"Zwei Tage Champagner" für deutsches Team

Sunweb feiert zwei Siege, hat das Bergtrikot und träumt von Grün

Von Joachim Logisch aus Rodez

Foto zu dem Text "Sunweb feiert zwei Siege, hat das Bergtrikot und träumt von Grün"
Michael Matthews (Sunweb) jubelt in Rodez. | Foto: Cor Vos

16.07.2017  |  (rsn) - Mit dem Slogan "Creating Memories" wirbt der Sponsor des deutschen Teams Sunweb. Die letzten beiden Tagen der 104. Tour de France werden allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. "Zwei Tage Champagner", brachte Simon Geschke die Erfolgsstory auf den Punkt!

Nach den grandiosen Siegen von Warren Barguil in Foix und Michael Matthews in Rodez ist die Equipe in aller Munde. Wären die beiden Erfolge in Folge nicht schon überragend genug, so ist Barguil aktuell der Bergkönig der Tour und Matthews belegt in der Wertung um Grün (274 Punkte) Platz zwei hinter Marcel Kittel (373).

Beide Trikots in Paris zu gewinnen, wäre der Traum. "Das wird aber schwer", schätzte Sprinter Nikias Arndt aber realistisch ein. "Marcel Kittel hat eine grandiose Arbeit abgeliefert, fünf Etappen gewonnen und dadurch viele Punkte gesammelt. Er hat einen guten Vorsprung. Wir haben Grün weiter im Blick. Ich glaube aber, dass es sehr, sehr schwer wird, es ihm noch mal abzunehmen."

Das glaubt auch sein Mannschaftskollege Geschke: "Klar, wir wollen unseren zweiten Platz in der Punktewertung nicht verlieren. Realistischer ist aber, das Bergtrikot nach Paris zu bringen. Ich denke, dass Marcel, wenn nichts mehr schiefgeht, das Grüne behalten wird. Wie gesagt, wir werden aber nach wie vor Punkte fürs Grüne Trikot sammeln."

Matthews selber gesteht dem Quick-Step-Sprinter ebenfalls die besseren Chancen zu. "Ich habe heute 30 Punkte auf Kittel gut gemacht. Er hat immer noch eine deutliche Führung und auf den flachen Sprints ist er fast unschlagbar. Da es auf den flachen Etappen mehr Punkte gibt als auf den hügeligen, ist es für einen Fahrer wie mich schwer, das Grüne Trikot zu holen. Ich bleibe aber dran und werde sehen, was die nächsten Tage passiert“, kündigte er aber an, Kittel das Grüne nicht kampflos überlassen zu wollen.

War der Gewinn der 13. Etappe durch Barguil eine starke Einzelleistung, so wurde der Erfolg von Matthews perfekt vom ganzen Team vorbereitet. Unterwegs sorgte Sunweb dafür, dass die stark besetzte Ausreißergruppe um Thomas Den Gendt nie zu viel Vorsprung bekam.

"Diese Etappe war für uns seit Langem ein großes Ziel. Die Mannschaft hat versucht, in den letzten Tagen möglichst viele Körner zu sparen, um heute gut zu sein", erzählte Matthews in seiner Pressekonferenz. "Wir haben von Anfang an ein Auge darauf gehabt, dass die Fluchtgruppe heute nicht zu groß sein würde und sie einen nicht zu großen Vorsprung bekommt."

Gut auch, dass sich dann auch BMC für Greg van Avermaet, der vor zwei Jahren in Rodez gewann, vors Peloton spannte. "Die Jungs mussten hart arbeiten. De Gendt war super stark ", so Matthews weiter. "Ich war mir zwischenzeitlich nicht mal sicher, ob wir hin wieder stellen würden. Im Finale war dann Nikias Arndt für mich da. Genauso wie es im Rennen gelaufen ist, hatten wir es im Meeting am Morgen besprochen. Ein Sieg bedeutet umso mehr, wenn man weiß, dass die Teamkameraden alles gegeben haben. Das war heute der Fall", lobte der Australier sein Sunweb-Team.

"Michael und ich haben auf diese Etappe hingearbeitet. Wir waren ja auch zusammen im Höhentrainingslager in Livigno und haben auch so viel für schwere Etappen in den Bergen trainiert", berichtete Arndt. "Wir haben nie Wert auf die ganz flachen Etappen gelegt, weil wir wussten, dass Kittel, André Greipel, Mark Cavendish dort schneller sein würden. Von daher haben wir uns auf die mittelschweren konzentriert. Ich glaube, man hat gesehen, dass die Berge uns nicht so weh taten wie den anderen."

Dass er im Finale selbst noch in eine Ausreißergruppe gehen würde, kam in der Vorbesprechung im Bus aber nicht vor, wie Arndt zugab: "Wir wussten, dass wir am Schluss attackiert werden würden. Deshalb sind wir mit Simon Geschke und Warren Barguil hinterhergegangen, als Tony Martin angriff. Danach waren die beiden müde und nur noch ich war übrig. Mit einer Person alles zu kontrollieren, wäre ein zu großes Risiko gewesen. Deshalb haben wir gesagt, dass ich mitgehen soll. So konnten wir Druck auf die anderen Teams ausüben. Ich bin nicht mit in die Führung gegangen. Insofern war die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir zurückgeholt werden würden. Andernfalls hätten wir mit mir vorne einen drin gehabt, der um den Sieg mitsprinten kann."

Die Stimmung bei Sunweb ist nun kaum noch zu toppen. "Zwei Siege am Stück einzufahren ist für das Team etwas ganz Besonderes“, sagte Matthews und lobte besonders seinen Zimmerkollegen Barguil. "Warren ist ein richtiger Kämpfer. Er hatte einen schlimmen Sturz in der Tour de Romandie, er wusste nicht mal, ob er es bis zur Tour de France schaffen würde, fit zu sein. Eigentlich hätte er mit mir ein Trainingscamp zur Tour Vorbereitung beziehen sollen, aber das hat er verpasst. Und jetzt kommt er zur Tour, trägt das Bergtrikot und holt eine Etappe. Da wird sicher für ihn und für uns ein Traum wahr.“

Diese "Memories“ haben Matthews, Barguil und alle anderen Sunweb-Stars selbst kreiert. Sie werden sie wohl ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen!

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)