Nach Platz zwei bei Eschborn-Frankfurt

Zabel will in Kristoffs Windschatten nun auch zur Tour

Von Matthias Seng aus Frankfurt

Foto zu dem Text "Zabel will in Kristoffs Windschatten nun auch zur Tour "
Rick Zabel und Alexander Kristoff freuen sich in Frankfurt über ihren Doppelerfolg. | Foto: Cor Vos

02.05.2017  |  (rsn) - Als Alexander Kristoff im Jahr 2014 erstmals Eschborn-Frankfurt gewann, belegte Rick Zabel als gerade mal 20-Jähriger bereits einen hervorragenden sechsten Rang. Damals allerdings trug der Sohn von Erik Zabel das Trikot der deutschen Nationalauswahl und war ein Konkurrent des Norwegers.

Bei der gestrigen 56. Auflage bei des hessischen Frühjahrsklassikers aber war der erst zu dieser Saison ins Team von Kristoff gewechselte Zabel als Anfahrer des Titelverteidigers auserkoren worden. Und diese Aufgabe erledigte der 23-Jährige nach schweren 215,7 schweren Kilometern von Eschborn durch den Taunus nach Frankfurt mit Bravour. Nicht nur, dass Zabel im Dauerregen und bei Temperaturen unter zehn Grad vor der Alten Oper seinem Kapitän den Sprint zu dessen drittem Sieg in Folge mustergültig vorbereitete.

In Kristoffs Windschatten fuhr Zabel selbst noch auf den zweiten Platz - und zwar mit gehörigem Vorsprung auf Lokalmatador John Degenkolb (Trek-Segafredo), der das Podium komplettierte. "Auf den letzten Metern war ich schon überrascht, dass da keiner mehr kam“, schilderte der Katusha-Neuzugang die Szene, in der er sich umdrehte und feststellte, dass hinter seinem Kapitän und ihm eine Lücke von mehreren Metern klaffte. Dabei hatte er damit gerechnet, "dass im Sog von Alex noch zwei, drei, vier Mann an mir vorbeihuschen.“

Diesmal aber war alles anders - auch weil Degenkolbs Anfahrer Jasper Stuyven just in dem Moment, als Zabel einige hundert Meter vor dem Ziel antrat, die Kette an dessen Rad blockierte und sich plötzlich ein Loch vor dem Oberurseler auftrat, dass der auf den letzten Metern nicht mehr schließen konnte.

Aber auch ohne das Malheur wäre es für die Konkurrenten schwer geworden, auf dem Rundkurs in Frankfurt noch an dem bärenstarken Katusha-Duo vorbeizuziehen. "Im Funk wurde mir gesagt: Bring Alex bis auf die letzten 250, 300 Meter. Ich bin dann schon 1,5 Kilometer vor dem Ziel losgefahren. Ich wusste aber, dass da noch drei Kurven kommen. Und bei der Nässe ist vorn halt vorne“, so Zabel zum Vorzug, angesichts der Strecken- und Wetterbedingungen das Finale von der Spitze weg bestreiten zu können. "Und ich habe mich stark gefühlt, deshalb war das kein Problem“, fügte er an.

Zabels größten Erfolg in dieser Saison bekamen ausgerechnet seine Eltern gar nicht live mit, und das, obwohl beide in Frankfurt dabei waren. "Den Zieleinlauf habe ich nicht gesehen. Ich sah nur, dass Rick sehr weit vorne war und dachte, 'da hat er ja seine Arbeit gut gemacht'. Ich habe die Platzierung eben gerade am Telefon erfahren", erklärte Cordula Zabel freudestrahlend gegenüber radsport-news.com.

Und auch Erik Zabel war zunächst ahnungslos. "Wir waren mit dem Auto in Frankfurt unterwegs. Da ging der Fernseher nicht mehr. Aber das hat er toll gemacht. Frankfurt liegt uns eben", freute der der dreimalige Frankfurt-Sieger 46-Jährige gegenüber radsport-news.com.

"Er wird super glücklich sein. Ein zweiter Platz ist ja echt eine gute Leistung“, beantwortete Sohn Rick, der 2005, als Vater Erik seinen letzten Sieg beim hessischen Klassiker einfuhr, ebenfalls dabei war, die entsprechende Frage auf der Pressekonferenz. Auf diese und weitere Erkundigungen zu seiner Rolle als "Sohn von Erik Zabel“ reagierte er übrigens mit großer Gelassenheit. "Ich bin es gewöhnt, ich habe mir den gleichen Beruf ausgewählt und deshalb ist der Vergleich ja auch erlaubt. Und ich kann damit sehr gut umgehen. Man muss kein Hellseher sein, um zu vorauszusagen, dass ich nicht den gleichen Weg gehe“, sagte Zabel junior und fügte mit Blick auf den Palmares seines Vaters an: "Wenn ich nur die Hälfte von dem gewinne, was er gewonnen hat, bin ich glücklich.“

Zumindest bei Eschborn-Frankfurt benötigt er auch nicht mehr die Ratschläge des Vaters. Rick Zabel hat mittlerweile genügend Erfahrungen auf dem Kurs durch den Taunus gesammelt - als Schüler und Jugendlicher sowie nicht zuletzt als Gewinner der U19-Ausgabe von 2011. Und mit dem gestrigen Auftritt ist er logischerweise irgendwann auch ein Sieg-Kandidat. Zunächst aber will er sich als Anfahrer von Kristoff etablieren. "Ich verstehe mich sehr gut mit Alex, wenn ich weiter die Leadouts fahre, wird er sicher für mich ein Fürsprecher sein. Aber das ist Zukunftsmusik, ich bin froh, dass heute alles gut ist“, betonte er.

In nächster Zukunft stehen die Kalifornien-Rundfahrt und die Tour de Suisse in Zabels Programm. „Und danach ist die Tour de France mein Ziel“, kündigte er selbstbewusst an. In Frankfurt hat er bereits ein erstes Empfehlungsschreiben abgegeben, mehr aber auch nicht, wie er betonte: „Klar, die Tour ist ein Thema, aber davor sind noch andere Rennen wichtig. Deshalb heißt es für mich erst mal Ruhe bewahren.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2017Ackermann glänzt in seinem ersten Profi-Frühjahr

(rsn) - Mit seinen 23 Jahren wird Neoprofi Pascal Ackermann immer mehr zur festen Größe im Peloton und speziell bei Bora-hansgrohe. Der U23-Vize-Weltmeister von 2016 befindet sich in einer hervorrag

03.05.2017Giro widmet Mortirolo-Anstieg dem verstorbenen Scarponi

(rsn) - Die Organisatoren des Giro d’Italia widmen den legendären Mortirolo-Anstieg, der am 23. Mai im Programm der 16. Etappe steht, dem am 22. April bei einem tragischen Trainingsunfall ums Leben

03.05.2017Rolland will einen Giro-Etappensieg und schielt aufs Bergtrikot

(rsn) - Ohne erklärten Kapitän tritt Cannondale-Drapac beim 100. Giro d’Italia an. Der US-Rennstall kann bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres zwar auf den Franzosen Pierre Rolland bauen. Do

03.05.2017"Wir wollen den 1. Mai zum Must-Do für Klassikerfans machen"

(rsn) - Claude Rach stand am 1. Mai erstmals als Organisator von Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz in der Verantwortung. Der 29 Jahre alte Luxemburger ist zudem als Projetentwickler für d

02.05.2017Tony Martin: "Ich hatte mehr von mir erwartet"

(rsn) - Nach Feiern war Tony Martin am Ende des 56. Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz nicht zumute, obwohl sein Team Katusha-Alpecin auch Dank seiner Hilfe mit Alexander Kristoff und Rick Z

02.05.2017Panne bei der Nationalhymne - da griff Kristoff zum Mikrofon

(rsn) - Als auf dem Podium des 56. Eschborn-Frankfurt die norwegische Nationalhymne nicht eingespielt werden konnte, nahm Alexander Kristoff vor der Alten Oper die Dinge respektive das Mikrofon selber

02.05.2017Kittel fuhr mit Greipel & Co. per Abkürzung zurück nach Frankfurt

(rsn) - Als Alexander Kristoff, Rick Zabel (beide Katusha-Alpecin) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Frankfurt am Opernplatz auf dem Podium standen, wuselte Marcel Kittel 500 Meter weiter bereits

01.05.2017Martens´ Arbeit für Lobato wurde von Plattfuß gestoppt

(rsn) - Zitternd erreichte Paul Martens in Frankfurt den Mannschaftsbus von LottoNL-Jumbo. Die Regenschlacht durch den Taunus hatte auch beim 33-jährigen Nordlicht Spuren hinterlassen. Trotzdem präg

01.05.2017Denz brachte Schwung ins Finale von Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Dass in das Finale von Eschborn-Frankfurt so richtig Schwung kam, daran hatte auch Nico Denz (Ag2r) seinen Anteil. Der 23-Jährige fuhr vor der letzten Überquerung des Mammolshainer Berges ge

01.05.2017Stuyvens Kette beraubt Degenkolb seiner Siegchancen

(rsn) - Im ersten Moment war John Degenkolb (Trek-Segafredo) natürlich frustriert. Als Dritter überquerte der Oberurseler an der Alten Oper in Frankfurt den Zielstrich, geschlagen wie vor drei Jahre

01.05.2017Regenschlacht endet mit erneuten Kristoff-Festspielen

(rsn) – In der Alten Oper in Frankfurt ist am 1. Mai spielfrei. Dafür sahen die Zuschauer der 56. Auflage von Eschborn-Frankfurt eine Fortsetzung der Alexander Kristoff-Festspiele. Der Katusha-Alp

01.05.2017Jakobsen lässt die Konkurrenz im Regen stehen

(rsn) - Fabio Jakobsen (SEG Racing) hat die U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt - Rund um den Finanzplatz (1.2u) gewonnen. Der Niederländische Meister in seiner Altersklasse verwies nach verregneten 1

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)