Titelkämpfe finden in Oberösterreich statt

Österreichische Meisterschaften: Brändle führt Startlisten an

Foto zu dem Text "Österreichische Meisterschaften: Brändle führt Startlisten an"
Matthias Brändle (IAM) wurde Zweiter im Giro-Zeitfahren durch das Chianti. | Foto: Cor Vos

21.06.2017  |  (rsn) - Die Österreichischen Staatsmeisterschaften werden diesmal in Oberösterreich ausgetragen. Am Freitag werden zunächst in Grünau im Almtal die Titelträger im Kampf gegen die Uhr, am Sonntag in Grein dann die neuen Straßen-Staatsmeister ermittelt.

Die Fans können sich auf erstklassige Besetzungen freuen. Praktisch alle österreichischen Profis von Rang haben ihre Teilnahme zugesagt. Im Zeitfahren, das auf einem 27,8 Kilometer langen Parcours stattfindet, wird die Startliste von Titelverteidiger Matthias Brändle (Trek-Segafredo) angeführt. Angesichts des welligen Profils gilt der Vorarlberger als Top-Favorit; aber auch der Vorjahresdritte Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon Wels) ist ein Sieg-Kandidat.

Im Straßenrennen am Sonntag warten in Grein schwere 176,4 Kilometer (fünf Runden à 32,7 km) mit insgesamt 3.400 Höhenmetern auf die Fahrer. Auf diesem Terrain dürfte es dem 27-jährigen Brändle schwer fallen, seinen im vergangenen Jahr in Strasswalchen errungenen Titel zu verteidigen.

Herausgefordert wird der Vorjahressieger unter anderem von den Kletterspezialisten Zoidl und Markus Eibegger (Felbermayer-Simplon Wels), Giro-Etappengewinner Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger (beide Bora-hansgrohe), Felix Großschartner (CCC Sprandi), Georg Preidler (Sunweb), Bernhard Eisel (Dimension Data) sowie Marco Haller (Katusha). Der Staatsmeister von 2015 ist nach seinem Schlüsselbeinbruch rechtzeitig wieder fit. Unterstützung kann sich Brändle von seinem Trek-Teamkollegen Michal Gogl erhoffen.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)