--> -->
03.05.2017 | (rsn) - Der Radsport hat den vierten Todesfall innerhalb weniger Tage zu beklagen. Wie der Litauische Radsportverband mitteilte, ist der 21-jährige Linas Rumsas am Dienstag in seiner Wahlheimat Italien gestorben. Der Sohn des ehemaligen Tour-de-France-Dritten Raimondas Rumsas wurde am Morgen in seiner Wohnung bewusstlos aufgefunden und sofort ins Krankenhaus gebracht, wo die Ärzte zwei Stunden später seinen Tod mitteilten. Über die genaue Ursache gibt es noch keine Informationen.
Linas Rumsas fuhr für das italienische Amateurteam ltopack-Eppela und war ehemaliger litauischer Juniorenmeister. Er hoffte auf eine Profikarriere, wie sie bereits sein Vater absolviert hatte. Raimondas Rumsas galt um die Jahrtausendwende als bester Radsportler seines Landes und wurde 2002 sogar zu Litauens Radsportler des Jahres gewählt.
Der mittlerweile 45-jährige Rumsas wurde allerdings 2003 beim Giro d’Italia des EPO-Dopings überführt und für ein Jahr gesperrt. In der Saison zuvor, als Rumsas bei seiner einzigen Tour-Teilnahme sensationeller Dritter geworden war, entdeckten Zollfahnder im Auto von Rumsas Frau Edita zahlreiche Dopingmittel. Nach ihrer Festnahme behauptete sie, die Medikamente seien für ihre kranke Mutter bestimmt gewesen. Anfang 2006 verurteilte das Gericht im französischen Bonneville das Ehepaar wegen der Einführung verbotener Mittel zu einer viermonatigen Haftstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde.
Vor Linas Rumsas waren in den vergangenen zehn Tagen bereits drei Rad-Profis ums Leben gekommen. Michele Scarponi starb am Samstag vorvergangener Woche bei einem Trainingsunfall, als er von einem Kleintransporter frontal erfasst wurde. Am darauf folgenden Dienstag zog sich der junge US-Amerikaner Chad Young bei einem Sturz bei der Tour of the Gila tödliche Verletzungen zu. Gestern wurde der Tod des ehemaligen Namibischen Meisters Raul Costa Seibeb gemeldet, der bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine