Boucles de la Mayenne: Franzose gewinnt 1. Etappe

Le Bon setzt mit ungewollter Attacke noch einen drauf

Foto zu dem Text "Le Bon setzt mit ungewollter Attacke noch einen drauf"
Johan Le Bon (FDJ) hat den Prolog der Boucles de la Mayenne gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.06.2017  |  (rsn) - Prologsieger Johan Le Bon (FDJ) hat auch die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 187 Kilometern von Saint-Berthevin nach Ernée nach einer Attacke zwei Kilometer vor dem Ziel als Solist durch und baute dadurch auch seine Führung in der Gesamtwertung aus.

Auf der ansteigenden Zielgeraden wurde der im Etappenverlauf sehr aktive Niederländer Mathieu van der Poel (Beobank Corendon) mit vier Sekunden Rückstand Zweiter, gefolgt vom Franzosen Clement Venturini (Cofidis), der im Prolog vor van der Poel Zweiter geworden war.

"Eigentlich will man als Gesamtführender ja hauptsächlich sein Trikot verteidigen und nicht auf Etappensieg fahren. Im technischen Finale wollte ich vorne fahren, um nicht zu stürzen. Auf einmal hatte ich eine Lücke und habe dann durchgezogen. Es war also keine bewusste Attacke", so Le Bon zu directvelo.com

In der Gesamtwertung der nordwestfranzösischen Rundfahrt hat Spitzenreiter Le Bon nun elf Sekunden Vorsprung auf van der Poel und 13 auf Venturini.

Bei sonnigem Wetter machten sich die Fahrer auf die 187 Kilometer lange 1. Etappe und sofort nach dem Start folgten die Attacken. Aktiv zeigte sich unter anderem der Schweizer Roland Thalmann (Roth-Akros), der sich kurz vor der ersten Bergwertung des Tages mit Philipp Walsleben und dessen Teamkollegen van der Poel vom Feld löste. In der Reihenfolge van der Poel, Thalmann und Walsleben passierte die Spitze den Bergpreis und wurde kurz darauf vom Feld wieder gestellt.

Danach probierte es Thalmann erneut, diesmal mit dem Spanier Hector Saez (Caja Rural) und dem Kolumbianer Bernardo Suaza (Manzana Postobon) an seiner Seite. Als kurz darauf auch noch der Este Gatis Smukulis (Delko Marseille Provence) nach vorne fuhr, hatte das Peloton bereits einen Rückstand von 90 Sekunden, der sich bis zum Kilometer 87 auf über fünf Minuten erhöhte. Durch die Nachführarbeit von FDJ hatte sich der Vorsprung aber 40 Kilometer vor dem Ziel wieder halbiert.

Als die Spitze auf den letzten 25 Kilometern nur noch 55 Sekunden Vorsprung hatte, probierten es van der Poel und Lilian Calmejane (Direct Energie) mit einer Attacke. Kurze Zeit später konnte das Duo zur Spitze aufschließen, aus der allerdings Thalmann herausfiel. 15 Kilometer vor dem Ziel hatte das Spitzenquartett noch 25 Sekunden an Vorsprung, so dass der Prologdritte van der Poel virtueller Gesamtführender war. Dem hohen Tempo von van der Poel und Calmejane konnten schließlich Suaza und Smukulis nicht mehr folgen, so dass zehn Kilometer vor dem Ziel nur noch ein Trio an der Spitze lag, das von Saez komplettiert wurde.

Doch der Spanier musste sieben Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen, und auch van der Poel und Calmejane waren kurz darauf gestellt. Danach probierte es Florian Vachon (Fortuneo) mit einer Attacke, die aber von Cofidis vereitelt wurde, da Le Bon keine Helfer mehr an seiner Seite hatte. Der Spitzenreiter probierte es schließlich selbst mit einem Vorstoß auf den letzten beiden Kilometern, der letztlich von Erfolg gekrönt war.

Tageswertung:
1. Johan Le Bon (FDJ)
2. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) +0:04
3. Clement Venturini (Cofidis) s.t.
4. Damien Touzé (HP BTP Auber)
5. Sondre Holst Enger (Ag2r)

Gesamtwertung:
1. Johan Le Bon (FDJ)
2. Mathieu van der Poel (Beobank Corendon) +0:11
3. Clement Venturini (Cofidis) +0:13
4. Rafael Reis (Caja Rural) +0:19
5. Florian Senechal (Cofidis) +0:20

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine