--> -->
01.06.2017 | (rsn) - Im vergangenen Jahr musste Johan Le Bon (FDJ) sich zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) dem späteren Gesamtsieger Bryan Coquard geschlagen geben müssen. Bei der diesjährigen Auflage der viertägigen Rundfahrt durch das nordwestfranzösische Département Mayenne war in Abwesenheit des Titelverteidigers niemand schneller als der 26-jährige Franzose, der sich am Abend im 4,5 Kilometer langen Prolog von Laval in der Zeit von 5:48 Minuten mit zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Clément Venturini (Cofidis) durchsetzte.
Dritter wurde mit drei Sekunden Rückstand der Niederländer Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon), der zuletzt die 2. Etappe der Belgien-Rundfahrt gewonnen hatte. Bester deutscher Fahrer war van der Poels Teamkollege Philipp Walsleben, der neun Sekunden hinter Le Bon Rang 13 belegte, zeitgleich vor dem Schweizer Théry Scher vom österreichischen Drittdivisionär Vorarlberg.
Mit seinem ersten Sieg seit fast zwei Jahren geht Le Bon nun im Trikot des Gesamtführenden auf die morgige 1. Etappe, die über 178 Kilometer von Renault Saint-Berthevin nach Ernée führt.
Tages- und Gesamtwertung:
1. Johan Le Bon (FDJ) 5:48
2. Clément Venturini (Cofidis) +0:02
3. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) +0:03
4. Rafal Reis (Caja Rural) s.t.
5. Florian Sénéchal (Cofidis) +0:05
6. Hugo Houle (Ag2R) s.t.
7. Andrea Vendrame (Androni) +0:06
8. Flavien Dassonville (HP BTP-Auber 93) s.t.
9. Daniel McLay (Fortuneo-Vital Concept) +0:07
10. Ricardo Vilela (Manzana Postobon) s.t.
(rsn) – Was Greg Van Avermaet (BMC) bei der Luxemburg-Rundfahrt gelang, hat auch Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) bei der Boucles de la Mayenne (2.1) geschafft: Der 22-jährige Niederländer
(rsn) - Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) hat mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung im Gesamtklassement der nordfranzösischen Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) übernommen. Der 22-j
(rsn) - Prologsieger Johan Le Bon (FDJ) hat auch die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 187 Kilometern von Saint-Berthevin nach Ernée nach einer Attacke
(rsn) - Im Schatten des am Sonntag beginnenden Critérium du Dauphiné wird ab Donnerstag in Frankreich auch die viertägige Boucles de la Mayenne (1. - 4. Juni / 2.1) ausgetragen. Angeführt wird die
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z