--> -->
01.05.2017 | (rsn) - André Greipel und Marcel Sieberg gelten als unzertrennliches Duo. In dieser Saison haben die in Diensten des belgischen Lotto Soudal-Teams stehenden Deutschen allerdings erst drei gemeinsame Renntage zu Buche stehen. Bei Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz starten sie erstmals seit 2013 wieder - und auch das möglicherweise nur dank der Hochstufung des Rennens in die WorldTour, die insgesamt elf Erstdivisionäre nach Südhessen lockt, darunter eben auch Lotto Soudal.
Greipel, der vor vier Jahren mit Platz drei sein bisher bestes Ergebnis in Frankfurt eingefahren hat, zählt für viele Beobachter auch am 1. Mai zu den Favoriten. Allerdings schätzt er selbst seine Chancen eher skeptisch ein. "Für mich ist das der Startschuss zur zweiten Saisonhälfte, ich sehe das eher als eine Standortbestimmung auch im Hinblick auf den Giro. Ich versuche, das Beste zu geben, und schaue, was dabei rauskommt“, erklärte er im Pressegespräch am Sonntagnachmittag.
Als Grund für seine Zurückhaltung nannte Greipel seine Rennpause, die er nach Paris-Roubaix einlegte. "Ich hatte bis dahin ein straffes Programm und habe mir nach den Klassikern sieben Tag Ruhe verordnet. Ich bin gar kein Rad gefahren und habe erst danach langsam wieder damit begonnen. Ich bin mit Sicherheit nicht in Top-Form am Start“, schlussfolgerte der Deutsche Meister, der deshalb auch sein Team nicht in der Verantwortung sieht: "Das Rennen zu kontrollieren - dafür sind andere zuständig.“
Auch Greipels Freund und wichtigster Helfer Sieberg, der am Sonntag seinen 35. Geburtstag feierte, war letztmals bei Paris-Roubaix im Einsatz. Danach folgte eine einwöchige Auszeit vom Rad, ehe nun auch für Sieberg die zweite Saisonhälfte beginnt. Die allerdings setzt er nicht wie Greipel beim Giro d’Italia fort, sondern bei der Belgien-Rundfahrt.
"Ich bin auch noch in der Aufbauphase - jeder braucht einfach die Pause nach Roubaix. Mein Ziel ist fit bei der Tour zu sein“, so Sieberg, der sich mit einer Prognose für den 1. Mai schwer tat. "Bei diesem Rennen kann man nicht abschätzen, was passieren wird. Es kann zum Sprint einer 60, 70 Mann starken Gruppe kommen, oder aber eine kleine Ausreißergruppe kommt durch“, sagte er.
Lotto Soudal müsste jedes Interesse daran haben, dass Eschborn-Frankfurt in einem Massensprint mit Greipel endet, damit das nach den Hamburger Cyclassics zweite deutsche Eintagesrennen der WorldTour-Kategorie auch erstmals in dessen Palmares auftaucht.
(rsn) - Mit seinen 23 Jahren wird Neoprofi Pascal Ackermann immer mehr zur festen Größe im Peloton und speziell bei Bora-hansgrohe. Der U23-Vize-Weltmeister von 2016 befindet sich in einer hervorrag
(rsn) - Die Organisatoren des Giro d’Italia widmen den legendären Mortirolo-Anstieg, der am 23. Mai im Programm der 16. Etappe steht, dem am 22. April bei einem tragischen Trainingsunfall ums Leben
(rsn) - Ohne erklärten Kapitän tritt Cannondale-Drapac beim 100. Giro d’Italia an. Der US-Rennstall kann bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres zwar auf den Franzosen Pierre Rolland bauen. Do
(rsn) - Claude Rach stand am 1. Mai erstmals als Organisator von Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz in der Verantwortung. Der 29 Jahre alte Luxemburger ist zudem als Projetentwickler für d
(rsn) - Nach Feiern war Tony Martin am Ende des 56. Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz nicht zumute, obwohl sein Team Katusha-Alpecin auch Dank seiner Hilfe mit Alexander Kristoff und Rick Z
(rsn) - Als Alexander Kristoff im Jahr 2014 erstmals Eschborn-Frankfurt gewann, belegte Rick Zabel als gerade mal 20-Jähriger bereits einen hervorragenden sechsten Rang. Damals allerdings trug der So
(rsn) - Als auf dem Podium des 56. Eschborn-Frankfurt die norwegische Nationalhymne nicht eingespielt werden konnte, nahm Alexander Kristoff vor der Alten Oper die Dinge respektive das Mikrofon selber
(rsn) - Als Alexander Kristoff, Rick Zabel (beide Katusha-Alpecin) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Frankfurt am Opernplatz auf dem Podium standen, wuselte Marcel Kittel 500 Meter weiter bereits
(rsn) - Zitternd erreichte Paul Martens in Frankfurt den Mannschaftsbus von LottoNL-Jumbo. Die Regenschlacht durch den Taunus hatte auch beim 33-jährigen Nordlicht Spuren hinterlassen. Trotzdem präg
(rsn) - Dass in das Finale von Eschborn-Frankfurt so richtig Schwung kam, daran hatte auch Nico Denz (Ag2r) seinen Anteil. Der 23-Jährige fuhr vor der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges ge
(rsn) - Im ersten Moment war John Degenkolb (Trek-Segafredo) natürlich frustriert. Als Dritter überquerte der Oberurseler an der Alten Oper in Frankfurt den Zielstrich, geschlagen wie vor drei Jahre
(rsn) – In der Alten Oper in Frankfurt ist am 1. Mai spielfrei. Dafür sahen die Zuschauer der 56. Auflage von Eschborn-Frankfurt eine Fortsetzung der Alexander Kristoff-Festspiele. Der Katusha-Alp
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),