--> -->
15.07.2017 | (rsn) - Lex Albrecht (TIBCO -SVB) hat die 2. Etappe der 30. Lotto Thüringen Ladies Tour gewonnen. Die 30 Jahre alte Australierin setzte sich am Freitag über 102,9 Kilometer mit Start und Ziel in Dörtendorf am sogenannten "Hanka-Berg" nach einer späten Attacke vor der Polin Maria Lach (Nationalteam) und Romy Kasper (Nationalteam Deutschland) durch. Prologgewinnerin Lisa Brennauer (Canyon-SRM) verteidigte ein weiteres Mal ihr Gelbes Trikot und führt die Gesamtwertung vor den beiden niederländischen Nationalfahrerinnen Amy Pieters und Roxane Kneteman an.
"Ich habe unten im Berg nicht selbst attackiert. Aber ich habe damit gerechnet und konnte dann gut reagieren. An dem letzten steilen Stück kurz vorm Ziel konnte ich dann vorbei gehen! Das war heute eine sehr harte Etappe und ich bin glücklich, hier gewonnen zu haben!“, freute sich Albrecht, die in Dörtenberg bei der ersten Bergankunft der Thüringen-Rundfahrt erfolgreich war und ihren zweiten Saisonsieg bejubeln konnte. Ende April hatte sie eine Etappe der Tour of the Gila für sich entschieden
Hinter Lach war die für eine deutsche Nationalauswahl startende Romy Kasper beste heimische Fahrerin. "Ich bin ja erst den Giro d'Italia Femminile gefahren und dort mit einer guten Form rausgekommen. Da wollte ich mich hier beim Heimrennen schon auch zeigen, dass das heute geklappt hat, ist toll. Ein dritter Platz bei einer Bergankunft, obwohl mir das nicht wirklich liegt, ist super, zumal meine Familie heute mit hier ist!“, freute sich die 30-Jährige, die seit dieser Saison für das italienische Alé Cipollini-Team unterwegs ist.
Nach einem turbulenten Rennen mit vielen Attacken konnte die Gesamtführende Brennauer nach vier schwere Runden (103 km) ihr Gelbes Trikot ein weiteres Mal behaupten. "Wir sind hier mit fünf Fahrerinnen am Start. Es ist klar, dass wir das nicht über die gesamte Woche kontrollieren können. Deshalb war die Situation heute mit der großen Spitzengruppe für uns ideal, denn Trixi (Worrack) war ja mit dabei“, kommentierte die Allgäuerin den Ausgang der Etappe, auf der sich schon eingangs der ersten von vier Überquerungen des "Hanka-Berges“ - benannt nach der mehrmaligen Weltmeisterin Hanka Kupfernagel - das Feld teilte. Nach der zweiten Zieldurchfahrt setzte sich dann eine zehnköpfige Spitzengruppe um Brennauers Teamkollegin Trixi Worrack, die Niederländerin Roxane Kneteman sowie Albrecht ab.
Die Deutsche Zeitfahrmeisterin fuhr angesichts von zwischenzeitlich 1:20 Minuten Vorsprung dabei sogar im virtuellen Gelben Trikot. Allerdings konnte die Gruppe um Brennauer den Rückstand auf die Spitze dann noch auf unter eine halbe Minute reduzieren, so dass die Allgäuerin als Tageselfte ihr Gelbes Trikot mit drei Sekunden Vorsprung auf Pieters, die zeitgleich 14. wurde, behaupten konnte.
Im Schlussanstieg fiel dann auch die Spitzengruppe auseinander, Albrecht kam nach ihrer siegbringenden Attacke zwei Sekunden vor Lach und sechs vor Kasper ins Ziel. Vierte wurde die US-Amerikanerin Tyler Wiles (UnitedHealthcare), die ihr Bergtrikot verteidigte. Pieters bleibt an der Spitze der Punktewertung, Lach ist beste Nachwuchsfahrerin..
Hinter Brennauer und Pieters rückte Knetemann (+0:07) vom sechsten auf den dritten Platz vor, Wyles machte ebenfalls drei Positionen gut und ist jetzt Vierte (+0:09) vor Albrecht (+0:13), Worrack (+0:14) und Kasper (+0:18). Die bärenstark besetzte niederländische Auswahl führt die Teamwertung an und wird Brennauers Gelbes Trikot auf der heutigen 3. Etappe rund um Weimar sicher attackieren.
Das 123,4 Kilometer lange Teilstück führt das Feld insgesamt zweimal auf unterschiedlichen Wegen über den Ettersberg. Etwa in der Hälfte der zweiten Überquerung geht es dabei auch über die "Ottstedter Mauer“, ein giftiges Steilstück an der Südwestflanke des Ettersberges.
Tageswertung:
1. Lex Albrecht (TIBCO -SVB)
2. Maria Lach (Nationalteam Polen) +0:02
3. Romy Kasper (Nationalteam Deutschland) +0:06
4. Taylor Wiles (United Healthcare) +0:11
5. Roxane Kneteman (Nationalteam Niederlande) s.t.
6. Ilaria Sanguineti (Bepink Congas) +0:18
7. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) s.t.
8. Lucy Kennedy (Nationalteam Australien) +0:23
9. Shannon Malseed (Nationalteam Australien)+0:26
10.Katarzyna Pawlowska (Nationalteam Polen) +0:28
Gesamtwertung:
1. Lisa Brennauer (Canyon-SRM)
2. Amy Pieters (Nationalteam Niederlande)
+0:03
3. Roxane Kneteman (Nationalteam Niederlande)+0:07
4. Taylor Wiles (United Healthcare) +0:09
5. Lex Albrecht (TIBCO -SVB) +0:13
Später mehr
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind