--> -->

17.05.2017 | (rsn) - Favoritensieg in Morro Bay: Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat bei der wie für ihn geschaffenen Zielankunft am dritten Tag der Amgen Tour of California trotz schlechter Ausgangsposition im Sprint seinen 16. Tageserfolg im US-Westküstenstaat gefeiert. Der "König von Kalifornien" setzte sich auf der ansteigenden Zielgeraden in der Küstenstadt vor Rick Zabel (Katusha-Alpecin) sowie Simone Consonni (UAE Team Emirates) durch und sorgte für den zweiten Sieg der Bora-hansgrohe-Mannschaft in Folge.
"Ich bin sehr froh, weil es für unser Team so gut läuft. Wir haben gestern und heute gewonnen und auch das Gelbe Trikot weiterhin bei uns", sagte Sagan mit Blick auf den bei der Pressekonferenz neben ihm sitzenden Gesamtführenden Rafal Majka. Durch den Erfolg in Morro Bay hat Sagan seit seinem Kalifornien-Debüt als 20-Jähriger in der Saison 2010 bei jeder Rundfahrt durch den Sonnenstaat mindestens eine Etappe gewonnen. Und das, obwohl es auf dem Schlusskilometer des 192,5 Kilometer langen Teilstücks zunächst gar nicht so gut für ihn aussah.
"Ich war in der vorletzten Kurve weit hinten und habe dann bis zur letzten Kurve versucht, Plätze gut zu machen", erzählte Sagan. "Danach war es ein großes Durcheinander und ich bin irgendwann einfach losgesprintet."
Das tat der Slowake gerade noch früh genug, um auf den letzten 100 Metern Zabel abzufangen, aus dessen Leadout für Alexander Kristoff ein langer Sprint wurde, weil sein norwegischer Kapitän es nicht schaffte, vom Hinterrad vorbeizuziehen. "Wir sind an dritter und vierter Stelle um die letzte Kurve gekommen. Dann kam ich an die Spitze und habe Vollgas gegeben, um möglichst lange einen möglichst guten Leadout zu fahren. Aber niemand kam an mir vorbei, und 150 Meter vor dem Ziel dachte ich für eine Sekunde, dass ich vielleicht sogar gewinnen könnte", erzählte Zabel später. "Dann kam allerdings auch schon Sagan vorbei - gegen ihn zu verlieren ist keine Schande." Kristoff wurde schließlich Vierter.
Enttäuschend verlief das Finale in Morro Bay für John Degenkolb (Trek-Segafredo), dem die Ankunft ähnlich gut hätte liegen sollen wie Sagan. Doch der Oberurseler verlor kurz vor der 1.000-Meter-Marke seinen Sprintzug sowie einige Positionen und kam letztlich nicht über Rang 15 hinaus - drei Plätze hinter Marcel Kittel (Quick-Step Floors).
Bevor es in Morro Bay zum erwarteten Sprint kam, prägte eine fünfköpfige Spitzengruppe um das Jelly-Belly-Duo Sean Bennett und Ben Wolfe sowie Federico Zurlo (UAE Team Emirates), David Lozano (Novo Nordisk) und Danny Pate (Rally Cycling) das Bild des Tages. Das Quintett löste sich sofort nach dem Start aus dem Peloton und fuhr schnell einen Vorsprung von bis zu fünf Minuten heraus.
Im Feld kontrollierten hauptsächlich Bora-hansgrohe, Quick-Step Floors und Trek-Segafredo den Abstand und brachten ihn 40 Kilometer vor dem Ziel auf 1:30 Minuten herunter. Am zweiten Zwischensprint 28 Kilometer vor dem Ziel blieben den Ausreißern noch 55 Sekunden Vorsprung und 19 Kilometer vor dem Ziel ließ Wolfe seine Begleiter stehen. Er kämpfte noch zehn Kilometer allein gegen den in den gesamten letzten zwei Rennstunden starken Gegenwind, während die anderen Ausreißer kurz darauf gestellt wurden. Kurz bevor sieben Kilometer vor dem Ziel der Highway 1 verlassen wurde und kleinere Straßen nach Morro Bay hineinführten, war aber auch Wolfe gestellt und die Sprintvorbereitungen begannen.
Es schien perfekt für Degenkolb und Trek-Segafredo zu laufen, als die Männer in Rot-Schwarz mit Koen de Kort und Kiel Reijnen an der Spitze auf die letzten zwei Kilometer kamen. Doch dahinter verlor Degenkolb seine Position, so dass er letztlich nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen konnte. Stattdessen führte Zabel das Feld nach der letzten Kurve eine kurze, steile Rampe hinauf in die Zielgerade hinein und zog lange voll durch - in der Hoffnung, dass Kristoff von seinem Hinterrad zum Sieg sprinten würde. Doch nur Sagan kam noch am 23-Jährigen vorbei und verhinderte dessen ersten WorldTour-Sieg.
Tageserwertung:
1. Peter Sagan (Bora-hansgrohe)
2. Rick Zabel (Katusha-Alpecin) s.t.
3. Simone Consonni (UAE Team Emirates) s.t.
4. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) s.t.
5. Jean-Pierre Drucker (BMC) s.t.
6. Reinardt Janse van Rensburg (Dimension Data) s.t.
7. Taylor Phinney (Cannondale-Drapac) s.t.
8. Ramon Sinkeldam (Sunweb) s.t.
9. Travis McCabe (UnitedHealthcare) s.t.
10. Mike Teunissen (Sunweb) s.t.
Gesamtwertung:
1. Rafal Majka (Bora-hansgrohe)
2. George Bennett (LottoNL-Jumbo) + 0:02 Minuten
3. Ian Boswell (Sky) + 0:14
4. Lachlan Morton (Dimension Data) + 0:16
5. Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) + 0:45
Interview mit Rick Zabel:
21.05.2017Degenkolb: "Das war nochmal ein krass hartes Rennen"(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat sich auf der Schlussetappe der Amgen Tour of California in der Favoritengruppe festgebissen. Trotzdem konnte der Oberurseler nach 15 Kilometern von Mountain
21.05.2017Nur auf dem Podium kann Bennett die Angriffe nicht abwehren(rsn) - "Konzentration, Schmerzen, Freude - und dann wieder Schmerzen, weil Lachlan mir mit dem Champagner ins Auge gespritzt hat", lachte George Bennett (LottoNL-Jumbo), als er den letzten Tag der 12
21.05.2017Bennett gewinnt Kalifornien-Rundfahrt, Huffman die letzte Etappe(rsn) - George Bennett (Lotto NL-Jumbo) hat die 12. Amgen Tour of California gewonnen. Der Neuseeländer verteidigte sein Gelbes Trikot auch auf der siebten und letzten Etappe von Mountain High nach P
20.05.2017Majkas Zeitfahrqualitäten reichen noch nicht aus(rsn) – Dass er ein begnadeter Kletterer ist, das hat Rafal Majka (Bora-hansgrohe) in der Vergangenheit zuhauf bewiesen. Was ihm zu einem kompletten Rundfahrer noch fehlt, sind Zeitfahrqualitäten
20.05.2017Politt: "Im Zeitfahren will ich immer in die Top Ten"(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) war als Zehnter des Einzelzeitfahrens der 12. Tour of California zweitbester der deutschen Starter. Die Höhenlage des Big Bear Lake, 2.000 Meter über dem Meer,
20.05.2017Schachmann: "Ich fahre rein nach Gefühl"(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat das Podium beim Einzelzeitfahren der 12. Amgen Tour of California nur um fünf fünf Sekunden verpasst und einen starken sechsten Platz erreicht -
20.05.2017Gelb dank Zeitfahren: Bennett kann es selbst kaum glauben(rsn) - Die beiden Hauptdarsteller selbst konnten es am allerwenigsten glauben. Als George Bennett (LottoNL-Jumbo) und Jonathan Dibben (Sky) als neuer Gesamtführender beziehungsweise Etappensieger na
20.05.2017Dibben gewinnt Zeitfahren, Majka muss Gelb abgeben(rsn) - Am vorletzten Tag der 12. Amgen Tour of California musste Rafal Majka (Bora-hansgrohe) das Gelbe Trikot abgeben. Der Pole belegte im 24 Kilometer langen Zeitfahren am Big Bear Lake Time Trial
19.05.2017Fröhlinger: "Das Zeitlimit ist mein großes Ziel"(rsn) - Als ob die Höhe noch nicht Herausforderung genug wäre: Wenn Johannes Fröhlinger (Sunweb) am Freitag um 13:37 Uhr Ortszeit (22:37 Uhr MESZ) gut 2.000 Meter über dem Meer am Big Bear Lake in
19.05.2017Talansky beendet zweijährige Durststrecke von Cannondale(rsn) - Zwei Jahre und sechs Tage ist es her, dass Davide Formolo in La Spezia die 4. Etappe des Giro d´Italia 2015 gewann. Zwei Jahre und sechs Tage ohne WorldTour-Erfolg des Cannondale-Teams. Doch
19.05.2017Video vom Finale der 5. Etappe der Tour of California(rsn) - In einem packenden Bergaufsprint hat Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) die 125,5 Kilometer lange 5. Etappe der Tour of California von Ontario auf den Mount Baldy (1964 m) vor Rafal Majka vom
19.05.2017Talansky gewinnt 5. Etappe vor Majka, der Gelb verteidigt(rsn) - In einem packenden Bergaufsprint gewann Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) die 125,5 Kilometer lange 4. Etappe der Amgen Tour of California von Ontario auf den Mount Baldy (1964 m) vor dem Po
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc