--> -->
01.08.2017 | (rsn) - Dass auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt die Sprintermannschaften zum Zuge kommen, war schon vor dem Start in Zawiercie klar. Am Dienstag hatten die Rennfahrer jedoch nicht nur mit tropischen Temperaturen bis 40 Grad zu kämpfen, sondern auch mit dem längsten Teilstück der 74. Auflage der Tour de Pologne. Bei diesen Bedingungen bewahrte nach 238 Kilometern Caleb Ewan (Orica-Scott) kühlen Kopf und holte sich seinen siebten Saisonsieg vor Danny van Poppel (Sky) und Peter Sagan (Bora-hansgrohe) holte.
"Jeder von uns hatte das Recht, müde zu sein. Das Wetter hat uns schon heftig zugesetzt. Ein wenig kam uns der Rückenwind entgegen. Auf diesen Sieg habe ich lange gewartet. Mehrmals war ich schon nah dran“, sagte Ewan, der sich zum Auftakt noch Peter Sagan (Bora-hansgrohe) geschlagen geben musste. Diesmal drehte der 23-Jährige den Spieß um und ließ van Poppel und den Weltmeister hinter sich.
Dank seinem dritten Platz konnte Sagan allerdings nicht nur das Gelbe Trikot behaupten, sondern seine Gesamtführung sogar ausbauen. Der Slowake hat vor dem fünften Abschnitt nach Rzeszow (130 Kilometer) mit drei Bergwertungen der dritten und zweiten Kategorie einen Vorsprung von zehn Sekunden auf den Belgier Dylan Teuns (BMC).
"Nach 240 Kilometern und bei solchem Wetter ist es schwer, irgendwo noch die Kraft für den Sprint herzuholen. Die Etappe ähnelte ein wenig den Straßenweltmeisterschaften in Katar. Es war für uns wichtig, das Gelbe Trikot zu verteidigen. Das haben wir geschafft“, kommentierte Sagan das Ergebnis.
Bei glühender Hitze konnte sich eine sechsköpfige Ausreißergruppe einen Vorsprung von über sechs Minuten herausfahren. Dabei handelte es sich um Paweł Bernas (Polnische Nationalmannschaft), Jan Tratnik (CCC Sprandi), Remi Cavagna (Quick-Step Floors), Nicolas Dougall (Dimension Data), Toms Skujins (Cannondale-Drapac) sowie Bert Lindeman (LottoNL-Jumbo).
Das Feld, angeführt vom deutschen Team Bora-hansgrohe, konnte auf dem flachen Terrain nur langsam den Abstand verkürzen. Erst nach der dritten Sprintwertung des Tages, als in der Führungsgruppe Lindeman, der tüchtig Punkte gesammelt hatte, 50 Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen musste, rückte das Peloton bis auf drei Minuten an die jetzt nur noch fünf Ausreißer heran. Mittlerweile erhielt Sagans Team auch Unterstützung durch Sky, UAE Emirates und Astana, die sich die Gelegenheit nicht nehmen wollten, in Zabrze, wo zum ersten Mal in der Geschichte der Rundfahrt die Etappe beendet wurde, um den Tagessieg mitzusprinten.
In der oberschlesischen Bergbaustadt musste das Feld noch drei Runden zu je sechs Kilometern bewältigen. Die Ausreißer arbeiteten zwar auch 20 Kilometer vor dem Ziel noch gut zusammen, hatten eingangs des Rundkurses allerdings nur wenig mehr als eine Minute Vorsprung. Als noch 15 Kilometer zu absolvieren waren, entschied sich Cavagna zur Flucht nach vorn. Der 21-jährige Franzose wurde dann aber auf der finalen Schleife eingefangen, seine Begleiter waren schon vorher vom Peloton gestellt worden.
Die letzten fünf Kilometer gehörten dann zur Sorte: bloß nicht das Tempo drosseln! Weil der letzte Ausreißer etwas zu früh eingeholt wurde, mussten die Sprinterteams das Tempo hoch halten, um alle weiteren Attacken zu verhindern. Alle wollten ihren endschnellen Mann in eine gute Ausgangsposition bringen.
Unter dem Roten Teufelslappen hindurch jagten zuerst die Fahrer von Trek-Segafredo, hinter denen allerdings Sky und Orica ihre Sprinterzüge schon aufgebaut hatten und auf den Startschuss zum großen Finale warteten. Einen erstklassigen Lead-out für Ewan leistete dabei Luka Mezgec, der seinen kleinen Kapitän rund zweihundert Meter vor dem Ziel "ablieferte“. Dagegen hielt sich Sagan am Hinterrad eines Teamkollegen lange Zeit bedeckt, ehe er spät seinen Sprint anzog, dabei aber an zentraler Position kurz mit Ewan aneinander geriet.
Der Orica-Sprinter hatte kurz zuvor zwar seine Ideallinie leicht verlassen, kam aber ebenso wenig wie der zweimalige Weltmeister zu Sturz und jagte, tief über den Lenker gebeugt, unwiderstehlich als erster über die Ziellinie. Hinter dem souveränen Ewan kam zwar noch van Poppel stark auf, doch der jüngere der beiden niederländischen Brüder schaffte es nur noch, an Sagan vorbeizuziehen.
(rsn) - Im Frühjahr war Wout Poels von einer hartnäckigen Knieverletzung geplagt, die den Niederländer unter anderem zum Verzicht auf die Ardennenklassiker und schließlich auch die Tour de France
(rsn) - Dylan Teuns hat die 74. Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Belgier hatte zwar auf dem 7. Teilstück rund um Bukowina Tatrzanska an den Anstiegen Mühe, das Tempo seiner Haup
(rsn) - Dylan Teuns (BMC) hat seine bereits bei der Tour de Wallonie (2.HC) demonstrierte Top-Form auch bei der 74. Polen-Rundfahrt unter Beweis gestellt und sich in einer knappen und spannenden Entsc
(rsn) - 15:50 Minuten nach Sieger Jack Haig (Orica-Scott) kam Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe), begleitet von seinem Teamkollegen Patrick Konrad, ins Ziel der schweren 6. Etappe der Polen-Rund
(rsn) - Jack Haig hat die vorletzte Etappe der 74. Polen-Rundfahrt gewonnen. Für den 23-jährigen Australier vom Team Orica-Scott war es der erste Profisieg in seiner Karriere. Platz zwei in Zakopane
(rsn) - Jack Haig (Orica-Scott) hat bei der 74. Polen-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 6. Etappe über 189 Kilometer von Wieliczka nach Zakopan
(rsn) - Seinen ersten Etappensieg bei der diesjährigen Polen-Rundfahrt holte sich Danny van Poppel. Der junge Niederländer vom Team Sky setzte sich im von einem Sturz auf regennassen Straßen übers
(rsn) - Nach drei Podiumsplatzierungen hat sich Danny van Poppel (Sky) seinen ersten Tagessieg bei der 74. Polen-Rundfahrt gesichert. Der 24-jährige Niederländer entschied am Nachmittag die 5. Etapp
(rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat am längsten Tag der 74. Polen-Rundfahrt die Nase vorn gehabt und seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Australier ließ auf der 4. Etappe über 2
(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der gestrigen 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wird BMC-Profi Ben Hermans nach Angaben seines Teams mindestens vier bis sechs Wochen ausfallen. Der 31-jährige Belgi
(rsn) - Dylan Teuns hat mit seinem heutigen Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt für eine kleine Überraschung gesorgt. Der 25-jährige Belgier vom Team BMC Racing zählte nicht unbedingt zu dem enger
(rsn) - Nach nur einem Tag hat sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) das Gelbe Trikot der 74. Polen-Rundfahrt zurückgeholt. Auf der 3. Etappe über 161 Kilometer von Jaworzno nach Szczyrk musste sich der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben
(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges
(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für