 km,
14.00 - 17.00 Uhr: Straßenrennen Elite - Frauen 120,6 km
6. August:
11.00 - 16.45 Uhr: Straße Elite - Männer 241,2 km
06.08.2017Kristoff wird Europameister, Ackermann knapp an Bronze vorbei(rsn) - Alexander Kristoff hat bei den Europameisterschaften den Titel im Straßenrennen gewonnen. Der 30 Jahre alte Norweger setzte sich am Nachmittag im dänischen Herning in einem hart umkämpften
05.08.2017Vos ringt Bronzini im Sprint nieder und wird Europameisterin(rsn) - Marianne Vos hat bei den Europameisterschaften in Herning Gold im Straßenrennen der Frauen geholt. Die 30 Jahre alte Niederländerin verwies am Nachmittag nach 120,6 Kilometern im Sprint eine
05.08.2017Casper Pedersen mit Ausreißercoup zu Gold im U23-Rennen(rsn) - Casper Pedersen hat bei den Europameisterschaften in Herning das U23-Straßenrennen für sich entschieden. Der 21 Jahre alte Däne siegte nach 160,8 Kilometern vor dem Franzosen Benoit Cosnefr
04.08.2017Mathiesen solo zum zweiten EM-Titel, Klein sprintet auf Rang fünf(rsn) - Pernille Mathiesen hat bei den Europameisterschaften in Herning ihren zweiten Titelgewinn gefeiert. Die 19-jährige Dänen, die vorgestern bereits das Zeitfahren der U23 gewonnen hatte, entsch
03.08.2017Campenaerts holt sich EM-Gold im Zeitfahren(rsn) - Victor Campenaerts hat bei den Straßen-Europameisterschaften im dänischen Herning im Zeitfahren der Männer die Goldmedaille gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der sich im Vorjahr in Plumele
03.08.2017Van Dijk verteidigt Titel im Zeitfahren der Frauen, Becker Elfte(rsn) - Ellen van Dijk hat bei den Straßen-Europameisterschaften im dänischen Herning ihren Titel im Zeitfahren der Frauen souverän verteidigt. Die 30-jährige Niederländerin absolvierte den 31,5
02.08.2017Klein holt wie schon 2016 EM-Bronze im U23-Zeitfahren(rsn) - Lisa Klein hat zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften im dänischen Herning dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) das erste Edelmetall beschert. Die Deutsche Meisterin holte am Mittwoch i
26.07.2017Porzner führt U23-Aufgebot an, Becker das der Frauen(rsn) - Nachdem in der vergangenen Woche die Aufgebote der Männer für die Straßen-EM im dänischen Herning (2. bis 6. August) bekannt gegeben worden sind, stehen nun auch die Starter in der U23-Kat
22.07.2017Ackermann führt das deutsche Aufgebot an(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat das Aufgebot der Männer für die Straßen-EM im dänischen Herning (2.-6. August) bekannt gegeben. Angeführt wird das neunköpfige deutsche Team von Sp
14.07.2017Lotto-Kern Haus hofft auf mehrere Nominierungen für Straßen-EM(rsn) – Auf nationaler Ebene hat das Team Lotto-Kern Haus bereits zahlreiche Erfolge eingefahren – sei es in der Rad-Bundesliga, wo man derzeit die drei Erstplatzierten in der Gesamtwertung stellt
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser