--> -->
14.03.2017 | (rsn) - Ergebnistechnisch verlief die 52. Austragung von Tirreno-Adriatico für Mark Cavendish (Dimension Data) ernüchternd. Ein 27. Platz auf der 3. Etappe in Montalto di Castro, mehr sprang für den Briten nicht heraus - sonst landete er täglich in der zweiten Hälfte des Klassements. Und trotzdem zog der 31-Jährige am Ende der Fernfahrt zwischen den zwei Meeren ein positives Fazit.
"Es war ein schönes Tirreno-Adriatico", sagte er vor dem Abschluss-Zeitfahren. "Die Etappen waren nicht übermäßig schwer, aber hart genug, um richtig tief zu gehen." Derart positive Worte hört man vom erfolgshungrigen Briten selten, wenn es mit dem Siegen nicht geklappt hat. Doch für "Cav" ging es in erster Linie darum, an seiner Form für Mailand-Sanremo zu feilen, dem ersten Monument der Saison, das am kommenden Samstag ansteht.
Deshalb konkretisierte er: "Es gab Jahre, in denen wir den Apennin überquert haben und dann gegen den Wind gefahren sind. Da verliert man an Form, allein deshalb, weil man (im Feld, Anm. d. Red.) den ganzen Tag so langsam herumrollt. Oder es war in anderen Jahren so schwer und bergig. Aber jetzt waren es wieder mehr kurze Puncher-Anstiege. Das ist gut für die Form von uns allen."
Manchmal wäre es in der Vergangenheit seiner Meinung nach daher besser gewesen, Paris-Nizza gefahren zu sein. "Aber wenn Tirreno so ist wie in dieser Woche, dann macht es, glaube ich, keinen Unterschied, was von beidem man wählt." Cavendish ist seit 2008 jedes Jahr bei Tirreno-Adriatico am Start gewesen und gewann dort 2014, 2012 sowie 2009 kurz vor seinem Sanremo-Triumph Etappen. Paris-Nizza hat der Mann von der Isle of Man noch nie bestritten.
Doch nicht nur wegen des für den Formaufbau besser geeigneten Parcours' bei Tirreno-Adriatico sieht sich Cavendish für die "Primavera" besser vorbereitet als zuletzt. Auch seine Konzentration auf die Straße, nachdem er 2016 mit Blick auf Olympia viel auf der Bahn gefahren war, trage positiv zu seiner Verfassung vor dem 300-Kilometer-Marathon von Mailand nach San Remo bei. "Letztes Jahr kam ich direkt von der Bahn. Da das diesmal nicht so ist, sollte ich eine etwas bessere Form für San Remo haben", meinte er.
Sollte Cavendish in den ligurischen Hügeln an der Cipressa oder dem Poggio dennoch in Schwierigkeiten kommen, so hat Dimension Data für Sanremo mit dem angriffslustigen Stephen Cummings sowie den bergfesteren Sprintern Edvald Boasson Hagen und Scott Thwaites noch drei weitere Eisen im Feuer.
(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) ist am Samstag auf der Via Roma den "Sprint meines Lebens“ gefahren, wie der Pole nach dem Rennen twitterte. Kwiatkowski hatte nach 291 Kilo
(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) benötigte am Samstag für den 3,6 Kilometer langen Poggio, den letzten Anstieg des Tages, 5:47 Minuten. Dabei erzielte der 26 Jahre alte Pole
(rsn) - Alexander Kristoff war am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo zwar im Zielsprint der schnellste - allerdings nur aus der Verfolgergruppe heraus. So langte es für den Kapitän des Schweizer Kat
(rsn) - Sie kennen sich aus Juniorenzeiten! Vielleicht ist das der Grund, warum Michael Kwiatkowski (Sky) als erster Pole den Klassiker Mailand-Sanremo gewann! Mit einer Finte schlug der Ex-Weltmeiste
(rsn) – Seinen zweiten Sieg nach 2015 hat John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei Mailand-Sanremo zwar verpasst. Dennoch zog der Oberurseler nach Rang sieben bei dem 291 Kilometer langen Klassiker ein p
(rsn) - Mit gemischten Gefühlen reiste das belgische Quick-Step Floors-Team aus San Remo ab. Julian Alaphilippes dritter Platz beim ersten der fünf Radsport-Monumente war nicht nur aller Ehren wert,
(rsn) - John Degenkolb hat zwei Jahre nach seinem Sieg bei seiner Rückkehr zu Mailand-Sanremo den siebten Platz belegt. Im Sprint um Rang vier war der Oberurseler zwar eingeklemmt, aber insgesamt ist
(rsn) - Den sogenannten Fluch des Weltmeisters hatte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon dreimal mit seinen Siegen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico (2) widerlegt. Bei
(rsn) - Die Bilanz ist nicht schlecht! Vier Siege hat das deutsche Team Bora-hansgrohe seit dem Aufstieg zu Saisonbeginn in die WorldTour eingefahren. Der ganz große Erfolg, der erste "weltmeisterlic
Nächster Außenseitersieg bei Mailand-Sanremo. Michal Kwiatkowski (Sky) entschied am Samstag die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers im hart umkämpften Sprint einer dreiköpfigen Aus
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gab alles, warf sich im hart umkämpften Zielsprint gegen Michal Kwiatkowski (Sky) bei Mailand-Sanremo regelrecht über die Ziellinie und wäre um ein Haar noch hi
(rsn) - Gleich bei seinem ersten Start beim Radsport-Monument Mailand-Sanremo hat es Nico Denz (Ag2r) in die Gruppe des Tages geschafft. Insgesamt zehn Fahrer setzten sich auf den ersten Kilometern ab
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de