"Zwei Tage Champagner" für deutsches Team

Sunweb feiert zwei Siege, hat das Bergtrikot und träumt von Grün

Von Joachim Logisch aus Rodez

Foto zu dem Text "Sunweb feiert zwei Siege, hat das Bergtrikot und träumt von Grün"
Michael Matthews (Sunweb) jubelt in Rodez. | Foto: Cor Vos

16.07.2017  |  (rsn) - Mit dem Slogan "Creating Memories" wirbt der Sponsor des deutschen Teams Sunweb. Die letzten beiden Tagen der 104. Tour de France werden allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. "Zwei Tage Champagner", brachte Simon Geschke die Erfolgsstory auf den Punkt!

Nach den grandiosen Siegen von Warren Barguil in Foix und Michael Matthews in Rodez ist die Equipe in aller Munde. Wären die beiden Erfolge in Folge nicht schon überragend genug, so ist Barguil aktuell der Bergkönig der Tour und Matthews belegt in der Wertung um Grün (274 Punkte) Platz zwei hinter Marcel Kittel (373).

Beide Trikots in Paris zu gewinnen, wäre der Traum. "Das wird aber schwer", schätzte Sprinter Nikias Arndt aber realistisch ein. "Marcel Kittel hat eine grandiose Arbeit abgeliefert, fünf Etappen gewonnen und dadurch viele Punkte gesammelt. Er hat einen guten Vorsprung. Wir haben Grün weiter im Blick. Ich glaube aber, dass es sehr, sehr schwer wird, es ihm noch mal abzunehmen."

Das glaubt auch sein Mannschaftskollege Geschke: "Klar, wir wollen unseren zweiten Platz in der Punktewertung nicht verlieren. Realistischer ist aber, das Bergtrikot nach Paris zu bringen. Ich denke, dass Marcel, wenn nichts mehr schiefgeht, das Grüne behalten wird. Wie gesagt, wir werden aber nach wie vor Punkte fürs Grüne Trikot sammeln."

Matthews selber gesteht dem Quick-Step-Sprinter ebenfalls die besseren Chancen zu. "Ich habe heute 30 Punkte auf Kittel gut gemacht. Er hat immer noch eine deutliche Führung und auf den flachen Sprints ist er fast unschlagbar. Da es auf den flachen Etappen mehr Punkte gibt als auf den hügeligen, ist es für einen Fahrer wie mich schwer, das Grüne Trikot zu holen. Ich bleibe aber dran und werde sehen, was die nächsten Tage passiert“, kündigte er aber an, Kittel das Grüne nicht kampflos überlassen zu wollen.

War der Gewinn der 13. Etappe durch Barguil eine starke Einzelleistung, so wurde der Erfolg von Matthews perfekt vom ganzen Team vorbereitet. Unterwegs sorgte Sunweb dafür, dass die stark besetzte Ausreißergruppe um Thomas Den Gendt nie zu viel Vorsprung bekam.

"Diese Etappe war für uns seit Langem ein großes Ziel. Die Mannschaft hat versucht, in den letzten Tagen möglichst viele Körner zu sparen, um heute gut zu sein", erzählte Matthews in seiner Pressekonferenz. "Wir haben von Anfang an ein Auge darauf gehabt, dass die Fluchtgruppe heute nicht zu groß sein würde und sie einen nicht zu großen Vorsprung bekommt."

Gut auch, dass sich dann auch BMC für Greg van Avermaet, der vor zwei Jahren in Rodez gewann, vors Peloton spannte. "Die Jungs mussten hart arbeiten. De Gendt war super stark ", so Matthews weiter. "Ich war mir zwischenzeitlich nicht mal sicher, ob wir hin wieder stellen würden. Im Finale war dann Nikias Arndt für mich da. Genauso wie es im Rennen gelaufen ist, hatten wir es im Meeting am Morgen besprochen. Ein Sieg bedeutet umso mehr, wenn man weiß, dass die Teamkameraden alles gegeben haben. Das war heute der Fall", lobte der Australier sein Sunweb-Team.

"Michael und ich haben auf diese Etappe hingearbeitet. Wir waren ja auch zusammen im Höhentrainingslager in Livigno und haben auch so viel für schwere Etappen in den Bergen trainiert", berichtete Arndt. "Wir haben nie Wert auf die ganz flachen Etappen gelegt, weil wir wussten, dass Kittel, André Greipel, Mark Cavendish dort schneller sein würden. Von daher haben wir uns auf die mittelschweren konzentriert. Ich glaube, man hat gesehen, dass die Berge uns nicht so weh taten wie den anderen."

Dass er im Finale selbst noch in eine Ausreißergruppe gehen würde, kam in der Vorbesprechung im Bus aber nicht vor, wie Arndt zugab: "Wir wussten, dass wir am Schluss attackiert werden würden. Deshalb sind wir mit Simon Geschke und Warren Barguil hinterhergegangen, als Tony Martin angriff. Danach waren die beiden müde und nur noch ich war übrig. Mit einer Person alles zu kontrollieren, wäre ein zu großes Risiko gewesen. Deshalb haben wir gesagt, dass ich mitgehen soll. So konnten wir Druck auf die anderen Teams ausüben. Ich bin nicht mit in die Führung gegangen. Insofern war die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir zurückgeholt werden würden. Andernfalls hätten wir mit mir vorne einen drin gehabt, der um den Sieg mitsprinten kann."

Die Stimmung bei Sunweb ist nun kaum noch zu toppen. "Zwei Siege am Stück einzufahren ist für das Team etwas ganz Besonderes“, sagte Matthews und lobte besonders seinen Zimmerkollegen Barguil. "Warren ist ein richtiger Kämpfer. Er hatte einen schlimmen Sturz in der Tour de Romandie, er wusste nicht mal, ob er es bis zur Tour de France schaffen würde, fit zu sein. Eigentlich hätte er mit mir ein Trainingscamp zur Tour Vorbereitung beziehen sollen, aber das hat er verpasst. Und jetzt kommt er zur Tour, trägt das Bergtrikot und holt eine Etappe. Da wird sicher für ihn und für uns ein Traum wahr.“

Diese "Memories“ haben Matthews, Barguil und alle anderen Sunweb-Stars selbst kreiert. Sie werden sie wohl ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen!

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine